Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:55

Heckenschere

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 20, 2012 0:56

Eckard, du könntest tatsächlich Recht haben.
Bei Husky nennt es sich Smart Start.
Bei McCulloch Soft Start.
Und der drehbare Griff. Die paar geänderten Verkleidungsteile sollen nur täuschen.

Gibt es noch mehr parallele Geräte zwischen Husqvarna und McCulloch? Es ist ja oft so, daß Markengeräte unter einem Billignamen über Märkte vertrieben werden. Man will auch diesen Markt abschöpfen aber bloß nicht den guten Namen dafür hergeben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon lodar » Sa Okt 20, 2012 18:21

Hallo,
ich habe diese hier im Einsatz:

http://www.bosch-garden.com/de/de/bosch ... 199951.jsp

und dazu noch den hier:

http://www.bosch-garden.com/de/de/bosch ... 199946.jsp

Beide verwenden den gleichen Akku, ein ziemlich gutes Gespann ohne Kabelgewirr und Benzingestank! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon frafra » So Okt 21, 2012 10:08

von wieviel laufmeter hecke reden wir denn die zu schneiden sind????


eine elektrische metabo und eine benzin solo hätte ich zu verkaufen
beide 75er messer

bei brustöhe kommst du aber mit der elektrischen durch wenn du regelmässig schneidest!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 709
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Eckart » Mi Nov 07, 2012 3:38

@ Lodar

die Boschheckenschere ist für Liguster nicht schlecht, aber wenn du ne Buchenhecke damit schneiden willst wirst du nicht glücklich! Selbst wenn du damit eine Lebensbaumhecke um ca 20 cm kürzen willst bist du am fluchen :wink:



Husqvarna hat McCulloch geschluckt, es soll wohl auch Sägen aus der gleichen Fabrik geben.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot], Olli.A, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki