Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Herbizideinsatz in Wintergerste

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Okt 25, 2006 15:45

Egbert hat geschrieben:@questenberg :?: :?: Haste den Satz in meinem Avatar nicht gelesen ? :

Was willst Du mir eigentlich unterstellen ?


Avatar...
Erstens hast du kein avatar...
zweitens meinst du signatur... :wink:

Aber das ist hier ja nicht das thema... *selbstandenohrenzieh* :lol:

Schöne Grüße
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Okt 25, 2006 17:42

@Würmchen: Auf Deinen geistreichen Kommentar zu diesem Thema (oder eben grade nicht zu diesem Thema) habe ich schon lange gewartet.
Danke!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Okt 25, 2006 17:50

Hallo,

hat denn keiner Malibu eingesetzt?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Mi Okt 25, 2006 18:17

Ich habe 2l IPU und 2l Stomp auf 1 Ha Wintergerste eingesetzt.
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Okt 25, 2006 18:59

Kone77 hat geschrieben:@Questenberg

Natürlich geht das wunderbar mit IPU, wenn die ganzen Auflagen nicht wären. Außerdem kann es nicht im Interesse der Landwirtschaft sein, wenn IPU in Gewässern nachgewiesen wird, und genau das ist das Problem nach den Herbstniederschlägen und der Schneeschmelze.


Ich habe kein Gewässer um meine Gerste dieses Jahr.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Okt 25, 2006 20:03

@Questenberg

Du vielleicht nicht, aber andere.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Okt 25, 2006 20:13

Egbert zum Beispiel.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Mi Okt 25, 2006 22:59

Kone77 hat geschrieben:@Questenberg

Du vielleicht nicht, aber andere.



IPU und Fenikan dürfen bis auf die Landesregelung mit 90% Abdriftminderung an die Gewässer rangespritzt werden!
Natürlich nicht bei Drainagen.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Okt 26, 2006 6:05

Soweit ich weiß, hat Isoproturon nur im Herbaflex keine Abstandsauflagen (90% vorausgesetzt).
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Okt 28, 2006 13:28

Carsten hat geschrieben:Hallo,

hat denn keiner Malibu eingesetzt?



Ja, ich habe Malibu eingesetzt.... Mal sehen was im Frühjahr wieder so durch kommt an Kraut
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Sa Nov 04, 2006 1:07

questenberg hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat Isoproturon nur im Herbaflex keine Abstandsauflagen (90% vorausgesetzt).


Mittlerweile auch einige Ipu-Produkte und Fenikan auch nicht mehr. Dafür Saumauflagen...
Der Sinn ist im Unsinn zu finden...
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki