Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Heizung Nachts abschalten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Nachts abschalten?

Beitragvon hakki » Fr Dez 28, 2012 16:08

Hallo
wir haben einenHolzvergaser mit 1500 er Puffer
die Heizung lieft immer nachts durch ,
habe nun eine Nachtabsenkung auf 17 Grad
einbauen lassen , jetzt hat der Puffer morgens
um 10 Uhr noch 50-60 Grad oben je nach Aussentemperatur
voher waren es nur um die 40.
Also sinkt der verbrauch durch Absenkung derTemp.
hakki
 
Beiträge: 15
Registriert: So Sep 02, 2012 6:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Nachts abschalten?

Beitragvon MF5455 » Fr Dez 28, 2012 16:25

Ich halte nachtabsenkung auch für totalen schwachsinn, wenn ich aufstehe will ich das haus warm haben und nicht kalt.
Auch habe ich es schon oft getestet, die wärme zu erhalten ist relativ leicht, wir haben eine 80 KW hakschnitzelheizung, die den ganzen tag ihr feuer bzw. glutstock hält. Zur erhaltung brennt er zur zeit ca. alle 25 min mal 5 min. und hat wieder seine 75 Grad. Wenn man allerdings eine nachtabsenkung macht, kühlt das ganze haus aus, der ofen ist kalt, feuer aus, Schamott im ofen ist auch auf kesseltemperatur ausgekühlt. Dann wieder im Brennraum die Temperatur zu stande zu bringen das er vernünftig brennt dauert schon eine weile. Bis dann das ganze Haus ( Wohnfläche über 400 m² ) wieder seine normale temperatur erreicht dauert sehr lang, und dabei geht mehr material weg.

Aber das soll jeder so handhaben wie er will.
Kannst du auch wegfahren ohne vollgas zu geben? :D
MF5455
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:18
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Nachts abschalten?

Beitragvon Schrat » Fr Dez 28, 2012 18:33

Kormoran2 hat geschrieben:Bei solch einem Lehrgangsleiter fragt man sich doch, ob er noch ganz dicht ist. Lehrt etwas gegen seine eigene Überzeugung.


Na ja, viel Lust hatte der damals nicht. Hat wahrscheinlich das Geld gebraucht. Kam auch laufend zu spät. PDS-Mitglied eben. :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Nachts abschalten?

Beitragvon Herbylix » Fr Dez 28, 2012 19:43

Hallo Heizer!
ich spare sicher Energie, wenn ich die Heizung in der Nacht ausschalte, das kann ich mit meinem 2000l Pufferspeicher beweisen. Auch habe ich dadurch keine Komforteinbuße
Eine Absenkung würde einem Ausschalten gleichkommen, da , wenn ich von 21-5Uhr früh ausschalte sinkt die Temperatur in etwa von 22,5 auf 20,5 Grad ab.
Um 6 Uhr wenn ich aufstehe habe ich wieder knapp unter 22 Grad und komme so auch bei -8 Grad bis am Abend mit dem Puffer durch, bei durchlaufender Heizung ist am frühen Nachmittag Schluss. Und knappe 500 Watt Strom brauch ich auch weniger :wink:
Mei Umwälzpumpe für die Fussbodenheizung am Gang und im Bad läuft auch nur Stundenweise mit einer Schaltuhr und es ist nicht zu merken.
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Nachts abschalten?

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Dez 28, 2012 20:55

bei mir sieht das genaus aus wie bei herbylix,
ich hab bei der gleichen Betriebsweise keine Komforteinbuße, bis -10° schalte ich nachts aus, wenn kälter, läuft sie abgesenkt durch.

Ich glaube das mit der Nachtabsenkung macht bei Öl oder Gasheizung ohne Puffer richtig sinn, die haben ja keinen Speicher und müssten in der Früh das komplette Heizungswasser neu aufheizen, was sehr lange dauert.
Bei mir schiebt um 5.00 Uhr der Puffer mit 80° heißem Wasser richtig an, man merkt das nach ein paar Minuten die Heizkörper richtig warm sind.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki