Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Heiße Rundballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Heiße Rundballen

Beitragvon Brock » Mo Mai 25, 2009 17:04

habe am Samstag Heurundballen gepresst, jetzt habe ich gerade reingelangt und bin erschrocken wie heiß einer war... der war so heiß dass, wenn ich länger die Hand darin lassen würde, es anfangen würde zu schmerzen. ICh habe ihn jetzt mal ins freie gestellt, weiß aber noch nicht so recht wo hin damit... die anderen sind auch ziehmlich warm, und feucht, zwar nicht so extrem wie der eine aber schon deutlich warm im Kern. Ab wie viel GRad kann denn so ein Ballen zu brenne beginnen? habe jetzt mal alle einzeln hochkant auf Paletten gestellt damit sie ein wenig ausziehen....
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 63holgi » Mo Mai 25, 2009 17:35

Die Erfahrungen haben bisher gezeigt, dass Temperaturen von bis zu 45 °C im Heustock noch keine unmittelbare Gefahr darstellen. Temperaturen von 45 °C bis 60 °C sind hingegen als bedenklich einzustufen. Bei Temperaturen von mehr als 65 °C besteht akute Brandgefahr; denn die Temperatur im Heustock kann sich nun durch die biologischen Zersetzungsvorgänge in kürzester Zeit erheblich steigern. In diesem Fall ist die Feuerwehr umgehend über den Notruf 112 zu benachrichtigen. Die Feuerwehr entscheidet dann vor Ort über die erforderlichen Maßnahmen.

Quelle: http://www.feuerwehr-melle.de/index.php?id=168
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Mai 25, 2009 21:05

hab den heißen Ballen sicherhaltshalber vorhin noch auf eine Wiese gestellt, dann würde im schlimmsten Fall nichts Feuer fangen... Werde ihn morgen ausbreiten und nochmal heuen und dann mitm ladewagen holen. Wie viel Grad sind das dann in etwa wenn es schon an der hand schmerzt? Wie groß ist die Gefahr überhaupt dass ein Rundballen feuer fängt? man hört ja immer nur dass Heustöcke zu brennen angefangen haben, von Rundballen habe ich noch gar nichts gehört!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monserich » Mo Mai 25, 2009 21:26

Rundballen hab ich auch noch nicht brennen sehn aber Qwaderballen iss wohl kein grosser unterschied.
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mo Mai 25, 2009 21:31

Lass die Ballen im Freien ausgären, wenn Dus nicht gewöhnt bist ist schon 37° unangenehm, also dürftest Du im Bereich bis 65° unterwegs sein, wenn Du den Nachgärprozess jetzt unterbrichst, kannst dus gleich kompostieren.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Mai 25, 2009 21:51

habe gerade noch gemessen in den 2 heißesten Ballen... der eine zeigte mir 49 Grad an und der andere 56 Grad. sie stehen so zusagen im Freien, halt in ner Wellblechhütte, vorne und Hinten Offen! Hab sie alle einzeln mit Abstand zueinander jeweils auf eine Palette gestellt... Hab da schon bisschen Bedenken. Ab wann ist den Die gefahr vorbei, also nach welcher Zeit nach dem ernten?
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Mo Mai 25, 2009 22:19

Samstag gepresst, also das kann locker 10-14 Tage gehen bis die ausgegärt sind.

Maien-Heu ist sehr heikel zum Feldpressen.

gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gecko » Mo Mai 25, 2009 22:33

hey

hatte letztes Jahr auch n paar dien warm geworden sind und hab mir auch Sorgen deswegen gemacht, passiert is allerdings nix. Ich denk bei Rundballen isses nicht ganz so wild wie bei nem Heustock bei dem 3 meter innendrin die Hitze entsteht. Von daher hast du das schon richtig gemacht. Lass die ruhig mal ne weile dort hocken, dann gibt sich das.

Wie lange hattest du das Heu denn liegen?

Grüße,
Gecko
gecko
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Dez 26, 2007 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Mai 25, 2009 22:46

hatte das Heu am Dienstag Nachmittag gemäht, Mittwoch den ganzen Tag Sonne, Am Donnerstag Bewölkt bis Abend dann starkes Gewitter mit viel regen, Freitag erst noch bewölkt ab Nachmittag sonnnig, Samstag sonnig den ganzen Tag, habs dann um 18 Uhr gepresst, einen Teil musste ich sogar wegschmeißen weil es direkt im Hochwasser lag....

Das geerntete Gras war aber absolut dürr, das Problem war eher dass die Wiese sowas von durchnässt war dass man schon Probleme hatte mit der Presse reinzufahren, aber aus Angst auf weitere Gewitter wie sie gerade an der Tagesordnung sind, habe ich es dann auf gut Glück geerntet!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Di Mai 26, 2009 12:24

Falls die Ballen noch nicht abgebrannt sind:

Du hast alles richtig gemacht (ausser wohl beim Heuen; vielleicht war das Gras noch zu jung ?): Die heissen Ballen einzeln lagern, auf freiem Feld, und hoffe, dass sie von alleine abkühlen. Die Tiere fressen spätere auch noch das Heu, das aussieht und riecht, als ob es im Toaster gewesen wäre.

Eine Lanze, mit angeschlossenem Thermometer, kannst Du Dir bei der Feuerwehr leihen, Du kannst dann den Temperaturverlauf kontrollieren.

Die von anderen angegeben Temperaturgrenzwerte sind korrekt: bis 45 ° alles ok, bis 60 ° "gelb", ab 60 ° "rot".

Ergänzung: Sehe gerade in einem anderen Beitrag, dass Du am 19. Mai gemäht hast für Heu. Ich tippe darauf, dass das Gras einfach zu jung war für Heu.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Di Mai 26, 2009 19:15

wenn ich rundballen mache so lasse ich sie immer zwei wochen drausen befor ich sie einlagere, sehen zwar optisch nich so schön aus aber innen sind sie von sehr guter qualität.
hei HD ballen warte ich lieber einen tag länger ehe ich sie presse und das dann nur nachmittag, weil der abent schon wieder feuchtigkeit zieht
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mi Mai 27, 2009 17:13

Mal ne ganz blöde Frage:
Wer macht im Mai schon Heu?
Bei uns ist jetzt grad der 1. Schnitt bei den meißten Landwirten gemacht, früher gibts hier noch nichts zu Ernten.
Wohne in NRW Mittelgebirge
mfg Fabian
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Mi Mai 27, 2009 18:57

wenn bei uns (ostsachsen) der frühling nicht so trocken ist fangen wir immer so um den 25.05 an mit heu ernte nur dieses jahr wird es zwei wochen spähter
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Mai 27, 2009 23:51

mache Jedes Jahr um den 20.5 Heu, zum einen will ich kein altes Gras, weil ich das so kenne, dass die Rinder dann nix anderes machen als alles übers Barenmäuerle reinzuiehen und zu versauen. Zum anderen mache ich immer da Heu wo ich beim silieren noch nicht reinfahren kann, das ist ca. 1 Hektar und läuft dann bis Ende Mai immer schön ab, gut, heuer wars zuerst trocken und gut befahrbar und ein Gewitterregen machte wieder Sumpfland draus, was ja auch der Grund war warums nix gscheids mehr wurde, aber wehr kann das schon wissen.... Jetzt bin ich froh dass es weg ist und ein 2.Schnitt wachsen kann, so nass wie es jetzt ist könnte man wieder ewig nicht reinfahren und dann würde es älter und älter werden und käme kein Hoch sitzt man auf Kohlen... also kommts bei der ersten Hitzewelle im Mai weg und fertig!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Mai 27, 2009 23:55

Brock hat geschrieben:mache Jedes Jahr um den 20.5 Heu, zum einen will ich kein altes Gras, weil ich das so kenne, dass die Rinder dann nix anderes machen als alles übers Barenmäuerle reinzuiehen und zu versauen. Zum anderen mache ich immer da Heu wo ich beim silieren noch nicht reinfahren kann, das ist ca. 1 Hektar und läuft dann bis Ende Mai immer schön ab, gut, heuer wars zuerst trocken und gut befahrbar und ein Gewitterregen machte wieder Sumpfland draus, was ja auch der Grund war warums nix gscheids mehr wurde, aber wehr kann das schon wissen.... Jetzt bin ich froh dass es weg ist und ein 2.Schnitt wachsen kann, so nass wie es jetzt ist könnte man wieder ewig nicht reinfahren und dann würde es älter und älter werden und käme kein Hoch sitzt man auf Kohlen... also kommts bei der ersten Hitzewelle im Mai weg und fertig!


Wickel die zweifelhaften Dinger nächstesmal oder steck sie in ne Tüte, fertich.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki