Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:15

Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon Obelix » Do Jul 14, 2011 7:34

Hallo,

wie jedes Jahr um die Zeit habe ich die Nase vom "Motorsensen" voll und mache mir Gedanken über einen Hochgrasmäher für Hanglagen. Über "AS" und "Honda" ist ja schon wiederholt hier im Forum gesprochen worden. Hat jemand Erfahrung mit dem "Herkules SH 60 B" oder dem "Viking MB6 RV" ?

http://www.youtube.com/watch?v=2dCu-mOb ... re=related

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon manas » Fr Jul 15, 2011 6:22

Hallo Obelix!
Habe mich auch mit dieser Thematik beschäftigt. Nach langen Recherchen und Vergleichen muß ich sagen, dass kein Weg an dem AS Mäher vorbeiführt.
Er ist zwar teurer aber der 2 Taktmotor ist gerade bei steilerem Waldboden die Ideallösung.
Werde mir heuer im Herbst einen AS 28/4 Enduro kaufen, denn dieser hat im Vergleich zum kleineren AS Modell schon die unbedigt erforderliche AS Bereifung - 2600,- Euro muß man aber bei Neukauf rechnen.
Viking würde ich aufgrund der fehlenden AS Bereifung ausschließen. Bei mir waren Herkules und
Brumi die Favoriten nach den AS Mähern, diese haben aber leider keinen 2 Takt Motor, ich habe aber in meinem Jungwald teilweise 30% Gefälle und ob da bei den 4 Taktern die Schmierung immer gewährleistet ist? Ganz zu schweigen wenn der Mäher mal umkippt!

L.G. aus Oberösterreich/Linz

manas
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon Lindner520 » So Jul 24, 2011 14:00

Hallo!

Bin heute beim :google: auf die Reform mäher wie z.B. cutter 100 schlegelmulcher aufmerksam geworden.

Ich hoffe ich konte dir helfen
Lindner520
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jul 09, 2011 10:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon brennholzprofi » So Jul 24, 2011 18:07

Hi,
ich hab mir vor Jahren einen AS 28/4 geleistet weil ich dachte das wäre das ultimativ stabiele Gerät.
Hatte es desöfteren das sich irgendwo ein STück Holz aufgetan hatte das wiederum dazu geführt hat das mir das Messer verbog und im Gehäuse zum stehen kam.
Dann die besch.... Graphit Kupplungsscheiben...Müll. Das Gerät taugt wirklich nur für Wiesenflächen wo sicher ist das nix aber auch wirklich nix rumliegt.
War kürzlich auf eder Demopark und hab da einen Mitarbeiter mal mit konfrontiert. Der gab zu das dies Gerät seine Grenzen hat. Er empfahl den AS 65/2T oder eben einen Schlegelmulcher zu dem ich auch mittlerweile tendiere. Der AS/65 hat eine geringere Geringere Drehzahl am Messer und auch ein anderes Messersystem ausserdem ist die Messerwelle verstärkt worden.
Als ein zusätzliches Plus bewerte ich das man fahren kann (auf den Anhänger) ohne das das Messer eingeschaltet ist.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon Jet 3 » So Jul 24, 2011 19:45

Ganz einfach ,kauf dir ein kleinen (Marken)Balkenmäher mit Komunal/Mulchbalken .Dazu evtl .noch Zwillingsräder.
Der ist viel robuster ,spritsparender ,fremdkörperunempfindlicher ,wirtschaftlicher ,geländegängiger wie JEDER Rasenmäher,Profirasenmäher ,AS -Mäher oder was auch immer :wink:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon forstfux » So Jul 24, 2011 19:55

Jet 3 hat geschrieben:Ganz einfach ,kauf dir ein kleinen (Marken)Balkenmäher mit Komunal/Mulchbalken .Dazu evtl .noch Zwillingsräder.
Der ist viel robuster ,spritsparender ,fremdkörperunempfindlicher ,wirtschaftlicher ,geländegängiger wie JEDER Rasenmäher,Profirasenmäher ,AS -Mäher oder was auch immer :wink:


Augenschmerz beim Lesen!

Kann man sich nicht ein klein wenig bemühen? Find ich furchtbar! Die Frage ist nur, ob das Ignoranz ist oder ....
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon Jet 3 » So Jul 24, 2011 20:25

Was glaubst du den wiso ich nicht studiert habe ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon lucki » Mo Jul 25, 2011 12:37

Jet 3 hat geschrieben:Was glaubst du den wiso ich nicht studiert habe ?



Da ist Hopfen und Malz verloren.

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon jungholz » Mo Jul 25, 2011 16:01

Balkenmäher ist schon gut, hat aber den NAchteil, dass man die Fläche abrechen muss, auch wenn man kein Futter braucht.
Sonst vergehen die langen Halme ewig nicht und drunter schimmelt es. Um sich die Arbeit zu sparen braucht man schon einen Mulchmäher (Schlegel oder Messer).
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 25, 2011 16:13

Ist doch egal ,wenns schimmelt ,wenns nicht gerade eine schöne Rasenfläche sein soll .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon forstfux » Mo Jul 25, 2011 17:43

Jet 3 hat geschrieben:Was glaubst du den wiso ich nicht studiert habe ?


Hmm, du hattest keine Lust dazu?

Erzähl mal!
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 25, 2011 20:58

Na Rechtschreibung war nie meine Stärke ,bis in die 6 Klasse gabs nur halbe Brezeln im Diktat .Darum kein Gymnasium und kein Abitur.
Wäre ich vielleicht anders gefördert und gefordert worden ,könnte das heut anders sein. Hausaufgaben ,ruhig sitzen und lernen war in den ersten 9 Jahren Schule nie so mein Ding.
Aber ist ja jetzt egal ,ich hab nie eine Ehrenrunde gedreht ,alle Prüfungen aus Anhieb bestanden ,egal was ,alles mit Noten zwischen sehr gut bis befriedigend :arrow: Hauptschule ,Ausbildung mit Gesellenprüfung,mittlere Reife (9+3),Meister ,alle Führerscheine 1,2,3,4,5 ,die alle mit null Fehler in der Theorie .
Wiso willst Du denn das sogenau wissen ? Willst du mich heiraten ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon forstfux » Mo Jul 25, 2011 21:26

Nette Geschichte, so genau hab ich dich dann gar nicht gefragt.

Warum setzt du eigentlich Satzzeichen so verkehrt, allein das verursacht schon Augenschmerzen.
Ganz einfach: Satzzeichen direkt nach einem Wort setzen.
Für Jet, so setzt man Satzzeichen. Danach kommt ein Leerzeichen.

Auch wenn man gewisse Schwächen in der Rechtschreibung hat, man kann sich ein wenig bemühen und dann sieht das schon leserlicher aus. Also auf in den Kampf damit du auch diese Prüfung bestehst!
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 25, 2011 22:11

So aber jetzt las du auch mal die Hosen runter !
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herkules od. Viking Hochgrasmäher - Erfahrungen?

Beitragvon forstfux » Di Jul 26, 2011 8:02

Jet 3 hat geschrieben:So aber jetzt las du auch mal die Hosen runter !


Was willst du wissen? Auf eine korrekt gestellte Frage (ohne Rechtschreibfehler und falsch platzierde Satzzeichen) werde ich dir gerne antworten.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki