Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Heizung nachrüsten bei alten Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heizung nachrüsten bei alten Traktoren

Beitragvon Matt » Di Aug 16, 2005 21:09

Hi,

habe einen Farmer 2 und hab mir eine Plane machen lassen, damit hinten auch zu ist. Es ist aber immer noch schweinekalt. Jetzt meine Frage kann man irgendwie eine Heizung nachrüsten oder so???

Vielen Dank im Voraus

MfG *******
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlüterdriver » Di Aug 16, 2005 21:16

ja es gibt glaube ich eine unter den fahrersitz, weiß aber leider nichts genaueres....
ein bekannter will das nämlich auf seinem schlüter auch machen, ich meld mich wenn ich näheres erfahren habe!
mbsg

schlüterdriver

Schlüter ist wie ein Wunder, der fährt den Berg rauf wie andre runter.
Benutzeravatar
schlüterdriver
 
Beiträge: 258
Registriert: Di Jun 28, 2005 19:45
Wohnort: Rauenzell
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Di Aug 16, 2005 21:30

hey ho
kein problem so was zu machen. sollten nur keine luftlöcher vorhanden sein ,das bringt dann nix.
es git preiswert zu kaufen, sozusagende heizungen. die machst du dir an den überroll bügel/ kasten dran und dann werden die warm ( kannste gut reguliern ) kannste an alle vier seiten des überollkasten dran machen, und von unten auch !! die wärmen total gut !! auch im winter wenns schneit und richtig kalt ist !!
Hatten auch einen Fendt da sind wir im winter bei -15°C damit gefahren , hatten auch das an und auch einene plane hinten , es hat auch geschneit, da sind mein vaddder und ich nur im pullover , keine jacke !! damit gefahren , und man riecht auch nichts von der heizung wie bei anderen anlagen !!!!! Echt super kann ich nur saegn !
MfG Bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Aug 16, 2005 21:33

Mein Onkel hatte male für seine Geräteträger eine Verkleidung bis vor dem Auspufftopf gebaut. Er hat die Abwärme dann einströmen lassen.
Wenn der Farmer wassergekühlt ist, geht auch folgendes.
Aus einem alten Auto eine Heizbox mit Lüfter einbauen und im Nebenstrom zum Kühler laufen lassen. Hierzu musst Du auch den Nebenstromregler ausbauen, mit dem der Warmwasserstrom durch die Heizbox geregelt werden kann. Ist aber eine ganz schöne Bastelei.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matt » Di Aug 16, 2005 21:42

@Bauer

meinst Du so komische Teile die man an den Zigarettenanzünder hängen muß???

Mfg
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Di Aug 16, 2005 22:01

ne also das sind so röhren wie im toaster ! nur hinter einer feuerfesten abdeckung !!!! kann also nichts passieren und mann kann sich nit vebrennen !!!!
Wärmen super !!
Du schliesst sie über ein kabel an der batterie an ! kabel hin legen ( nicht schwer ) und dann klebst , steckst , kp was befästigst einfach ein regulierer in die kabine wo du die wärme einstellen kannst ! von da aus legst du ein kabel über die 5 heizungen und du kannst jede heizung separat einstellen !! ( selber aussuchen , wo hin du die amchst, wir hatten 4 am kabinenrahmen und eine von unten vorm sitz !! ist am besten !! :)
MfG Bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlüterdriver » Di Aug 16, 2005 22:07

lol!

dann rate ich meinem bekannten dass er sich nen alten toaster auf 12 V umbauen soll und untern sitz legen kann :lol:
mbsg

schlüterdriver

Schlüter ist wie ein Wunder, der fährt den Berg rauf wie andre runter.
Benutzeravatar
schlüterdriver
 
Beiträge: 258
Registriert: Di Jun 28, 2005 19:45
Wohnort: Rauenzell
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matt » Mi Aug 17, 2005 6:32

Bauer hat geschrieben:ne also das sind so röhren wie im toaster ! nur hinter einer feuerfesten abdeckung !!!! kann also nichts passieren und mann kann sich nit vebrennen !!!!
Wärmen super !!
Du schliesst sie über ein kabel an der batterie an ! kabel hin legen ( nicht schwer ) und dann klebst , steckst , kp was befästigst einfach ein regulierer in die kabine wo du die wärme einstellen kannst ! von da aus legst du ein kabel über die 5 heizungen und du kannst jede heizung separat einstellen !! ( selber aussuchen , wo hin du die amchst, wir hatten 4 am kabinenrahmen und eine von unten vorm sitz !! ist am besten !! :)
MfG Bauer


und wo bekomme ich sowas??
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Aug 17, 2005 6:40

Eine Frage u den Heizröhren, wieviel Leistung sollen die haben und reicht die Lichtmaschine dann noch aus.
Überlege mal, ein Heizlüfter für den Hausgebrauch hat immer mehr als 1 kW.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Aug 17, 2005 8:19

Hallo,

wenn es für den Traktor keine Originalheizung gibt würde ich mir aus einem Schrottpkw die Heizung ausbauen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hubert » Mi Aug 17, 2005 9:51

hallo

Ich hab in meinem alten 200er Fendt die gleiche Standheizung eingebaut wie sie bei meinem 280er drinnen ist . hab sie halt unterm Sitz eingebaut .
Ist nicht so schwer da brauchts Du nur eine Dieselleitung und ein paar Kabel zu verlegen. Ich hab übrigens die Standheizung der Marke Eberspächer bei ebay ersteigert, kostete so um die 250EURO. Funktioniert echt gut dieses Teil :lol:
hubert
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 02, 2005 16:30
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Mi Aug 17, 2005 12:41

lol!

dann rate ich meinem bekannten dass er sich nen alten toaster auf 12 V umbauen soll und untern sitz legen kann
_________________
mbsg

jaja du muss es ja wissen du hast ja auch bestimmt schon mal so was gemacht ne ?! woher willst du das wissen ?? und sach doch deinem freund watt du willst du [zensiert] !

@ matt... weiß ich nit wo man das kaufen kann, mein vadder hat die damals von irgnedwem bekommen. kp von wem.
mfg Bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlüterdriver » Mi Aug 17, 2005 13:43

also von spaß verstehst du wohl nix :roll: @ Bauer.....


das mit der Dieselleitung gibts doch auch für PKWs... ist doch wie die Standheizung oder? ein eigener "Motor" mit dieselzufuhr (bzw benzin) und der wärmt dann die kiste ordentlich auf :D
mbsg

schlüterdriver

Schlüter ist wie ein Wunder, der fährt den Berg rauf wie andre runter.
Benutzeravatar
schlüterdriver
 
Beiträge: 258
Registriert: Di Jun 28, 2005 19:45
Wohnort: Rauenzell
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matt » Mi Aug 17, 2005 19:15

Danke für die vielen tollen Antworten, werde mal ausschau halten nach einer Standheizung....
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Aug 17, 2005 20:47

Ach was Standheizung,
dein Farmer 2 hat eine 3-Zylinder-Wasserkühlung. Da machst Du eine original Fendt-Heizung ran. Wahrscheinlich brauchst Du dafür die Hilfe der Werksatt, wegen der Thermostatschaltung usw. (beim Vorglühen und beim Start selber muß die Heizung aus sein, damit genügend Wärme an die Kolben kommt). Die Heizung vom Farmer 100S/LS passt vielleicht gut. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki