Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:06

Herold SC Mischpartner

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Wini » Mi Jun 19, 2024 14:02

In der Wintergerste gegen Läuse im Herbst, um Gerstenverzwergung und Gerstengelbverzwergung zu meiden.
Im Weizen gegen Zikaden im Herbst, um Weizenverzwergung zu vermeiden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Agrohero » Mi Jun 19, 2024 19:11

Ok , dann spritzt du es auch im nachauflauf ?
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Naturliebhaber » Mo Sep 23, 2024 18:36

Hallo liebe Forengemeinde!

Zum Herold SC:
Hier empfehlen sämtliche Lagerhäuser 0,6 Liter Herold (Battle delta, ect.). Evtl. mit 2-3 Litern Boxer oder 4 Liter Malibu.

Ich sprach den Punkt mit Diflufenican an. Das wurde aber nicht so wirklich ernst genommen.
Von einer Mischung 0,3 Liter Herold und 2 Liter Malibu wird von ihnen abgeraten.
Das Herold zu reduzieren und mit einem anderen Flufenacet-Mittel (zB Sunfire...) auf die 240g Flufenacet zu kommen, davon wird auch abgeraten.

Wie seht Ihr das?
Dann trotzdem was eigenes mischen oder die 0,6 Liter Herold nehmen?!

Erfolgreiches Schaffen und lieben Dank, bleibt gesund!
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Ackersau » Mo Sep 23, 2024 18:55

Es kommt ja immer darauf an, in wie weit der Afu ein Problem ist. Reine Windhalmstandorte Herold 0,3 und Trinitiy 1,5. Die bei euch empfohlene Mischung mit 0,6 Herold und 2-3l Boxer ist hier für starke Afu- Standorte, dann mit Trinity in Spritzfolge.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Manuel90 » Di Sep 24, 2024 7:31

Hallo,
Ich nehme dieses Jahr zu Herold (0,6 l /ha )
noch Beflex (0,3 l/ha ) dazu, zusätzlich kommt noch Herbosol mit in Tank. Die Mischung soll verträglicher sein wie Herold + Boxer.Wir haben starken afu Druck.Hatte sonst immer Herold + Boxer.
Manuel90
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 17, 2023 11:29
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Sep 24, 2024 7:39

Warum wird von 0,3 Herold und 2l Malibu abgeraten? Die Mischung fahre ich schon Jahrelang, ist viel verträglicher als das reine Herold und hilft genauso gut gegen Ackerfuchsschwanz!
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Mad » Di Sep 24, 2024 8:35

Naturliebhaber hat geschrieben:Von einer Mischung 0,3 Liter Herold und 2 Liter Malibu wird von ihnen abgeraten.
Das Herold zu reduzieren und mit einem anderen Flufenacet-Mittel (zB Sunfire...) auf die 240g Flufenacet zu kommen, davon wird auch abgeraten.


Die wollen augenscheinlich "ihre" Mittel verkaufen, denn einen anderen Grund gibt es dafür nicht. Die haben wohl lieber die Kunden, die sagen "Was muss ich denn spritzen?" statt die, die sagen "Gib mir mal xyz."
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Naturliebhaber » Di Sep 24, 2024 14:42

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Warum wird von 0,3 Herold und 2l Malibu abgeraten? Die Mischung fahre ich schon Jahrelang, ist viel verträglicher als das reine Herold und hilft genauso gut gegen Ackerfuchsschwanz!


Danke für Eure Antworten.

Der eine sagte mir, das sei keine offizielle Vorgabe,
der andere meinte, er hat davon noch nie gehört und wenn es zu Unverträglichkeiten kommt, wir der Hersteller vom Herold die Schuld an den Hersteller von Malibu schieben und umgekehrt,
und der dritte meinte, er ist kein Freund davon, weil Herold und Malibu dann jeweils an der unteren Grenze angewendet würden und bei Ackerfuchsschwanz braucht man die volle Aufwandmenge.

Ich sprach auch die Unverträglichkeit bzgl. Diflufenican an.
Aussagen:
"Das höre ich zum ersten Mal."
"Das liegt nicht am Diflufenican, sondern am Flufenacet."

Als ich nach einem Mischpartner fragte, wurde mir Boxer geraten. Weder Malibu noch ein Mittel mit Solo-Wirkstoff Flufenacet hatten sie auf Lager und zeigten auch kein Verständnis/Interesse, das zu bestellen. Herold + Boxer. Fertig.

Ich hatte es einmal ohne Boxer angewendet, also mit 0,6 Liter/ha und musste auch gewisse Unverträglichkeit feststellen.
Deswegen suchte ich beim Landhandel einen Mischpartner... mit beschriebenem Ergebnis.
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Sep 25, 2024 7:44

Such dir lieber einen anderen Landhandel! Der Verkäufer dort hat keine Ahnung, ist scheinbar unflexibel und zu faul kurz eine Bestellung aufzugeben. Ist ja auch mit der modernen Technik ein Ding der Unmöglichkeit :shock: Die LW-Kammer NRW hat schon vor vielen Jahren Versuche dazu gemacht und die empfehlen das auch offiziell.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Wini » Mi Sep 25, 2024 11:06

Wer echte AFS-Probleme in der Wintergerste hat, kann auch 0,5 Herold + 0,9 Axial im Nachauflauf testen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon lukaß » Mi Sep 25, 2024 16:48

Wini hat geschrieben:Wer echte AFS-Probleme in der Wintergerste hat, kann auch 0,5 Herold + 0,9 Axial im Nachauflauf testen.

Gruß
Wini


Das macht aber nur Sinn wenn Herold im VA und Axial 6 Wochen später eingesetzt wird.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Agrohero » Mi Sep 25, 2024 17:01

Wini hat geschrieben:Ein schöner Effekt von Herold SC ist die Schwäche gegen Kornblume, die kurz vor der Ernte zu blühen beginnt.

Ich habe übrigens mit 0,6 Herold SC im Herbst noch kein Zwicken und Ausdünnen festgestellt.
Allerdings pflüge ich und säe generell dicker als die Meisten hier im Forum.
Als Mischpartner gebe ich meist nur ein Insektizid zu.


Gruß
Wini


Herold scheint er auch im nachauflauf zu spritzen ......
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schlechte Empfehlung!

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 25, 2024 23:33

Wini hat geschrieben:Wer echte AFS-Probleme in der Wintergerste hat, kann auch 0,5 Herold + 0,9 Axial im Nachauflauf testen.

Gruß
Wini

Genau das ist eine schlechte Empfehlung, wenn man " echte AFS-Probleme in der Wintergerste hat". Worauf ja auch andere hingewiesen haben.
Denn Herold und generell FFA wirkt am Besten bei Anwendung spätestens im Auflauf der Ungräser. Axial ist aber ein reiner Blattwirkstoff. Daher muss für eine gute Wirkung ausreichend Blattmasse vorhanden sein. Daher wenn man echte AFS Probleme hat, dann Herold, oder andere Mittel mit FFA möglichst bis zum Auflaufen. Axial dann spät im Herbst, sodass es möglichst allen aufgelaufenen AFU mit ausreichend Blattmasse erwischt, dieser aber noch nicht bestockt hat (Eventuell Nikolausspritzung!). Leider fördert da so mancher Kollege durch schlechte Anwendungsbedingungen die Resistenzentwicklung bei AFU.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Wini » Fr Sep 27, 2024 11:12

Ich kann nur wiederholen, was hier selbst durch die amtliche Beratung rüber kommt.
Hier wird die Mischung von Herold und Axial offiziell empfohlen.
Nur bei stärkerem Druck die Spritzfolge aus Herold und Axial empfohlen.
Bei allen Axial-Kombis sollte die Masse des AFS aufgelaufen sein und 2-3 Blätter haben.

Herbizid Empfehlung Herbst Wintergerste.JPG

Quelle:
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips/dateien/herbstbehandlungen_gerste.pdf

Die Mischung schlägt natürlich kostenmäßig ganz schön ins Kontor mit rund 100€.

Da ich pflüge und mit weiter geringerem AFS-Besatz rechne, reicht hier auf feuchten und sandigen Böden
die Vorauflaufmenge von 0,5l Herold SC als Winis Best Practice-Empfehlung.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herold SC Mischpartner

Beitragvon Ackersau » So Sep 29, 2024 10:26

Ab 2026 können wir den Thread schließen
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki