Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Harvester Einsatz - Holzmengenermittlung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Harvester Einsatz - Holzmengenermittlung

Beitragvon charly0880 » Do Okt 23, 2014 12:18

naja bei -15 grad und 1 meter schnee, richtet der prozessor sogut wie gar keinen flurschaden an, hingegen im april würde ich aufgrund der nässe auch keinen rein lassen, kommt immer drauf an, das wann,wie,wo und wer^^

zur frage:
solche fragen kannst doch den Bediener vom gerät auch fragen, bei uns freuen die sich wenn man mit denen bissal quatscht, vielleicht nicht grad beim ketten wechsel oder so, aber auch mein cousin hat zig fragen die auch ich nich alles beantworten kann... ;)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvester Einsatz - Holzmengenermittlung

Beitragvon wald5800 » Do Okt 23, 2014 17:43

Habe erst vor rund einem Monat einen Harvester zur Holzernte da gehabt. Das Meiste war eine Räumung, Altholz war aus einem Jungbestand rauszuholen. Steilfläche bis 80%. Zum Teil auch Lichtung durchgeführt. Problem wegen des Regens war nicht der Harvester selber, sondern halt der Forwarder! Hatten leider Sch....wetter, die Spuren des Forwarders in der Wiese waren sehr tief. Am Waldrand lagern wäre überhaupt nicht möglich gewesen. LKW Zufahrt unmöglich. Leider ist der Lagerplatz auch nur über einen Wiesenweg erreichbar. Die Abfuhr des Holzes war nicht mehr lustig, aber gerade noch möglich, eine Woche später wäre es noch schlechter gewesen. Dann erst kam de schöne Zeit, die Spuren des Forwarders konnte ich selbst wieder mit Schneeschild herrichten, eine kurze Strecke im Wald selbst, hat ein 7,5 T Bagger in einer 1 h wieder "traktorbefahr" gemacht. Auf der Steilfläche selbst, fahre ich ja eh nicht.
Hier schreiben einige User, sie würden NIE einen Harvester reinlassen! das haben bei uns auch etliche gesagt! War auch selber skeptisch, nur wenn man selbst aus gesundheitlichen Gründen im Steilhang nicht gescheit herumhatschen kann, wir man "katholisch"!
Harvester fährt immer öfter in Kleinwälder hinein, und auch bei solchen Besitzern, die vor einigen Jahren noch gesagt hätten, niemals!
Man soll niemals nie sagen! Wie der Melkroboter immer öfter in den Stall kommt, wie auch die Lesemaschine in die Weingärten! Harvester ist halt die Lesemaschine im Forst.
Grundsätzlich war ich zufrieden mit dem Einsatz, der Fahrer ist schon 15 Jahre im Einsatz, kann mit der Maschine umgehen, hat sie gut im Griff, und kennt sich auch beim Holz aus!
Und weil auch die Mondlandschaft angesprochen wurde, sind die "Waldautobahnen" wirklich immer naturverträglich? Und die Ganzbaumernte wo alles schön zusammengekehrt ist, und kein Derbholz mehr am Boden zu sehen ist? Schaut ja schön aus, aber............
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvester Einsatz - Holzmengenermittlung

Beitragvon grand-cayman » Do Okt 23, 2014 22:55

Ich denke auch, es kommt v.a. auf gescheites Personal an, die Ahnung von Materie und Gerät haben. Dann würde ich einen Harvester Einsatz im Einzelfall auch wieder in Betracht ziehen. Quatschen konnte ich diesmal leider nicht vor Ort mit dem Fahrer, war an einem anderen Tag dort wie ich. Sonst ist das Gespräch in de Büsch Mittel der Wahl :lol: .

Grüsse aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki