Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Heizung nachrüsten bei alten Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Fr Aug 19, 2005 9:36

@ schlüterdriver
okay sry. war nit so gemeint... :!:
Ich glaube aber eine Standheizung aus anderen fendts ist besser
MfG Bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Aug 31, 2005 7:59

Hallo Matt,
hast Du jetzt schon eine Heizung eingebaut, wenn es soweit ist, wären Fotos ganz nett, vielleicht will jemand mal seinen Schlepper auch so nachrüsten.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Mi Aug 31, 2005 12:42

Bei meinem MF 132mk 2 fehlt der tacho und durch das loch wo der Tacho rein gehört kommt sehr viel Motorwärme raus was im sommer allerdings nicht gerade ein vorteil ist
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Aug 31, 2005 21:50

@ Bauer..
Dein schreiben hier is echt sehr dumm

Hier jemanden als einen [zensiert] zu bezeichnen find ich weit unter der Gürtellinie..

is denn der Unterschied zwischen 14 und 15 jahren so schlimm? Oder bist du irgendwo bei der entwicklung stehn geblieben?

Ne,,aber echt..das hat hier jeder als spaß angesehn...und schau dir mal an wie du reagierst..wie wenn dir jemand was böses will.. :roll:

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Mi Aug 31, 2005 22:01

Also auf dem 11er Deutz ( F1L 414 ) den ich mir kaufen möchte brauch ich wohl
keine Heizung einbauen :wink: oder was meint ihr :?: :lol: :?:
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Mi Aug 31, 2005 22:05

ja hab vll was überreagiert und habe mich aber auch oben schon dafür entschuldigt !! :(
schreibe mit ihm bei icq auch schonmal ,also sorry okay ??
MfG bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Mi Aug 31, 2005 22:08

Schlüter Profi Trac 5000 hat geschrieben:Also auf dem 11er Deutz ( F1L 414 ) den ich mir kaufen möchte brauch ich wohl
keine Heizung einbauen :wink: oder was meint ihr :?: :lol: :?:


Wie kommst denn du dazu nen Deutz zu kaufen??

mfg
patrick
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Mi Aug 31, 2005 22:11

ne brauchste nit...klimaanlage reicht
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Mi Aug 31, 2005 22:20

309LSA hat geschrieben:
Schlüter Profi Trac 5000 hat geschrieben:Also auf dem 11er Deutz ( F1L 414 ) den ich mir kaufen möchte brauch ich wohl
keine Heizung einbauen :wink: oder was meint ihr :?: :lol: :?:


Wie kommst denn du dazu nen Deutz zu kaufen??

mfg
patrick



Ganz einfach :idea:

So´n kleiner reicht mir vollkommen aus :wink: Eventuell wird`s aber ein Bautz B12
da man die z.Z. hinterhergeworfen bekommt und würde auch vollkommen reichen :wink:
`n Schlüter währe natürlich mein Traum, aber momentan würde eigentlich
nur der ASL 130 passen und die sind leider ziemlich teuer :( deshalb wird`s
ziemlich sicher ein 11er oder ein B12 :wink:
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki