Wir haben einen 800 l Marchner, den kann man bis zur Flügelhöhe füllen. Nach dem Bauen verwenden wir den Mischer zum Getreide beizen.
Vom Kipper in den Mischer und mit der Schnecke auf einen anderen Kipper drauf. Zum Beizen habe ich aber das Flügelscharrührwerk ( funktioniert aber auch gut ) ausgebaut und ein selbst konstruiertes eingebaut, das auch das letzte Korn erwischt und kein Bruchkorn erzeugt ( ist so ein Hobby von mir ). Als Beizmittel habe ich im Moment Abavit. Dies wird mit Druckluft aufgesprüht.
Bemerkenswert ist wie auf einmal der Kraftbedarf des Schleppers ( IHC 833 ) wegen dem einen Liter Beize stark ansteigt.
