Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:34

Hautausschlag!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hautausschlag!

Beitragvon drucki » Fr Apr 27, 2007 19:34

Hallo!
Nach Heuschnupfen habe Ich jetzt auch noch einen stark juckenden Hautauschlag(siehe Bild).Arbeite seit 4 Wochen im Flächenlos,nur Eichen und Buchen.Den Auschlag habe Ich seit Mittwoch Nacht,bin um 1Uhr aufgewacht und meine Arme waren übesät mit roten Pusteln(juck,kratz..)
Mein Hausarzt hat mir Kortison verschrieben,bis jetzt ohne Erfolg.Vieleicht habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wißt welche Pflanzen oder was auch immer der Auslöser sein kann?
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Apr 27, 2007 19:59

Bestimmt hat Dich irgend ein Biest gestochen. Bist Du allergisch gegen irgend was?

Kortison ist bestimmt nicht falsch.
Nimm kaltes Wasser, das kühlt und mindert den Juckreiz. Bestimmt hast Du die Hölle auf Erden, armer Kerl!
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Apr 27, 2007 20:02

Lass mal einen Allergietest machen.

So krass hab ich das aber auch noch nie gesehen... :shock:
Hat dich wirklich nix gestochen?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Apr 27, 2007 20:04

Hab mal ne ähnliche Reaktion auf Adlerfarn gemacht ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bastler 28 » Fr Apr 27, 2007 20:13

Hallo, du schreibst was von Eichen und Buchen, schon mal was von Eichenprozesionsspinner gehört? Die bauen ihre Nester an Eichen und die Fäden lösen den Ausschlag aus. Das Cortison hilft schon, aber du mußt halt erst mal den Ausschlag abheilen lassen. Wenn ich Eichen säge suche ich mir schlechtes Wetter aus und bin ziemlich vermummt. Gute besserung
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobbyholzer » Fr Apr 27, 2007 20:47

Hallo, mach dir keine Sorgen wegen dem Ausschlag. Der kommt vom Eichenprozessionsspinner. Hatte ich auch letzten Herbst, nachdem ich eine Eichenkrone zerlegt und nur im T-Shirt gearbeitet habe. Geht nach ein paar Tagen wieder weg, alles halb so wild.
Wie der Vogel scheißt, so das Holz zerreißt.
Hobbyholzer
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Apr 27, 2007 20:57

Hallo drucki,

eine weitere Möglichkeit als Auslöser könnte die Gerbsäure der Eichen sein!
Auch darauf reagieren manche ziemlich stark! Waren die Eichen frisch gefällt oder lagen sie schon einige Monate rum?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Fr Apr 27, 2007 22:00

Hallo!
Danke schon mal für Eure Tipps,Eichenprozessionsspinner hab Ich zwar schon gehört aber noch nicht gesehen.Ich hatte Schnittschutzhose,Sicherheitsschuhe und langärmeliges Hemd an.Die Eichen und Buchen sind ca. seit 6-8Wochen geschlagen worden.
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Björn » Fr Apr 27, 2007 22:07

Da hilft nur der Doc.
Eichenprozessionspinner ist noch ebbes früh, trotz milder Witterung.
Sieh zu das es nicht zuviel Cortison wird - es ist kein Allheilmittel.
Gruß Björn
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Fr Apr 27, 2007 23:27

Ich hatte das gleiche Problem auch schon des öfteren beim Eiche aufarbeiten, ist für mich nix neues, der Ausschlag kommt meines Wissens nach von der Gerbsäure im Eichenholz. Die Gerbsäure wird mit den Sägespänen, bzw. den Sägen des Holzes ausgebracht. Bei mir war der Ausschlag nach 2 Tagen wieder weg.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Fr Apr 27, 2007 23:45

Tippe auch auf den Eichenprozessionspinner. Von dem reichen alleine schon die "Haare" und die können durchaus noch vom letzten Sommer stammen.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Sa Apr 28, 2007 8:27

Hallo,

das sind die kleinen Häärchen vom Eichenprozessionspinner hatte mein Onkel auch schon. Das muss saumäßig jucken! :?
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Sa Apr 28, 2007 8:54

Also ich kann dir nur raten: Laß den Hausarzt Hausarzt sein und geh zu einem Hautarzt. Der Hausarzt probiert immer erst zwei Wochen mit irgendwelchen Kortisonsalben herum und wenn es nicht besser wird schickt er dich dann auch zum Hautarzt.
Hatte ich selbst auch schon den Fall. Zwei Wochen rumgedoktert und dann nachdem ich beim Hautarzt war, war es innerhalb von einer Woche vorbei. O-Ton Hautarzt: "Wenn das gleich richtig behandelt worden wäre hätte es nur 3 Tage gedauert". Gibt da zwar auch Unterschiede aber ich denke es würde Sinn machen so wie dein Arm aussieht.

Gute Besserung
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3490
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Sa Apr 28, 2007 12:35

Hallo!
Bis heute ist noch keine deitliche Verbesserung eingetreten,das mit dem jucken ist nur schlimm wenn man anfängt zu kratzen.Das beste Mittel dagegen ist sich abzulenken,Ich habe mit meinem Bruder gestern von 8Uhr morgens bis !8Uhr abends das Holz aus meinem Flächenlos mit dem Schlepper meines Onkels geholt und auf meine Baumwiese gesetzt,heute auch nochmal von 8Uhr bis 13Uhr,leider braucht mein Onkel seinen Schlepper heute Nachmittag selber sonst hätte Ich den Rest auch noch geholt,also wie gesagt ablenken mit Arbeit,Arbeit.... oder der schönsten Nebensache der Welt!!!!!!
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankxxx1965 » Sa Apr 28, 2007 20:26

Hallo,

hatte da Selbe vor etwa 2 Wochen. Nacht`s aufgewacht und gekratzt.
Nächsten Tag zum Hautarzt, nachdem ich dachte daß es eine Allergie ist.
Pustekuchen.
Bin zum Hautarzt reingekommen. Nach 3 Sekunden ansehen meint er, Sie haben im Wald gearbeitet. --> Stimmt
Und zwar haben Sie Totoholz aufgearbeitet. --> Stimmt

Da war ich verblüfft. Er hätte mir wahrscheinlich auch die Holzsorte und Menge noch sagen können.

Ergebnis: Irgend so ein Vieh, welches sich ähnlich wie Flöhe verhält. Geht nur auf Weichteile los, also an den Unterseiten der Arme, etc.

Hatte das auch schon mal letztes Jahr.
Die Juckerei dauerte damals etwa 1 Woche und bis es ganz weg war 2-3 Wochen.



Gruß
Frank
Lieber locker über`n Hocker, als hecktisch über`n Ecktisch
Benutzeravatar
Frankxxx1965
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mai 04, 2006 14:38
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki