Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:05

Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 30, 2010 22:07

GüldnerG50 hat geschrieben:@JD3040: Nanana... Wenn dann bohren wir und nudeln nicht rum.....
Grüße von nen Industriemechaniker in 1. Lehrjahr

Du hast recht, aber Bohrer gibts im 10er Pack recht günstig, bis 8mm lohnt sich das anschleifen ja gar nicht :regen: Meist sind sie vorher abgebrochen :oops:
Grüße von nem gelernten Pfuscher
:prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 30, 2010 22:15

Hallo.

Was denkst du was die bei uns mit den stumpfen kleineren Bohrern machen??? Alle in ne Kiste und die darf dann das 1. Lehrjahr malträtieren bis sie wieder schneiden.....

Naja, bei meinen eigenen Bohrern schleif ich schon mal nach, man muss ja nicht immer alles wegwerfen....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon Ede75 » Fr Dez 31, 2010 9:10

Bohrer schleif ich mit nem Drill Doctor 500x. Wirklich klasse das Teil, billige neue Bohrer schneiden schlechter als ein mit dem Drilldoctor nachgeschliffener. Kostet zwar n paar Euro, ist aber sein Geld wirklich wert. Auch abgebrochene Boher hab ich damit shcon wieder angeschliffen, geht tadellos, dauert natürlich etwas länger. Meiner geht bis 13mm, die nächste Investition wird ein Bohrerhalter bis 19mm (beim 700x automatisch dabei). Dann hab ich alles was ich brauche.

Bohrer sind nämlich immer dann stumpf und kein neuer da, wenn man gerade dringend einen braucht...

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 31, 2010 10:27

Ede75 hat geschrieben: kein neuer da, wenn man gerade dringend einen braucht...


genau dann hab ich Urlaub ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon Holder 7.74 » Fr Dez 31, 2010 11:17

Loch bohren an der Sämaschine, so haben wir es gemacht.:

Mit einem Bohrmachinenständer. den haben wir so gedreht, dass er an dem"Tischchen" vorbeibohrt und dann mit Schraubzwingen den Tisch an der Sämaschine festgemacht. So hast auch immer nen rechten Winkel und du reist den Bohrer nicht ab.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 02, 2011 21:12

ALSO:

ich hab heute alles fertig gebohrt und verschliffen.

das passende Holzleisterl für den U-Stahl zugeschnitten und morgen wird lackiert. (hoffe dass es nicht zu kalt ist)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 03, 2011 17:15

Update:

hab heute das Gestell Lackiert und das Holz für die Kiste besorgt.

muss jetzt dann gleich weg und noch Schlossschrauben besorgen.

Werde Morgen oder Übermorgen alles zusammenbauen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon eicher panther em295 » Mi Jan 05, 2011 21:39

Hallo Schorschi,
Bilder :D ...Bilder :) ....Bilder 8)
MfG Eicher Panther
eicher panther em295
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 10, 2010 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 06, 2011 13:37

Leider ging mit der Kiste nicht viel voran, da mein Opa (der mir dabei geholfen hätte) krank ist und mal ein Paar Tage ausfällt

aber so schaut´s jetzt aus:

DSC01240.JPG
DSC01240.JPG (154.65 KiB) 16204-mal betrachtet

DSC01243.JPG
Verstärkung unten
DSC01243.JPG (157.45 KiB) 16204-mal betrachtet

DSC01241.JPG
garnicht so schlecht für Elektrode
DSC01241.JPG (84.24 KiB) 16204-mal betrachtet

DSC01244.JPG
2 mal damit streichen
DSC01244.JPG (141.32 KiB) 16204-mal betrachtet

DSC01246.JPG
DSC01246.JPG (242.56 KiB) 16204-mal betrachtet


Hoffentlich wird es nächste Woche was mit der neuen Kiste...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon eicher panther em295 » Fr Jan 07, 2011 9:04

Servus Schorschi,
geht doch voran!!!
MfG Max
eicher panther em295
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 10, 2010 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon Gonzo75 » So Jan 09, 2011 20:43

zum Thema Bohrerschleifen:
ich kanns zwar (auch Ind.mech.) aber in der Arbeit haben wir so ne Maschine:

http://www.harich-gmbh.de/wDeutsch/lage ... hp?navid=3

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 10, 2011 20:12

Das selbe hat mein Nachbar auch ...

heute hab ich Schalungstafeln gekauft. !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 16, 2011 14:20

Jetzt gibt´s endlich Fotos vom Kistenbauen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


nächste Woche muss ich noch 2 Winkel biegen, bei welchen, ich die Hintere Bordwand von oben reinstecken kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 06, 2012 12:10

Hier zur Ergänzung noch 3 Bilder von den Winkeln für das hintere Brett.

Der Winkel ist aus Edelstahl und wir haben die Zwangsleisten links und rechts für die Winkel leicht ausgenommen.

Sie stehen auch nich bis ganz unten, weil so kann man den Dreck der sich sonst in dem "U" verhängt nicht mehr mit dem Finger rausmachen - auch an dieses Detail wurde gedacht :!:

2012-10-06 09.52.32.jpg
2012-10-06 09.52.32.jpg (198.1 KiB) 14529-mal betrachtet


2012-10-06 09.52.24.jpg
2012-10-06 09.52.24.jpg (274.35 KiB) 14529-mal betrachtet


2012-10-06 09.52.16.jpg
2012-10-06 09.52.16.jpg (267.99 KiB) 14529-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon scout_online » Do Nov 22, 2012 17:14

Druck zusammenbringt?
Also. Du legst das zu bohrende Teil auf den Boden. Dann packst Du die Bohrmaschine mit beiden Händen und bückst Dich ja dabei. Nimm nun ein Knie und drücke mit dem Knie oben auf die Maschine. Die Hände halten nur noch gegen, damit die Maschine sich nicht verdreht. Pass auf, wenn Du durch kommst, dann hakt die Maschine. Lass die Maschine langsam laufen, Du willst ja das Loch nicht ausglühen sondern bohren. Gib dem Bohrer die Chance, mit jeder Umdrehung einen Span zu packen.Weniger Drehzahl ist da mehr!
Schleif den Bohrer vorher. Die 118 grad kannst Du prüfen, wenn du zwei Muttern zusammen hälst. Der Winkel ist nämlich 120 Grad. Ab Schneide muss der Bohrer "hinterschliffen" sein, das heißt, er muss da weg geschliffen sein, wo sich keine Schneide befindet. Wer würde mit einer Frontladerschaufel in die Erde kommen wollen, wenn er die Schürfleiste 3cm über den Boden anhebt und der Bauch der Schüppe über die Erde gleitet? zum Ausspitzen des Bohrers: Es erfordert eine ruhige Hand und eine Flex mit den super dünnen Trennscheiben. Damit nimmt man auf der Rückseite da, wo sich die Schneide NICHT befindet, Material weg und geht bis knapp über die Mitte des Bohrers. So kann die eine Schneide quasi die Aufgabe der anderen Schneide mit übernehmen, da sich die beiden "Raspelenden" sozusage überlappen. Zum Zielen: hau einen kräftigen Körnerschlag dahin, wo das Loch sein soll. Hast Du daneben geschlagen, dann kannst Du mit dem Bohrer zunächst sehr schräg bohren, bis Du etwa den Punkt erreicht hast, an dem das Loch sein soll. Dann senkrecht weiter.
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine .-)
scout_online
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Nov 22, 2012 10:31
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki