Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Heidelbeeren (als Hindernis für Naturverjüngung)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heidelbeeren (als Hindernis für Naturverjüngung)

Beitragvon yogibaer » Mo Feb 27, 2017 19:55

Waldbauer Wendland will ja ohne Maschineneinsatz den Boden für eine Naturverjüngung vorbereiten, da wird es wohl bei der von mir beschriebenen Methode bleiben. Gartenfräsen kannst im Wald vergessen möglich wäre, so man hat, ein Scheibenpflug oder eben ein Streifenpflug. Je weniger Humus auf der Fläche verbleibt desto höher ist die Keimrate.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heidelbeeren (als Hindernis für Naturverjüngung)

Beitragvon Sottenmolch » Mo Feb 27, 2017 22:00

Hallo WaldbesitzerWendland,

die Wildschweine sind halt die natürliche Version der Maschinen, mit denen die Böden aufgerissen werden und so die NVJ fördern. Wenn du wie du beschrieben hast, wenig bis keine NVJ hast, dann brauchst du dir keine Sorgen um eventuellen Schaden durch die Schweine machen. Ansonsten müsstest du den Boden mechanisch verletzen. Bei einem Kiefernwald wirst du nicht drum herum kommen den Boden auf zu reißen oder zu pflanzen. Ich habe nur ein kleines Stück mit vorwiegend Kiefer, da ist nur vereinzelt Buche aufgekommen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heidelbeeren (als Hindernis für Naturverjüngung)

Beitragvon Fuchse » Mo Feb 27, 2017 22:07

Das künstliche anfüttern von Wildschweinen ist immer noch verboten !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heidelbeeren (als Hindernis für Naturverjüngung)

Beitragvon Sottenmolch » Mo Feb 27, 2017 22:19

Sag das den Jägern.
Wenn ich schon nicht mal mehr Eicheln, Kastanien, Bucheckern usw. in meinen Wald werfen darf, dann n8 .
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heidelbeeren (als Hindernis für Naturverjüngung)

Beitragvon moggälä » Di Feb 28, 2017 5:03

Moäsche,

mach's wie ein Waldnachbar vor acht/neun Jahren im direkten Nachbarstück. Lass einfach mal nen "billigen" Harvester rein zum durchforsten. Der hat da jemanden mit nem vierrad-HV, da schaut der Wald aus wie ein Schlachtfeld wenn er durch ist.
Aber - in dem Stück stehen die (mittlerweile mannshohen) Kiefern im handbreit Abstand so dicht, das er eigentlich mit der Gartenschere auslichten müsste (reiner Sandboden).

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki