Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Heckenschere

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heckenschere

Beitragvon fendt818 » Mi Okt 17, 2012 17:12

Hallo,
ich bin um unsere brusthohe Buchenhecke zu schneiden auf der Suche nach einer Heckenschere.
Ich hab schon ein Angebot für eine Stihl HS 56 C-E. Hat jemand von euch so eine im Einsatz oder kann eine andere empfehlen.
fendt818
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jun 21, 2006 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Andy_S » Mi Okt 17, 2012 17:25

Von Stihl hab ich nur die Heckenschere / Schersufsatz für die Motorsense im Einsatz. Der Schermechanismus funktioniert sehr gut. Gelegentlich muss Graphitfet nachgefüllt werden.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Stefan74 » Mi Okt 17, 2012 17:53

Hallo, ich habe eine zeitlang auf der Arbeit mit der Stihl HS81 R gearbeitet, die verträgt auch mal dichere Äste, gerade bei Buchenhecken, kann ich nur empfehlen. Privat habe ich mich für eine Stihl HL95K entschieden, wegen Thujahecken und Liguster die höher als 2 Meter sind, da braucht man dann keine Leiter.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Frank Neifer » Mi Okt 17, 2012 18:10

Die 81R(für Roden :mrgreen: ) ist ein wüster Knochen.Hab eine mit 60cm.Das ist recht gut ausbalanciert.Thuya mit scharfen Messer geht,aber nicht so fein wie ein Trimmmesser.Ansonsten geht alles ab was ins Messer passt.(Der Preis ist auch Wüst).Für daheim rum wird aber auch die kleine reichen,wenns nicht zu dick ist.Bei 81R braucht man allerdings selten die Astschere für die etwas dickeren Äste.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Neleleni » Mi Okt 17, 2012 18:21

Hallo,
habe die günstigste von Stihl (HS 45) zu hause.
Schneide damit alles was so anfällt (Buchs, Legusta, Hagebuttenstauden).
Das Gerät ist unverwüstlich und nicht so schwer.
Gerade bei dem Horizontalschnitt oben macht sich doch das Gewicht des Gerätes bemerkbar.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Marco + Janine » Mi Okt 17, 2012 22:59

Hallo,

wir haben die Stihl Akku Heckenschere, sind begeistert!

Schneidet top und es kein Kabel im Weg.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 17, 2012 23:49

Ich habe eine elektrische teleskopierbare und vielfach verstellbare von Gardena. Der Motor im Kopf wird auf die Dauer ziemlich schwer, aber ich bekomme wenigstens unsere 3m hohe und 2m dicke Fichtenhecke überhaupt geschnitten.
Dateianhänge
elektro-heckenschere-highcut-48-634b92f1.jpg
elektro-heckenschere-highcut-48-634b92f1.jpg (125.96 KiB) 7853-mal betrachtet
elektro-heckenschere-highcut-48-46769220.jpg
elektro-heckenschere-highcut-48-46769220.jpg (56.65 KiB) 7853-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Okt 18, 2012 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Koksi » Do Okt 18, 2012 6:06

Ich habe mir heuer im Frühjahr auch eine neue elektrische geleistet. Mit der Benzingetriebenen stehe ich immer so im blauen Dunst :-(
Da ist die Motorsäge ja noch harmlos ...

Da mein LaMa-Händler Jonsered führt, wurde es natürliche eine Jonsered, die "HT 2106 ET".
Ich bin von Gewicht und Leistung absolut begeistert.
http://www.jonsered.com/at/ht-2106-et/

lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Fadinger » Do Okt 18, 2012 7:42

Hallo!

So etwas wie "die Hilti unter den Heckenscheren" ist die "Little Wonder". Ich habe meine schon an die 20 Jahre im Einsatz. Ist absolut kein Vergleich zu Baumarktgeräten.
Allerdings ist das Gerät den Deutschen zu gefährlich. Die könnten sich damit ja wehtun ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Badener » Do Okt 18, 2012 7:47

Wir haben auch eine Stihl HS-undnochzahldazu. Wir sind Wirklich zufrieden mit der Heckenschere. Aber was macht der Fred im Forstwirtschaftsbereich? Ist doch eher Haus und Garten oder.

Seis drum, ich kann die Stihl Heckenscheren empfehlen, allerdings sind die auch wie alles von den Waiblingern höherpreisig angesiedelt.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Daniel Setz » Do Okt 18, 2012 13:42

@Fadinger:

Hab' mir mal den Link zu "little wonder" angesehen.

Dass das wirklich die "Hilti" unter den Heckenscheren ist, kann ich nicht so ganz glauben.

Der Motor beim Benzinmodell sieht identisch aus wie der, den mein Vater auf seiner "Mantis Gartenfräse" drauf hat. Das ist definitiv Billigmist aus Fernost- die Mantis Fräse war schon zig mal kaputt- fast jedes Jahr zum Saisonstart läuft das Teil nicht und muss zum Motorgerätehändler. Mein Vater hat da schon viel Geld und Zeit reingesteckt- meiner Meinung nach ist das nur was für die gelbe Tonne.

Wenn man was Gutes und vor allem zuverlässiges haben will, sollte man doch zu Stihl & Co. greifen, oder bei einer elektrischen zu den etablierten Herstellern wie Metabo, Hitachi, Makita, Bosch usw.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Fadinger » Do Okt 18, 2012 14:30

Hallo!
Daniel Setz hat geschrieben:Dass das wirklich die "Hilti" unter den Heckenscheren ist, kann ich nicht so ganz glauben.

Ist aber so. Natürlich ist auch der Preis leider in der "gehobenen Klasse" angesiedelt. Das es eventuell Ähnlichkeiten zu China-Böllern gibt, mag durchaus sein, das liegt aber an der Kopierfreudigkeit der Asiaten ...
Oder willst Du behaupten, daß sich die Qualität von Stihl an jener von "Steel" orientiert? ... :mrgreen:
In Deutschland gibt es sie ja nicht, aber in A und CH gibt es Niederlassungen.
Schau Dir mal eine an, dann weißt Du, wovon ich rede ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon John2140 » Do Okt 18, 2012 15:01

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Daniel Setz hat geschrieben:Dass das wirklich die "Hilti" unter den Heckenscheren ist, kann ich nicht so ganz glauben.

Ist aber so. Natürlich ist auch der Preis leider in der "gehobenen Klasse" angesiedelt. Das es eventuell Ähnlichkeiten zu China-Böllern gibt, mag durchaus sein, das liegt aber an der Kopierfreudigkeit der Asiaten ...
Oder willst Du behaupten, daß sich die Qualität von Stihl an jener von "Steel" orientiert? ... :mrgreen:


Gruß F

.... nein, Steel ist besser :D . Hab heute ein paar Stunden mit einer benzinbetriebenen Stihl Typ Schlagmichtot gearbeitet. Kann nur sagen sie ist Segen und Fluch zugleich. Leistung und Ergonomie sind prima, allerdings werde ich das hohe Gewicht heute noch büßen müssen.
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon koki 624 » Do Okt 18, 2012 16:40

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr die Stihl HS 45 gekauft.
Ich nutzen die Heckenschere für Buchen- und Tyjauhecke, Bodendecker und Taxus.
Bin sehr zufrieden mit der HS auch vom Handling ist sie sehr angenehm.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckenschere

Beitragvon Eckart » Fr Okt 19, 2012 1:28

Hallo,

ich kann nur von E-Heckenscheren berichten!
...die Little-Wonder sind echt super, aber mittlerweile in DE nicht mehr zugelassen und auch kaum noch erhältlich.

Eine gute und "günstige" Alternative Solo 167-65:

http://www.solo-germany.com/seiten/p_te ... prache=_de

Mit beiden Geräten kann man ohne Probleme Buchenhecke und Ligusterhecke schneiden.


Wenn es einem mit Verbrennungsmotor sein soll dann von Mecculloch

http://www.mcculloch.com/de/produkte/he ... /#overview


ist die selbe wie von Husqvarna nur günstiger

http://www.husqvarna.com/de/products/he ... /#features
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki