Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Heizungsumstellung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsumstellung

Beitragvon Franzis1 » So Okt 20, 2013 16:22

Sturmwind42 hat geschrieben:
Redcave hat geschrieben:Hallo Agroton,
Redcave

...und noch was....KWB Kessel kommen von Fröling...nur die Steuerung ist eine andere...schau Dir nur mal die Brennkammern an...erkennt ein Blinder.


das wundert mich jetzt aber schon , weil ich kaum was identisches sehen kann .


Stimmt der KWB ist ein Fröling heute auf der Messe gesehen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsumstellung

Beitragvon Redcave » Di Okt 22, 2013 19:23

Sturmwind42 hat geschrieben:
Redcave hat geschrieben:Hallo Agroton,
Redcave

...und noch was....KWB Kessel kommen von Fröling...nur die Steuerung ist eine andere...schau Dir nur mal die Brennkammern an...erkennt ein Blinder.


das wundert mich jetzt aber schon , weil ich kaum was identisches sehen kann .



Hallo Sturmwind,

schau dir mal die Brennkammer an....sind 3 Teile bei Fröling wie bei KWB.
Der Wärmetauscher....etc.

Kannst mir glauben...das ist wie mit den Seilwinden.
Uniforest, Forstmaster, Krpan und BGU sind alle gleich und fertigen alle in Slowenien im selben Werk.

Gruss
Red
Redcave
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Sep 18, 2013 16:36
Wohnort: Wetterau - Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsumstellung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 23, 2013 7:10

Redcave hat geschrieben:[

Hallo Sturmwind,

schau dir mal die Brennkammer an....sind 3 Teile bei Fröling wie bei KWB.
Der Wärmetauscher....etc.

Gruss
Red


Also das Herzstück , das Glutnest wie ich es mal nenne , ist doch bei KWB einzigartig ! Die Luftführung , der "Fühlhebel" und den Ascheabstreifer habe ich so noch nirgends gesehen , gefällt mir gut .

Das Erhalten der Glut sei auch viel besser als auf dem Rost , da auf selbigem immer etwas Zug ist , KWB schaltet die Luft ab und die Asche schützt das Glutnest , leuchtet mir ein .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizungsumstellung

Beitragvon w0lverine » Mi Okt 30, 2013 21:35

Würde mir als gute Alternative mal die Firma ETA aus Österreich ansehen. Habe Beruflich damit zu schaffen da wir uns 1996 auf Biomassefeuerung spezialisiert haben. Kenne die Kessel von Fröling, KWB Paradigma, Ökofen, Hargassner etc. aus eigener Erfahrung und sind seit 2006 ausschließlich mit ETA unterwegs.
Bedienung ist sehr leicht durch die intuitive Touchscreen Bedieneinheit.
Solltest du Fragen haben einfach eben eine PN schicken.

Gruß
Dominik
Case Maxxum 5150 Plus mit IT 1600 FL, FH
Fendt 716 Vario, FZ, FH, Front EHR
Deutz AGROTRON TTV 630, iMonitor, FH
Claas Targo K60
Krone KW 8.80/8
Krone KS 6.20-6.80/20
Niemeyer SM 750C, Fella KM 310 FZ
Einböck Greenmaster
NH RB650
Krone BigPack VFS 127
w0lverine
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:12
Wohnort: Sprockhövel / NRW
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki