Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Marco + Janine » Di Mai 17, 2011 16:41

Wer hat schon STIHL akku geräte?

Also Säge, Bustegerät, Heckenschere, o.ä.

Wie lang hält der Akku? Laufzeit und Lebensdauer.
Hält das Gerät das was in der Anzeige steht?

Für uns steht zz. ein kauf einer Heckenschre an (für Rückschnitte).

Gruß

Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon llit » Di Mai 17, 2011 19:44

ich vermute dass die akku-heckenscheeren gut für buchse o.ä. sind, aber nix stärkers wie 1cm durchgrigen... also vermutlich fürn privatgarten mit kleinen hecken gut, sonst eher benziener :prost:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Frank Neifer » Di Mai 17, 2011 19:57

Dann nimm am besten die 81R.Kann man nicht Vorstellen das gerade beim Rückschnitt die Akku lange anhält.Für klitzekleine Sträucher gehts vielleicht aber klitzeklein und Rückschnitt(5 oder 50cm) ist Auslegungssache.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon jean » Di Mai 17, 2011 20:26

Wenn Akku, dann http://www.pellenc.com/de/grunanlagen-ortliche-kollektivitaten.asp
alles andere ist Spielerei glaube ich. :roll:
War vor kurzem auf einer Pellenc Vorführung. Für Spezialanwendungen sicherlich eine Alternative, (Lärmschutz) die Heckenschere war nicht schlecht, aber auch nur für Pflegeschnitt wirklich geeignet.
Der Knaller war die Repschere, ohne zu übertreiben, bis zu 40 cm mit einem Finger mit einer Wahnsinns Geschwindigkeit. :shock:
Akku hängt man sich am Rücken, sind je Gerät beachtliche Laufzeiten möglich. Heckenschere mehr wie 5 Stunden laut Hersteller.
Stihl war auch vertreten mit Akkuprodukten, die sahen aber blass aus. Der Bläser war ein nettes Spielzeug für kleine Anwendungen.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon NinjaFlo » Mi Mai 18, 2011 0:09

Ich würde mir sowas kaufen wenn ich 100% wüste das bei mir der Akku 10Jahr hält ohne groß abzubauen.

Unsere Akkusschrauber egal welsche Marke halten die Akkus irgent wie nie länger als 4-6Jahre.

Für ein Akku ist es schlecht/doof wenn man ihn Wochen/Monate nicht nutzt und den an einem Tag aber zig Stunden am Stück braucht.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Holmächer » Mi Mai 18, 2011 5:36

Moin,

also wir haben eine neue Makita Kettensäge mit Akkubetrieb für Baumpflegearbeiten, muss sagen für Äste und kleine Rückschnitte echt super Sache, macht keine Lärm, stinkt nicht, Kette hält sofort nach lösen des Schalters an. Also ich war am Anfang total dagegen, da ich auch lieber etwas richtiges mit Motor in den Händen habe, aber heute denke ich das ist die Zukunft!

Zu der Standzeit kann ich nicht arg viel sagen, jedoch habe ich diese bei Baumpflegearbeiten noch nie leer bekommen und das waren immer so 2-3 Stunden!

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Holmächer
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mai 18, 2011 17:21

danke schon mal !!!!!!!!!!!!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon XodiuS » Do Mai 19, 2011 1:45

Ich habe die große Akku Heckenschere von Stihl.
Habe sie aber leider bisher fast nur für den Schnitt von Lavendel verwendet.
Wir haben aber ca. 40m² Lavendel, mittlerweile knapp 20 Jahre alt die Sträucher, also auch mal etwas knorrigeres dabei.

Dabei habe ich den ersten Akku nicht leer bekommen.
Die Kraft war schon ordentlich, an einem Schmetterlings Busch habe ich noch rumgeschnitten, waren auch Fingerdicke Äste dabei, bisher habe ich die Stihl benzin Heckenschere nicht vermisst.

Nur wenn eure Anwendung speziell der Rückschnitt ist, dann sollte es denke ich doch eher ne Benziner sein...

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Burghard » Fr Mai 20, 2011 8:41

XodiuS hat geschrieben:Ich habe die große Akku Heckenschere von Stihl.
Habe sie aber leider bisher fast nur für den Schnitt von Lavendel verwendet.
Wir haben aber ca. 40m² Lavendel, mittlerweile knapp 20 Jahre alt die Sträucher, also auch mal etwas knorrigeres dabei.

Dabei habe ich den ersten Akku nicht leer bekommen.
Die Kraft war schon ordentlich, an einem Schmetterlings Busch habe ich noch rumgeschnitten, waren auch Fingerdicke Äste dabei, bisher habe ich die Stihl benzin Heckenschere nicht vermisst.

Nur wenn eure Anwendung speziell der Rückschnitt ist, dann sollte es denke ich doch eher ne Benziner sein...

Gruß


kannst du mal ein Bild von dem Lavendel reinsetzen ??
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon XodiuS » Di Jun 21, 2011 16:01

Sorry, dass es so lange ging.
Der Lavendel wurde 91/92 gepflanzt, teils schon recht stark verholzt, einige Büsche sind abgestorben und wurden dann nicht nachgepflanzt.
IMG_2239.jpg
IMG_2239.jpg (310.87 KiB) 12076-mal betrachtet

IMG_2242.jpg
IMG_2242.jpg (159.86 KiB) 12076-mal betrachtet

IMG_2244.jpg
IMG_2244.jpg (230.79 KiB) 12076-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon XodiuS » Mi Jun 22, 2011 5:41

So noch was blühendes im Archiv gefunden :)
Dateianhänge
IMG_5187.jpg
IMG_5187.jpg (148.49 KiB) 11969-mal betrachtet
IMG_5185.jpg
IMG_5185.jpg (150.29 KiB) 11969-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Polinomi » Fr Jun 07, 2013 15:49

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum, denke aber dass ich bei diesem Thema dennoch weiterhelfen kann.
Persönlich konnte ich die STIHL Heckenschere HSA bei mir im Garten bereits ausführlich testen und kann ebenfalls bestätigen dass damit auch Fingerdicke Äste durchschnitten werden können. Von der Leistung ergibt sich meines Wissens kein Nachteil einer Akku- gegenüber einer Benzinheckenscheren. Bei Stihl haben auch die stärksten Benzinheckenscheren eine maximale Leistung von 0,7 kW, was im vergleich zu anderen Geräten wie Motorsägen sehr wenig ist und von den heutigen EC-Motoren (auch in den STIHL-Heckenscheren) problemlos erreicht wird. Demnach eignen sich die STIHL Akku-Heckenscheren, auch nach meinen Erfahrungen, sehr gut für den Rückschnitt von Hecken o.ä..
Bzgl. der Haltbarkeit ergibt sich bei den in den neuen STIHL Produkten verwendeten EC-Motoren praktisch kein mechanischer Verschleiß und damit eine sehr lange Lebensdauer.
Entgegen der Werbung aller Hersteller gibt es bei den Lithium-Ionen Akkus meines Wissens auch einen Memory-Effekt, der aber minimal ist. Ich kann bei meinen Akkus aber noch keinen spürbaren Leistungsverlust feststellen. Meiner Meinung nach ist insgesamt die Langlebigkeit der Stihl-Akkuprodukte insgesamt mit der der Benzingeräte zu vergleichen, zudem hier langfristig ein höhere Wartungsaufwand zu erwarten ist.


Gruß

Polinomi
Polinomi
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jun 07, 2013 15:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon 2biking » Fr Jun 07, 2013 16:08

Ich habe auch eine Akkusäge von Stihl, die größere mit 35cm Schwert und 2x dem größten Akku (AP180).
Habe damit schon einiges im Garten gemacht und auch nehm ich sie mit ins Holzmachen, zum Ausasten und dergleichen geht sie allemal.
Meiner Meinung nach ist sie auf jeden fall vergleichbar mit einer Stihl 021. Der Akku hält bei mir immer ca. eine Stunde +/- 10 Minuten, je nach Einsatz.

Ich würde sie jederzeit wieder kaufen, klein, leicht, leise, kein großartiges Equipment benötigt, jederzeit einsetzbar, ein klasse Spielzeug für kleine Arbeiten, für den Rest habe ich eine 261, 034 AV Super und 044. ;)
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Hermerad » Fr Jun 07, 2013 19:06

Ich habe Freischneider, Heckenschere, Säge (Stihl Akku)
2 große Akkus und dazu den Akkugürtel.

Einwandfrei

Ich brauche die Säge hauptsächlich um Kisten klein zu machen, d.h. sie läuft immer nur ganz kurz.
Äste gehen problemlos.
Eben habe ich einen Hackklotz begradigt, da kommt sie an ihre Grenzen, geht aber.
Die Kette ist empfindlich weil süperdünn.

Heute morgen habe ich einen Lagerplatz freigeschnitten.
Der Freischneider ist astrein, lange Akkuzeit
Die Heckenschere mit Akkugürtel ist recht leicht, bis fingerdicken Ästen geht's. Nur ein 3mm Eisenwinkel wollte nicht durch.
Auch hier gute Akkustandzeit.

Definitiv jederzeit wieder, vor allem weil ich keinen Bock auf Benzingeräte habe wenn ich nur kleine Sachen machen will.

Mit dem Schnellladegerät sind die Akkus auch sofort wieder voll.
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat schon jemand STIHL AKKU Geräte ???

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 07, 2013 19:45

Oh, es kommt was aus der Versenkung :lol:

Ist ja schon etwas her als ich damals die Frage gestellt habe...

Mittlerweile haben wir unseren Akkusektor schon etwas ausgebaut:

Säge (die kleine), Heckenschere (das war der Einstieg), Laubbläser,

ggf. angedacht:

kleiner "Freischneider", Hochheckenschere (obwohl mir die fast etwas kurz ist)

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki