Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon Frankenbauer » Do Jun 16, 2022 20:08

Wie oben schon geschrieben: Was verlangt ihr?
Hintergrund: Wir haben noch eine gut funktionierende John Deere HD Presse, die immer nur ein paar Büschel für uns und zwei Kollegen gepresst hat, da kam es nie auf den letzten Cent an, weil immer wieder Gegenleistung kam. Jetzt aht sich das Ganze allerdings etwas herumgesprochen und es kommen vermehrt Anfragen, der Junior hat Lust drauf und will presse. Was ich verlangen muss um halbwegs rauszukommen weiß ich, bei Mengen jenseits der Hundert und auf vernünftigen Flächen 50Cent.Was ich wissen will, wie schmerzfrei sind Eure Kunden?

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon 038Magnum » Do Jun 16, 2022 22:03

Servus,

Dazu gab es vor Jahren immer mal wieder Threads hier. Im Endergebnis musst du für dich selbst schauen, was in deiner Gegend reell zu erzielen ist.

50 bis 60cent sind hier bei mir noch immer aktuell und werden zähneknirschend akzeptiert. Bei 80cent sind dann selbst die Pferdefreunde auf Rundballen umgestiegen - weil es einfach günstiger ist.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2944
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon egnaz » Fr Jun 17, 2022 9:08

Ich rechne auch 0,50€. Das ist dann auch nicht teurer als Rundballen pressen.
Der Preis für das Pressen ist aber weniger entscheidend.
Mehr schreckt die Kunden die Arbeit des abladens. Kleine Ballen machen erst Sinn wenn man auch vernünftig darauf eingerichtet ist. Die Infrastruktur von vor 40 Jahren existiert doch auf vielen Höfen nicht mehr.
Ich mach mich auch gleich daran 4,5ha 2.Schnitt einzufahren. Mit Ballenschleuder und Ballenbahn mach ich das alleine.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon 038Magnum » Fr Jun 17, 2022 9:43

Servus,

@egnaz: ich denke mittlerweile, dass die Kundschaft für HD Ballen nicht mal diejenigen sind, die noch ältere Stallungen haben. Sondern primär Pferdeleute ohne Technik oder kleinere Idealisten, die sich nebenbei ein paar Tiere halten und den hohen Invest in Technik scheuen.

Mir persönlich sind zwei Pärchen bekannt, die würden sogar einen Euro oder mehr bezahlen - die wollen dann aber auch die Ballen aufgesetzt im Dachboden haben für das Geld.

P.S. Dieses Jahr gibt's bei mir auch nochmals 200 Stück auf Wunsch meiner Frau. Kostenpunkt ebenfalls 50cent.


Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2944
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon 240236 » Fr Jun 17, 2022 10:36

Bei uns in der Nähe ist einer, der hat heuer wieder eine Neue Unia Presse bekommen, hat die vorgänger wieder verkauft und jetzt wieder neu. Der presst im Jahr ca. 10 000 kleine Bündel. 95% nur für Pferdeleute. der verlangt 65ct/Bündel.
240236
 
Beiträge: 9136
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon Alla gut » Sa Jun 18, 2022 11:18

Ich schätze so 30 bis 40 kleine Ballen gibt einen Rundballen mit 1,25 m Durchmesser .
Der Rundballen ist einfach dichter gepresst .
So hart wie einen Rundballen kann man die kleinen Ballen nicht pressen .

Da kann sich jeder ausrechnen wieviel teurer die keinen Ballen sind .

Viel Geld in eine (neue )HD Ballenpresse noch zu investieren ist seltenst rentabel .
Vielleicht dann wenn man Lieferant ist für eine Zoohandlung ?

Beschäftigt man sich mit dem Thema auf You tube hat es den Anschein in den USA sind die kleinen HD Ballen immer noch mehr verbreitet wie bei uns ?
Warum das den ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 18, 2022 11:33

Das kommt halt auf die Vermarktungskompetenz an.
Wer, wie wir meisten Bauern hier, nur Masse , Effizienz und Schlagkraft anstrebt, kann mit HD- Ballen nicht glücklich werden.
Aber es gibt auch noch einzelne Regionen, wo die Pferdeleute ihr Futter gern selber dürr machen und ein zuverlässiger Lohnpresser das Zünglein an der Waage ist, ob auf Rundballen umgestellt wird.

Es hat ja bisher noch keinem Reiter bzw. Einstaller geschadet, wenn er die HD- Ballen für sein Pferd mal in der Hand hatte. :wink:

Wegen dem Vergleich muss ich mal fragen, wie schwer Ihr die HD- Ballen presst.
So lange ich das selbst gemacht habe, waren durchschnittlich 10Kg/Ballen ein guter Kompromiss zwischen Schlagkraft und Handlichkeit.
Und 300 Kg richtig dürres Heu auf einen 1,25 'er Rundballen zu pressen schafft nicht jeder.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon Ede75 » Sa Jun 18, 2022 12:09

Alla gut hat geschrieben:Ich schätze so 30 bis 40 kleine Ballen gibt einen Rundballen mit 1,25 m Durchmesser .


Schon öfters mal ausprobiert, Rundballen aufgemacht und zu kleinen gepreßt. Sind ca. 20 kleine Ballen aus einer AP63 in einem 1,30m Rundballen aus einer Rollant 255. Ergibt sich aber auch immer wieder aus den Gewichten, wenn man kontrolliert.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon 038Magnum » Sa Jun 18, 2022 12:26

Servus,

Bei uns sind es ungefähr 12kg pro Ballen. Die Welger macht die Ballen nicht so gleichmäßig in der Länge.
Bei der geringen Menge ist mir das aber recht egal, einen anderen Lohnpresser habe ich eh nicht greifbar. Die 200 Stück hat er in knapp 20min fertig.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2944
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon egnaz » Sa Jun 18, 2022 13:05

Ein HD Ballen hat bei mir 125L und 13HD entsprechen vom Volumen 1 1,25m RB. HD wiegen bei mir 12-15kg. Ein 1,25m RB müsste somit bei gleicher Pressdichte 150-200kg wiegen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon 2250 » So Jun 19, 2022 7:45

Ich habe es Freitag auch einfach ausprobiert.
Aus einem 1,3 m Rundballen habe ich 24 HD Ballen gepresst.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon dappschaaf » So Jun 19, 2022 8:11

Hallo,

ich zahle heuer 10 cent mehr. Jetzt 60 cent.
Kleine Schläge.
Ich schätze den langjährigen Kontakt, völlig problemlose Abwicklung, ohne Anwesenheit beim pressen meinerseits. Dafür runde ich dann am Zahltag auch immer auf.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon Alla gut » So Jun 19, 2022 10:13

Ede75 hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Ich schätze so 30 bis 40 kleine Ballen gibt einen Rundballen mit 1,25 m Durchmesser .


Schon öfters mal ausprobiert, Rundballen aufgemacht und zu kleinen gepreßt. Sind ca. 20 kleine Ballen aus einer AP63 in einem 1,30m Rundballen aus einer Rollant 255. Ergibt sich aber auch immer wieder aus den Gewichten, wenn man kontrolliert.


OK mit den Ballenzahlen habe ich mich etwas verschätzt ,ich habe das nie genau ausgemessen .
Zwischen 20 und 30 sind realistisch .
Da sind doch die Presskosten für HD mindestens doppelt so teuer wie für Rundballen 1,3m .
Rundballen in 1,8 m wären natürlich noch billiger .

Eine neue einfache Festkammerpresse 1,3 ist auch kaum teurer wie eine neue HD Presse .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon 038Magnum » So Jun 19, 2022 11:49

Alla gut hat geschrieben:
Eine neue einfache Festkammerpresse 1,3 ist auch kaum teurer wie eine neue HD Presse .


Im Gegenteil. Die einfachen Rundballenpressen sind sogar deutlich günstiger als (namhafte) Hochdruckballenpressen...

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2944
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HD Ballen pressen, was verlangt ihr?

Beitragvon Fendtfreak » Sa Jul 09, 2022 9:46

038Magnum hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:
Eine neue einfache Festkammerpresse 1,3 ist auch kaum teurer wie eine neue HD Presse .


Im Gegenteil. Die einfachen Rundballenpressen sind sogar deutlich günstiger als (namhafte) Hochdruckballenpressen...

Besten Gruß


Erschwerend kommt hinzu, das die Anzahl der überhaupt noch HD Pressen in Deutschland verkaufenden Hersteller überschaubar geworden ist.
Die in Metz/Frankreich gebaute Claas HD Presse wird in Deutschland nicht mehr angeboten.
Im Gegensatz zu den RB Pressen, haben sowohl die Lely Quaderpresse als auch die HD Presse nicht den Weg ins Fendt Sortiment geschafft. Eigentlich schade, eine Fendt HD Presse hinter einem 200 Vario, wäre doch nicht schlecht.
Nach dem Aus für die Lely/Welger HD Presse, ist Fortschritt (gebaut bei Mafo) der letzte deutsche Hersteller von HD Pressen.
Von Deutz-Fahr gibt es auch keine HD Pressen mehr.
Ob die New Holland HD Presse in Deutschland angeboten wird, ist mir nicht bekannt. Im Gegensatz zur Vorgängermarke IHC, habe ich in Deutschland noch keine Case IH HD Presse gesehen.

Als Alternative zur HD Presse gibt es Großpackenpressen, die den großen Quader zuvor in fünf kleine Ballen pressen und dann erst zu einem großen Ballen binden. Die Presse ist aber eher etwas für Lohnunternehmer und dürfte wohl zu der Klasse gehören, die mindestens 250PS Zapfwellenleistung brauchen und neu nicht viel billiger sind als der davor hängenden Schlepper. Fragt sich nur ob ein LU bereit ist, für 2-3 Quader anzurücken.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki