Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Harvesterkette zu schnell stumpf?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon Das Bo » Sa Jun 16, 2012 18:03

Hallo,
Habe ein Problem mit meinen Harvesterketten, sie sind nach kurzer zeit stumpf und gehen nicht mehr richtig durchs Holz.
Wenn ich einen Stamm habe der gerade und ohne Ast ist gehn sie normal durch, wenn aber ein Ast drinn ist Quälen sie sich durch bzw geht sie nicht durch.

Kann es sein dass das Zahndach zu klein ist oder liegt es an den Tiefenbegänzern?
kann mir da vielleicht jemand halfen?

Gruss Boris
Das Bo
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Mär 01, 2006 22:40
Wohnort: Geisenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon Frank Neifer » Sa Jun 16, 2012 23:25

Der zu hohe Tiefenbegrenzer fällt meistens schon Augenscheinlich auf ,wen er ziemlich Stark glänzt.Also poliert wurde weil er übersteht.(Wo sind die Ketten montiert ?Schneidspalter,Harvester?Durchflussmenge zu klein oder haben die Äste 10cm Durchmesser(Randfichten,da haben auch Motorsägen schon mal dran zu knabbern)
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon Das Bo » So Jun 17, 2012 10:39

Also es handelt sich um einen Sägespaltautomat zur Zeit machen wir hauptsächlich Eichenholz. Das mit den Tiefenbegrenzern st schon mal ein guter Tipp da werde ich mal drauf schauen. Was aber komisch ist das es kurze zeit funktioniert und dann baut die Kette schnell ab.
Wenn ich eine neue kette montiere ist das nicht der Fall also muss es an meinem Schärfen liegen.
Das Bo
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Mär 01, 2006 22:40
Wohnort: Geisenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon Falke » So Jun 17, 2012 10:52

Wie (womit) schärfst du ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon Das Bo » Mi Jun 20, 2012 16:01

Schärfe mit Feilgerät und mit Schärfgerät Jolly. Macht aber kein unterschied.
Das Bo
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Mär 01, 2006 22:40
Wohnort: Geisenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon Chris353 » Mi Jun 20, 2012 18:42

Hallo,

welche Ketten fährst du? Manche (billigen) Ketten halten die Schärfe nicht.
Es kann aber auch sein das du die Ketten beim schärfen ausglühst wenn sie anfangs funktionieren. Kannst einfach mal schaun ob die Zahnspitze nach dem schärfen schön silbern ist oder blau angelaufen, dann ist die Kette ausgeglüht und damit ein Fall für den Eimer...

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon stihldriver » Do Dez 20, 2012 23:05

Moin! Das mit dem schnellen Schärfeverlust hatte ich auch am Sägespaltautomat. Habe etwas rumgefummelt und nun geht die Schiene etwas sanfter ins Holz und die Ketten bleiben auch länger scharf.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon meisterferdi » Do Dez 20, 2012 23:39

hallo
du hast aber an der eiche durch die grobe borke viel dreck in der borke schon allein vom rücken
bin baumschupser mit leib und säge
meisterferdi
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr Feb 13, 2009 14:27
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon stihldriver » Do Dez 20, 2012 23:56

Meist geht Buche durch den Automaten
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon schuelerlotse » Fr Dez 21, 2012 1:02

Hallo,
ich ärgere mich zurzeit mit demselben Problem herum und habe die passende Lösung dazu noch nicht gefunden.

Bei frisch gefeilten Ketten (mit Stihl FGII) war die Schnittleistung bei starken Stämmen (wo das Schwert komplett durch den Stamm muss) erst klasse, fast wie durch Butter, doch nach so 30 Schnitten baute die Schnittgeschwindigkeit rapide ab. Kurz darauf ging dann nichts mehr.
Die Kette arbeitete sich in den Stamm und sobald das Schwert komplett drin war, ging’s nicht weiter (Schwert wird hydraulisch geführt).

Durch das Herumspielen fiel mir dann auf, dass das Schwert im Stamm seitlich weg wollte, was meiner Meinung allerdings nicht an der Kette liegen kann (da ich schließlich mit eingestellten Winkeln arbeite).

Auffällig voller Erde waren die Stämme (Esche) nicht, allerdings gefroren.

Stumpf war die Kette zu diesem Zeitpunkt aber auch noch nicht.

Meine Vermutung ist, dass sobald die erste Schärfe vom Zahn verloren geht, die Kette keine klare Führung mehr hat bzw. sich nicht mehr so konsequent reinzieht, weil das Schwert evtl. etwas eingelaufen ist, somit zur Seite weg will (Spiel in der Nut). Augenscheinlich kann ich an dem Schwert aber nichts erkennen.

Schwächeres Holz (ich sag mal 15-20cm) kann ich dann immer noch einwandfrei ohne Störung sägen. Aber da muss das Schwert nicht so tief ins Holz.

Ich denke, dass ich wohl die Ölzufuhr irgendwann mal nicht optimal eingestellt habe – zum Nachteil des Schwertes. Und wie gesagt, auffallen tut’s erst dann, wenn es ins stärkere Holz geht.


Fahre auf dem Automaten (Hakki 1x37easy) Haftöl, Ketten (Halbmeißel) und Schwerter von Kox. Neues Schwert ist schon da, habe im Moment nur nichts entsprechendes zu sägen, wo ich mit derselben Kette und einem neuen Schwert vergleichen könnte.

Gruß

Sascha
Es kann ja jeder machen, was er will...

Ich will es nur wissen...

u.

Früher musste man den Drachen töten, um die Jungfrau zu heiraten. Heute findet man keine Jungfrauen mehr und muss den Drachen heiraten...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon Rübezahl » Fr Dez 21, 2012 10:23

Nur interessehalber, warum fährst du Halbmeißel?

Wenn du bessere Schnittgeschwindigkeiten erzielen willt, fahre doch Vollmeißel, zumindes wenn du sauberes Holz hast....

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon stihldriver » Fr Dez 21, 2012 10:32

Wie Ist der Dachwinkel und Brustwinkel der von dir angeschlifenen Ketten ? 30-85, 35-85, 30-60, 35-60 0der 25-60? Tiefenbegrenzer ist Bei meinen 1,50
Ketten Sind Stihl 3995 RMH 0.404
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 22, 2012 17:44

Das Problem kenne ich auch.
Bei mir lag es am Schwert. Die Ketten lasse ich von einem Profi auf einem guten Gerät schärfen. Und wenn ich so überlege, wie viele Schnitte das Schwert schon gemacht hat,kann ich das als normalen Verschleiß hin nehmen.
Beim Schwert hatten sich die Flanken unterschiedlich abgenutzt. Sobald es schwerer zu sägen ging wollte die Kette seitlich ausweichen. Nachdem ich das Schwert abgezogen hab ging es wieder normal.
Du solltest mal mit einem Winkel überprüfen ob die Flanken der Führungsnut noch gleich hoch sind!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon schuelerlotse » So Feb 10, 2013 7:32

Hallo,

wollte hierzu kurz anmerken, dass das Problem bei mir nach dem Auswechseln des Schwertes behoben war.

Scheinbar war das Schwert eingelaufen oder die Führung nicht mehr gleichmäßig.

Ach ja,

@Lukas: Halbmeißel, weil die Stämme nur selten sauber sind. Denke, dass die Ketten dann länger draufbleiben können. Ehrlich gesagt, habe ich es aber noch nicht mit einer Vollmeißelkette probiert.
Es kann ja jeder machen, was er will...

Ich will es nur wissen...

u.

Früher musste man den Drachen töten, um die Jungfrau zu heiraten. Heute findet man keine Jungfrauen mehr und muss den Drachen heiraten...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Harvesterkette zu schnell stumpf?

Beitragvon pfaffi77 » So Feb 10, 2013 12:02

Ich hab da auch mal eine frage? An was liegt es wenn ich einen Stamm mit der Motorsäge gerade durchsägen will aber geht nicht gerade sondern macht immer eine leichte kurfe ?

Liegt es am Schwert oder an der Kette vom feilen ?

Ich feile sie immer mit der Hand .
Ich hab Oregon Schwert an der Stihl , Kette weiß ich nicht.

Gruß Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki