Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:25

Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 6-300 u.a. Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon WE Holzer » Di Feb 09, 2021 19:34

Er hat einen Rückewagen, eine Blockbandsäge und einen Sägespaltautomat beantragt. Und jetzt kommt noch ein Häcksler. Wohl dem der Blankoanträge gestellt hat.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 09, 2021 20:05

Der Hacker ist tatsächlich das Einzige, dass sich mittelfristig rechnet.
Die Handbeschickung ist Ausgleichssport.
Wenn es mir nicht mehr taugt, geht er in fünf Jahren weg oder ich verleihe das Teil.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 09, 2021 20:08

Falke hat geschrieben:Für die Beschickung des Hackers hat er dann ja den Rückewagen-Kran ... :roll: 8)

A.


Negativ.
Kranbeschickung ist bei dieser Ausstattung nicht erlaubt.
:klug:

Bevor man als Moderator Mutmaßungen in die Welt setzt, könnte man ja einfach mal nachfragen? Oder geziemt sich das nicht? Bisschen Erden schadet auch in der Elektrik nicht.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 09, 2021 20:12

Platz-hirsch hat geschrieben:Hallo,
also deine "Investionsstrategie" bleibt mir rätselhaft. Musst du irgendwie Geld loswerden?


Geld wird man damit ja erstmal nicht los.
40% sind vom Staat und 60% von der Bank. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 09, 2021 20:19

WE Holzer hat geschrieben:
WE Holzer hat geschrieben:Er hat einen Rückewagen, eine Blockbandsäge und einen Sägespaltautomat beantragt. Und jetzt kommt noch ein Häcksler. Wohl dem der Blankoanträge gestellt hat.

Was bringt dieses sinnlose Doppelpost?
Wenn Du eine FRAGE hast, stelle sie.
Ansonsten darfst Du zum Thema beitragen oder wahlweise schweigen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Platz-hirsch » Di Feb 09, 2021 20:38

Bengelerber hat geschrieben:Der Hacker ist tatsächlich das Einzige, dass sich mittelfristig rechnet.
Die Handbeschickung ist Ausgleichssport.
Wenn es mir nicht mehr taugt, geht er in fünf Jahren weg oder ich verleihe das Teil.


Wenn sich das am ehesten rechnet... n8
Bin dann auf deinen Einsatzbericht gespannt :lol:
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 09, 2021 20:41

Wir zahlen im Jahr derzeit ca. 2000€ für das Hacken
Alle anderen Investitionen kann ich nicht durch gesparte Ausgaben gegenfinanzieren.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Platz-hirsch » Di Feb 09, 2021 20:44

Und wieviel Stunden veranschlagst du, um die Menge mit dem eigenen Hacker zu hacken?
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 09, 2021 20:54

Ich denke, dass wir da schon 20 Stunden rackern werden.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Platz-hirsch » Di Feb 09, 2021 22:04

Hmm passt für mich irgendwie nicht zusammen. Um wieviel SRM Hackschnitzel geht es?
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Falke » Di Feb 09, 2021 22:48

Bengelerber hat geschrieben:Bevor man als Moderator Mutmaßungen in die Welt setzt, ...


Als Wiederholung für Neulinge:

Ich unterschreibe seit vielen Jahren konsequent meine Beiträge als Moderator mit "Falke",
meine Beiträge als normaler User mit "A., A. aus Ö., oder Adi".

Zum Thema: wieso kauft man sich für 30.000 € einen Hacker für Stammdurchmesser bis zu 300 mm,
wenn man den von Hand bestenfalls mit kurzen Stammabschnitten bis zu 200 mm DM zu beschicken schafft?!
Bei dickeren und längeren Stammabschnitten leidet das Kreuz schon sehr.

Hacker für Stammdurchmesser bis zu 200 mm gibt es mit hydraulischem Einzug schon ab etwa 4000 € ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 09, 2021 23:11

Wir brauchen kein Spielzeug, sondern was Robustes und Langlebiges.
Wenn man von den 30.000€ die Förderung abzieht, sieht es gleich nicht mehr so wild aus.
Übrigens: die Höhe des Einzugs sagt nur bedingt etwas über die Leistungsfähigkeit der Maschine aus. Ich bin vom Konzept überzeugt.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon 240236 » Mi Feb 10, 2021 0:10

Bengelerber hat geschrieben:Wir brauchen kein Spielzeug, sondern was Robustes und Langlebiges.
Wenn man von den 30.000€ die Förderung abzieht, sieht es gleich nicht mehr so wild aus.
Übrigens: die Höhe des Einzugs sagt nur bedingt etwas über die Leistungsfähigkeit der Maschine aus. Ich bin vom Konzept überzeugt.

Du bezahlst im Jahr 2000€ fürs hacken: Bei mir rechnet der Lohnunternehmer 160€/h + MwSt inklusive Diesel ab. Der hackt minimal (bei schlechter Ware) 60 m3 in der Stunde. Also 2000€ : 190€ (160€ + MwSt)/h = 10,5h. 60m3/h x 10,5h = 630m3. Da bin ich aber gespannt, auf wieviel Zeit du diese Menge hackst.

Ich komme bei mir auf durchschnittliche Hackkosten durch den Lohnunternehmer (ohne Abfuhr) von 3€/m3. Brauche mich um keine Wartung, Reparatur usw. kümmern. Rechnest bei deinem deine Zeit, Traktor, Diesel Wartung usw. dann musst du mit deinem Hacker ca.
20 000m3 hacken bis du dein Geld wieder siehst (na gut, du bekommst ja die Förderung, dann sind es halt nur vielleicht
13 000m3 :lol: :lol: :lol:). Wir hatten eine solche Gemeinschaft, bei der ist ein Hacker in einer solchen Größe fast 10 Jahre gestanden und hat vielleicht im Jahr 10h was gemacht. Ich glaube nicht, daß sich heute noch wer ein solches Gerät ausleiht.

Wünsche dir trotzdem viel Spaß beim Hacken.
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Groaßraider » Mi Feb 10, 2021 0:14

Platz-hirsch hat geschrieben:Hmm passt für mich irgendwie nicht zusammen. Um wieviel SRM Hackschnitzel geht es?



Richtig es passt nicht zusammen..... vermutlich fehlt bei Std eine 0 oder bei den Euros ist eine 0 zuviel :regen:

Realität wohl eher...

2000€ = 600-750 srm beim Lohner ?

20Std = 80-200 srm selber mit dem Heizohack 6-300? Minus Diesel und Verschleiß

Egal das Bild der 4 neuen Maschinen direkt nebeneinander wird uns zeigen das wir alle auf dem Holzweg sind.


Stellt sich nur noch die Frage wo bei 5 ha Wald.... 700srm Hackgut..... Das viele Brennholz für den SSA.... Verkauf von Stamholz und das Bandsägewerk will auch was ab.....

Troll?

Bin echt schon gespannt......
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizohack Hackschnitzelerzeuger HM 4-300 u.a. Erfahrunge

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 10, 2021 7:14

Hallo!
Ich habe den Eindruck "Bengelerber" geht's nur um die Unabhängigkeit u.fortlaufendes hacken wie es anfällt. Solange er nur seine Schwertlinge u. Abholz von der Bandsäge durchläßt wird es gehen! Alles andere Holz wird sein Körper ihm zum Umdenken bringen.
Für mich gäbe es in seinem Fall nur die Option mit den 2000,- einmal im Jahr!
Nicht mal ein Sägewerk gäbe das Geld für diese Option aus!

mfg Steyrer 8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki