Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 21:14

Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 29, 2010 17:56

Ich hab mir Gedanken gemacht wie ich am besten eine Universelle Heckkiste bau, die Möglichst einfach aber trotzdem praktisch ist.

da man im Internet nicht so viel findet, dachte ich mir ich dokomentier das ganze hier mal ein bisschen:

Es gibt ja viele Varianten wie man so ein Ding realsisieren kann:
HC_215.jpg
HC_215.jpg (17.48 KiB) 38146-mal betrachtet

IMG_2755.jpg
(257.54 KiB) Noch nie heruntergeladen

Transportpritsche.jpg
(156.14 KiB) Noch nie heruntergeladen

6.jpg
(293.65 KiB) Noch nie heruntergeladen

8.jpg
(297.85 KiB) Noch nie heruntergeladen


vorallem über die Art der Aufhängung kann man sich den Kopf zermartern. Ich hab mich dann für diese Lösung entschieden:

scan.jpg
(359.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 29, 2010 18:07

Diese Aufnahme habe ich dann gleich gemacht:
DSC01154.JPG
DSC01154.JPG (148.04 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01153.JPG
DSC01153.JPG (129.52 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01151.JPG
DSC01151.JPG (99.8 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01155.JPG
DSC01155.JPG (120.95 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01223.JPG
DSC01223.JPG (140.21 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01224.JPG
DSC01224.JPG (140.88 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01225.JPG
DSC01225.JPG (128.84 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01226.JPG
DSC01226.JPG (96.71 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01227.JPG
DSC01227.JPG (111.59 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01228.JPG
DSC01228.JPG (111.25 KiB) 38120-mal betrachtet

DSC01229.JPG
DSC01229.JPG (78.33 KiB) 38120-mal betrachtet
Dateianhänge
DSC01230.JPG
DSC01230.JPG (98.94 KiB) 38120-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon hilo » Mi Dez 29, 2010 18:55

Hallo WaldbauerSchosi,

ich habe vor 2Jahren ebenfalls einen Heckcontainer gebaut. Fotos kann ich aber erst am Wochenende liefern.
Oder bei Interesse selbst anschauen, bin nur 8km von Dir weg.

Gruß Hilo
hilo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 25, 2009 19:41
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 29, 2010 19:31

@ Hilo

interessant, woher kommst du ?


Über die Konstruktion der Kiste selbst hab ich natürlich auch nachgedacht und die werde ich so machen, wie bei meiner alten Kiste (welche eine Fehlkonstruktion war)

Sie wird wieder aus Schalungstafeln (diesmal aus neuen) mit Zwangsleisten gebaut.

5506795_1267344038523l.jpg
5506795_1267344038523l.jpg (290.47 KiB) 37997-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon IHC- driver » Mi Dez 29, 2010 19:38

So schaut meine aus

Häng auch mal eine kleinere noch mit an von unseren 40 PS schlepper



Gruß :prost: :prost:
Dateianhänge
07221738480070.JPG
(241.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
07221738280020.JPG
(248.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
07221738030068.JPG
(232.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon hilo » Mi Dez 29, 2010 20:09

Hallo WaldbauerSchosi,

ich habe meine eigene Ortschaft, nennt sich Au und befindet sich an der B15, Kreuzung zur Griesstätter Innbrücke.
Meine Mutter stammt aus Vogtareuth, deshalb viel Verwandtschaft dort.

An meinem Heckcontainer habe ich übrigens Räder angebaut damit ich die Kiste leichter verstauen kann.

Gruß Hilo
hilo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 25, 2009 19:41
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 29, 2010 20:14

Hallo.

Was ist denn mit der alten Kiste????? Zu labil?????

An der neuen seh ich ein klitzekleines Problem. Dir fehlt ein Stück Hubhöhe. Die Kiste wird dir desöfteren hinten aufsetzen, wenn du durch nen Graben oder über nen Hügel fährst. Ich würd den Anbaubock nochmal kürzen und vorne den Winkel ändern und am Knick noch ein Stück Flachstahl draufschweißen (Resteverwertung). Ich würd die Haken knapp über die unteren Längsträger setzen, zum anbauen musst die Ackerschiene dann halt erst anheben, über die innere Abstützung fahren und dann wieder absenken und einfädeln.....

Den Winkel vorne musst dann so abändern, dass du auf bequemer Ladehöhe eine ebene Ladeflläche hast. Beim Hochheben (sollte dann noch möglich sein) kippt die Kiste dann leicht nach innen, sodass man nicht so leicht die Ladung verliert. Beim Runterlassen kippt die Kiste dann auch automatisch aus.

In meinem Album sind Bilder von unserer Kiste (alte Palettengabel und ne Graxe)

Grüße

Flo

PS: Viel Spaß beim Weiterbauen
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6278
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 30, 2010 17:08

GüldnerG50 hat geschrieben:Den Winkel vorne musst dann so abändern, dass du auf bequemer Ladehöhe eine ebene Ladeflläche hast. Beim Hochheben (sollte dann noch möglich sein) kippt die Kiste dann leicht nach innen, sodass man nicht so leicht die Ladung verliert. Beim Runterlassen kippt die Kiste dann auch automatisch aus.


Hallo,

an das hab ich auch schon gedacht, hab den Gedanken aber dann wieder verworfen, weil ich beim Absetzen eine ebene Ladefläche habe (befahren mit Schubkarren, Wippsäge, Spalter... )

wegen der Alten Kiste:

zu labil war da nix. das Problem war, dass ich wenn ich die Kiste ganz nach unten ablasse, sie nicht am Boden aufstand. Das größere Problem gibts beim Anhängen - da musste die Kiste erst hochgehoben werden und dann eingefädelt werden ... Totaler Mist ...

naja ich hab sie in Ebay verckeckt !


Heute hab ich noch auf den "Knackpunkt" ein Flacheisen 50 x 8 aufgeschweißt und alles verschliffen
hab noch bemerkt dass ich 2 Löcher vergessen hatte zu Bohren ...

hat jemand Tips wie man mit der Handbohrmaschine einigermaßen LEICHT ein Loch bohren kann ? iwie geht das total sche***
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon Hobbywaldbauer » Do Dez 30, 2010 18:05

Am besten mal den Bohrer schärfen, dann gehts leichter. :lol: :lol: :lol: Und natürlich zuerst mit einem kleinen Bohrer vorbohren. :D
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 30, 2010 18:36

Hobbywaldbauer hat geschrieben:Und natürlich zuerst mit einem kleinen Bohrer vorbohren. :D


naja ich bohr eh nur ein 6,5er Loch ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 30, 2010 19:42

Hallo.

Wenn du ein Loch vertikal bohren willst, musst dich hinknienen und die Bohrmaschine mit beiden Händen ganz dicht am Körper (Beine) halten. Wenn du dich dann etwas bückst drückst du automatisch auf die Bohrmaschine.... Dadurch hältst du die Bohrmaschine gerade und sehr fest, außerdem kannsst so nicht kippeln und den Bohrer killen. Beim Schleifen denk dran, HSS Bohrer wollen nen Spitzenwinkel von 118°, Schneiden schön gleich lang und nicht vergessen zu hinterschleifen, sonst schneidet er nicht. Außerdem beim Bohren immer WD 40, Caramba oder sowas dazutun, halten die Boherer doppelt so lange. KSS wirst keinen haben, das wäre ideal, Röstlöser/Kriechöl tut's auch...


Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6278
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 30, 2010 20:03

Naja also nen 6,5mm Loch kriegt man noch mit dem abgearbeitesten Bohrer Freihand in den Stahl. Da brauchts auch noch keine Schmierung. Nur zur längeren Haltbarkeit des Bohrers die Bohrmaschine von Hase auf Schildkröte schalten(falls möglich). Spitzenwinkel ausschleifen brauchts in der Stärke auch noch nicht wirklich :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4128
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon S 450 » Do Dez 30, 2010 20:08

Guten Abend Schosi

Ich hab gedacht dass du Werkzeugmacher (Präzisionsblechbatscher) bist. Irre ich mich da?
Du kannst natürlich auch noch den Bohrer ausspitzen, dadurch halbiert sich die Querschneide!

Wir haben uns vor 6 Jahren einen Heckcontainer gekauft. Das Problem bei den ganz einfachen: Die Dinger kann man nicht ganz kippen.
eine Unterkonstruktion wie beim Diadem wäre eine feine Sache, aber bei uns gibt’s keinen vernünftigen Stahlhändler. Alleine für deine Unterkonstruktion müsste ich bestimmt 100€ wenn nicht mehr für 4kt Rohre hinblättern. Da macht dann das selberbasteln keinen Spaß mehr.

Zum Thema freihändig bohren: Im Herbst hab ich meinen alten Blockschneider mit einer Ameisen Gabel kombiniert. Da ich das ganze auch wieder demontieren wollte kam schweißen nicht in Frage. Aber wie bekomme ich ein 14er Loch in die Gabel? Ich hab dann einfach die Bohrmaschine an die Gabel geschraubt und hatte somit ein Raboma für arme. Aber ein 6,5er Loch kriegste scho hin.
S 450
 
Beiträge: 1267
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 30, 2010 20:14

Danke für die Tip´s !!

@ S 450

du hast fast recht, Ich bin Industriemechaniker.

nur Bohrerschleifen tun wir leider ned ...
und KSS hab ich "Zufällig" daheim :wink:

Ich hab nur gemeint, dass jemand einen TIP hat wie man am Besten den Druck mit einer Handbohrmaschine zusammenbringt, die Anderen habe ich mit der Standbohrmaschine gemacht - da war das mit dem Druck aufbringen etwas einfacher ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckcontainer Transportbox EIGENBAU

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 30, 2010 20:26

Hallo.

Na also, auf die Knie und gib ihm...... Nen Schuss KSS dazu und mit mäßiger Drehzahl bohren. Schleifen lernt man nur durch Üben Üben und nochmal Üben und indem man viele versaut..... Inzwischen bekomm ich's einigermaßen hin....

@JD3040: Nanana... Wenn dann bohren wir und nudeln nicht rum.....

Grüße von nen Industriemechaniker in 1. Lehrjahr

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6278
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki