Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Herbizid Erbsen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Herbizid Erbsen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Mär 15, 2024 20:12

Habe heute Erbsen gesät und bin anschließend gleich mit der Spritze los. 3,5l bandur und 2,5l Boxer. 5 min nachdem ich fertig war kam ein gewitterchen mit ca 10-15l. Wie wird sich das auswirken auf meine spritzerei ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon Höffti » Fr Mär 15, 2024 20:56

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Habe heute Erbsen gesät und bin anschließend gleich mit der Spritze los. 3,5l bandur und 2,5l Boxer. 5 min nachdem ich fertig war kam ein gewitterchen mit ca 10-15l. Wie wird sich das auswirken auf meine spritzerei ?



Da beides Bodenmittel sind, sollte das eigentlich optimal sein.

"
Wird BOXER auf oberflächig ausgetrockneten Boden gespritzt, tritt die
Hauptwirkung erst nach später einsetzenden Niederschlägen ein. "

Passt gut, meiner Meinung nach.
Zuletzt geändert von Höffti am Fr Mär 15, 2024 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon Wini » Fr Mär 15, 2024 20:56

Wenn Du Pech hast, werden die Wirkstoffe in den Saathorizont eingewaschen und verursachen Schäden an den Erbsenkeimlingen.

Mach Dir erstmal nix draus,
bei uns hat ein Fußballverein seinen Rasen im letzten Herbst komplett ruiniert:
Rasen kaputt.JPG

Quelle:
https://www.mainpost.de/sport/hassberge/warum-der-sv-neuschleichach-noch-immer-nicht-auf-dem-eigenen-rasen-spielen-kann-art-11420429

Und heuer wird, nach Bodenaustausch, wieder alles grün!

Im Ernstfall kannste das ja heuer als Stilllegung anmelden und bekommst 1300€/ha dafür.

Die Fußballer haben den Schaden an eine Versicherung abgedrückt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon County654 » Sa Mär 16, 2024 7:56

10-15 l sollte noch kein Problem darstellen.
Ich hatte Bandur im letzten Jahr in Sonnenblumen eingesetzt und auch ein Geweitter erwischt.
Die Wirkung war sehr gut.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon bauer hans » Sa Mär 16, 2024 11:02

Wini hat geschrieben:Wenn Du Pech hast, werden die Wirkstoffe in den Saathorizont eingewaschen und verursachen Schäden an den Erbsenkeimlingen.


wenn die erbsen ordentlich bei langsamer fahrt tief genug gedrillt worden sind,passiert gar nix,auch haben dann die TAUBEN keine chance.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon countryman » So Mär 17, 2024 11:44

Wini hat geschrieben:bei uns hat ein Fußballverein seinen Rasen im letzten Herbst komplett ruiniert:

Quelle:
https://www.mainpost.de/sport/hassberge/warum-der-sv-neuschleichach-noch-immer-nicht-auf-dem-eigenen-rasen-spielen-kann-art-11420429


Kurios, was wollen die denn gespritzt haben dass der Boden ausgetauscht werden muss :shock:
Und welche Versicherung zahlt sowas?
Hört sich nach Märchenstunde an...

Der Platzwart wird zu Glyphosat gegriffen haben weil das ja immer hilft, nun wurde nachgesät, was solls. Der Wegerich wird auch wieder kommen :mrgreen:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon Wini » So Mär 17, 2024 21:37

Ich glaube nicht, dass ein einfacher Platzwart eines Sportvereines Herbizide auf einem Sportplatz ausbringen darf.
Da wird wohl ein Gartenbau- oder Landschaftsgärtner beauftragt worden sein.
Auch der Platzwart eines Golfsplatzes wird derartige Maßnahmen nicht selbst durchführen.
Da fehlt meist der notwendige Sachkundenachweis.

Gruß
Winfried
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon AEgro » So Mär 17, 2024 22:33

Ausgebildete Gala-bauer und Gärtner haben mit abgeschlossenr Berufsausbildung den Pflanzenschutz-Sachkundenachweis, genau so wie ausgebildete Landwirte.
Das ist Teil der Ausbildung.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon adefrankl » Mo Mär 18, 2024 0:11

countryman hat geschrieben:Kurios, was wollen die denn gespritzt haben dass der Boden ausgetauscht werden muss :shock:
Und welche Versicherung zahlt sowas?
Hört sich nach Märchenstunde an...

Der Platzwart wird zu Glyphosat gegriffen haben weil das ja immer hilft, nun wurde nachgesät, was solls. Der Wegerich wird auch wieder kommen :mrgreen:

Also das frage ich mich auch welches Mittel da angewendet wurde. Einen komplett kaputten Rasen bringt man sicher mit Round Up hin. Aber das hat keine Dauerwirkung. Als Extrembeispiel würde mir Kerb einfallen, aber selbst dieser Wirkstoff sollte inzwischen abgebaut worden sein.
Wahrscheinlich würde da schon Gras wachsen, aber man möchte einen neuen Rollrasen. Weil damit ein bespielbarer Platz weit schneller hergestellt ist als mit einer Aussaat etc. Und da muss natürlich der vorherige Rasen runter. Und so kam der Begriff Bodentausch auf. Aber das ist nur meine Vermutung. Solange man nicht weiß, was da ausgebracht wurde und in welcher Menge, kann man da nicht definitiv sagen. Rein hypothetisch könnte der Platzwart auch da 20 l/ha (verbotenes) Atrazin ausgebracht haben. Dann würde in der Tat nicht so schnell wieder ein Rasen dort wachsen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon Quereinsteiger13 » Fr Mär 22, 2024 9:38

Haben diese Woche unsere Erbsen gesät, was für unsere Verhältnisse relativ früh ist. Haben sonst immer eher um den Monatswechsel gesät. Bedingungen waren gut bis sehr gut, also gab es keinen Grund zu zögern. Sorten sind Bellanos und Astronaute. Zeitnah soll dann jetzt Bandur folgen.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon bauer hans » Mi Mai 01, 2024 14:49

hab heute gedrillt.Batista,6cm tief,vorher gepflügt.
ein Traumacker.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon bauer hans » Fr Mai 10, 2024 13:35

gibt es ein wildverbissmittel,welches ich mit der spritze in erbsen ausbringen kann?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon Höffti » Fr Mai 10, 2024 13:52

bauer hans hat geschrieben:gibt es ein wildverbissmittel,welches ich mit der spritze in erbsen ausbringen kann?

https://www.fluegel-gmbh.de/produkte/pf ... f05.021.05

Soll angeblich zumindest mit Rückenspritze ausbringbar sein.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Mai 10, 2024 21:56

https://www.lebosol.de/produkte/blattdu ... o/aminosol
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Erbsen

Beitragvon bauer hans » Fr Mai 17, 2024 8:12

ich hatte jetzt 3l Phosphatovit in 170l wasser ausgebracht und habe gar keine tauben oder krähen mehr beobachtet.
Phosphatovit ist ein russischer wirkstoff,der die Phosphatverfügbarkeit verbessern soll :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki