Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Hazet Schlagschrauber 9012M

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon IHC433 » So Mai 23, 2021 18:53

Der 9012m wird schon gut gehen.

Ich hab den 9012el spc mit 1700 Nm, ist für so fast alles geeignet. Radbolzen am Trecker schafft er aber nicht so richtig.

Bin auch noch nen Freund von Druckluft, obwohl ich auch 2 Schlagschrauber von Makita habe, sind aber kleinere Modelle die gut für Holzschrauben sind.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon Neo-LW » So Sep 19, 2021 20:20

Moin,

gestern habe ich einen BOSCH GDS30 mit 1'000 Nm gekauft.

Vierkant-Aufnahme: 1 Zoll.

Mit 70,- EUR fand ich ihn bezahlbar.


Olli
.
Bosch_GDS30_a.jpg
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon tyr » So Sep 19, 2021 20:24

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

gestern habe ich einen BOSCH GDS30 mit 1'000 Nm gekauft.

Vierkant-Aufnahme: 1 Zoll.

Mit 70,- EUR fand ich ihn bezahlbar.


Olli
.
Bosch_GDS30_a.jpg

#
Wenn er funktioniert ist das ein Schnäppchen..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10341
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon Englberger » So Sep 19, 2021 20:57

Hallo,
den grossen Milwaukee mit 2200 Nm findest im Netz (wie ich ) für ca 200-250 Euro. (neu)
Dummerweise waren die ersten Chinabatterien die ich dann gekauft hab Schrott. Mit guten Batterien ist er dann auf 400 gekommen.
Dafür hab ich 5 Batterien wo noch einige Zellen gut sind. Kann man mit nem Spotwelder neu kombinieren.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon Neo-LW » So Okt 10, 2021 11:57

Moin,

mein BOSCH GDS30 hat verschiedene Innengewindelöcher für Handgriffe.

U.a. eines mit M27-Feingewinde.

Das Drehmoment von dem Ding ist doch ganz beträchtlich.
Da dachte ich mir, schraub mal einen langen Griff rein.
Ich finde aber nirgens so einen Griff.
Es müsste ein Rundmetallgriff mit dem M27-Gewinde sein.
Weiss jemand was ?


Olli
.

Edit:
Es könnte auch ein Zoll-Feingewinde 3/4" sein.
Dann wäre der Aussendurchmesser 26,9 mm.


Bosch_GDS30_b.jpg
Bosch_GDS30_b.jpg (174.35 KiB) 1036-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon Neo-LW » So Okt 10, 2021 14:14

Moin,

eben mal ein 18L-Stopfen ausprobiert.

Das jobbt nicht. Das Feingewinde vom Stopfen ist zu fein (1,5).

Also auf Verdacht mal eine Verschlussschraube M27x2 bestellt.
Mal sehen, ob die passt.
Wenn ja, dann schweiße ich da ein Rohr drauf, und fettich.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon haldjo » Mo Okt 11, 2021 8:21

Borsti7278 hat geschrieben:Moin, ich hohl das Thema mal hoch.
Wer nutzt den 9012m für Landwirtschaftliche Anwendungen?
Interessant wär vor allem das Lösen von den Schaarschrauben beim Grubber, diese werden mit ~120 nm angezogen, setzen aber auf dem Überstehenden gewinde immer gerne Schmuddel an, bzw rosten die Schrauben generell gerne mal an. Unser alter Rodac schlagschreuber kriegt das mit mehr oder weniger Großer Mühe hin, ist aber total schwer und unhandlich, was einem bei der Anzahl an zu lösenden Schrauben tierisch auf den Zwirn geht. Deswegen der Gedanke an den kleinen Hazet.
Ich freue mich über erfahrungen!


Gar kein Problem. Macht der ganz locker. Ich setzte den an LKW und Forstmaschinen ein. Wenns mal gar nicht mehr geht bekommt er 10 bar (ja ich weiß, Betriebsdruck 6,3... bisher ist aber noch keiner kaputt gegangen. Öler ist natürlich Pflicht).
Auch festgegammelte M27x1,5 Bridenschrauben hab ich mit dem schon ohne große Mühe gelöst.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hazet Schlagschrauber 9012M

Beitragvon Neo-LW » Di Okt 12, 2021 13:38

Moin,

nu habe ich meinem BOSCH GDS30 eine neue Anschlussleitung spendiert.

Mit 10 Meter müsste die hinreichende Bewegungsfreiheit gegeben sein.


Olli
.
Bosch_GDS30_d.jpg
Bosch_GDS30_d.jpg (166.76 KiB) 565-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki