Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Heizungsbauer unter euch?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon wastl90 » Mo Okt 29, 2018 9:28

210ponys hat geschrieben:
sehe ich genau so. Zudem ist eine Fußbodenheizung sehr träge, da wird es nicht Funktionieren 2h vor die Gäste kommen Heizung an. Nur würde ich die Heizkörper auf eine Vorlauf Temperatur von 55 grad auslegen.

Stimmt an das habe ich noch gar nicht gedacht. Wenn die Bude nicht immer voll belegt ist hast du wirklich ein Problem. Kurzfristig gebucht und dann erst die Heizung aufdrehen ist dann nicht. Wir haben selbst ein paar Fußbodenheizungen, einen Tag braucht die immer bis die auf Touren kommt! Im normalen Bereich ist eben immer das Thermostat eingestellt und die Bude bleibt immer gleich temperiert.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 29, 2018 20:14

der große Vorteil einer Fußbodenheizung ist halt man kann mit einer Vorlauf Temperatur von 40Grad was anfangen. Aber in eine Mietwohnung oder Ferienwohnung würde ich nur das nötigste machen. Viele machen einem ja das zeug mit Absicht kaputt!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 29, 2018 23:53

wastl90 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
sehe ich genau so. Zudem ist eine Fußbodenheizung sehr träge, da wird es nicht Funktionieren 2h vor die Gäste kommen Heizung an. Nur würde ich die Heizkörper auf eine Vorlauf Temperatur von 55 grad auslegen.

Stimmt an das habe ich noch gar nicht gedacht. Wenn die Bude nicht immer voll belegt ist hast du wirklich ein Problem. Kurzfristig gebucht und dann erst die Heizung aufdrehen ist dann nicht. Wir haben selbst ein paar Fußbodenheizungen, einen Tag braucht die immer bis die auf Touren kommt! Im normalen Bereich ist eben immer das Thermostat eingestellt und die Bude bleibt immer gleich temperiert.


Wer wird den die Ferienwohnung unbeheizt lassen im Januar? Also ist es egal ob die Fbh träge ist.
Die Bude ist sowieso temperiert, und die Gäste kommen nicht unter 24 Std.

@ Pony: das Beschädigungs und Vandalismuspotentzial dürfte an Heizkörpern um ein zigfaches höher sein als an einer FBH :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon 210ponys » Di Okt 30, 2018 8:03

die Investition einer Fbh Heizung ist in diesem Fall aber um einiges höher! Und es ist eben nicht das ganze Jahr Januar.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon Westi » Di Okt 30, 2018 8:22

Wie schon gesagt, man sollte sich den Invest bei Mietswohnungen oder FeWo sehr gut überlegen.
Laufende Kosten können hier besser und transparenter dargestellt und abgerechnet werden.

Den Mehrwert eines höheren Invests wirst Du über die Kaltmiete - gerade auf dem Land mit geringen Mieterträgen - kaum bis gar nicht wieder reinholen.

Deswegen wird in unseren Mietwohnungen das Wasser elektrisch erhitzt. Diese Kosten gehen 1:1 auf den Mieter, die Investitionen für die Boiler/Durchlauferhitzer sind bei weitem geringer als die ständige Bevorratung von Warmwasser durch eine Gastherme (u.a. auch der höhere Platzbedarf)
Für sich selbst ist das ein ganz anderes Thema.

Bei FeWo und Mietswohnungen muss man sich ja auch preislich an die Umgebung anpassen. Wenn ich nun durch weniger Invest mehr in der Tasche habe, ist das schon von Vorteil.
Wenn man auch im Januar ein paar Tage Leerstand hat, kann man ja soweit absenken, dass bei Wiederbelegung das Zimmer innerhalb zwei Stunden warm ist. Ob das mit FBH geht?
Ich kenne auch keinen, der eine FeWo nach der Art der Heizung aussucht.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Okt 30, 2018 8:53

Ja. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen bei Miet- Ferienwohnungen und bei Eigentum.
Um die Investionen bei Vermietung gering zu halten ist immer wichtig zu hinterfragen: wofür zahlt der Mieter, Feriengast (mehr) Miete.
Beispiele aus eigener Erfahrung für höhere Mieteinnahmen:
Balkon / Terasse
Glastüren
Helle Räume
Große Räume
Eigene Abrechnung der Energiekosten
Separater Eingang
Fahrrad / Autostellplatz
schneller Internetanschluss

Keine Mehreinnahmen sind bei folgenden Dingen zu erwarten:
Elektrische Rollläden
Besonders gute Wärmedämmung
Gute Keramik und teure Fliesen im Bad
Dunke Holzverkleidungen sind ein no-go
Teppichboden ist ebenso ein no-go
Fußbodenheizung
Solaranlage für Warmwasser

Früher war ich der Meinung das ein Garten auch einen Mehrerlös bringt. Sehe ich heute nicht mehr so. Die meisten möchten zwar eine Terasse aber keine Gartenarbeit! Oder es melden sich nur die Hunde-Katzenbesitzer, die einen Auslauf für ihren Vierbeiner haben möchten. Incl. Gebell und Kratzer auf dem Bodenbelag in der Wohnung.

Das sind meine Erfahrungen von Mietobjekten im ländlichen Bereich bzw. Speckgürtel einer Stadt.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon 210ponys » Di Okt 30, 2018 8:58

Trecker-Fahrer

bis auf die gute Wärmedämmung stimme ich Dir zu.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon wastl90 » Di Okt 30, 2018 9:16

Fuchse hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:


Wer wird den die Ferienwohnung unbeheizt lassen im Januar? Also ist es egal ob die Fbh träge ist.
Die Bude ist sowieso temperiert, und die Gäste kommen nicht unter 24 Std.
:


Ich kenne die Auslastung nicht. Ist die Bude dann aber nur zu 50% belegt spielt es eben schon eine Rolle ob ich die ganze Zeit die Temperatur bei 20 oder doch nur 10 Grad halte.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsbauer unter euch?

Beitragvon Westi » Di Okt 30, 2018 9:39

@Trecker-Fahrer:
Volle Zustimmung, wobei eine gute Dämmung auch ein Argument sein kann. Bei einem Mehrgeschossigen Haus aber wiederum einen kleineren Faktor hat.
Manchmal zieht auch das Argument niedrige Deckenhöhe bzw. kleine Wohnung = geringe Heizkosten ;)

Es gibt auch schöne Tabellen im Netz, welche Dinge zu einer höheren Kaltmiete beitragen, welche aber auch eine Reduzierung mit sich bringen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki