Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 9:35

Herstellung sicherer Lebensmittel

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Rüdi » Sa Nov 06, 2021 7:38

Hallo liebe Schafzüchter/ Schaffreunde!
Es ist ja immer mal nötig ein paar Tiere zu schlachten, um die Bestände zu regulieren. Bisher habe ich meist Bratenfleisch und Kochwurst machen lassen .
Wie verhält es sich mit Rohwurst, wie Schinken, Salami, oder Bratwurst. Wie wird dieses zu Sicheren Lebensmitteln?
Vielleicht könnt ihr mir mit guten Tipp‘s weiter helfen.
LG Rüdi
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon tyr » Sa Nov 06, 2021 7:55

Rüdi hat geschrieben:Hallo liebe Schafzüchter/ Schaffreunde!
Es ist ja immer mal nötig ein paar Tiere zu schlachten, um die Bestände zu regulieren. Bisher habe ich meist Bratenfleisch und Kochwurst machen lassen .
Wie verhält es sich mit Rohwurst, wie Schinken, Salami, oder Bratwurst. Wie wird dieses zu Sicheren Lebensmitteln?
Vielleicht könnt ihr mir mit guten Tipp‘s weiter helfen.
LG Rüdi


Was genau willst Du wissen? Ordentlich und sauber verarbeiten, auf Hygiene achten, dann werden das sichere Lebensmittel....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10372
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Rüdi » Sa Nov 06, 2021 9:05

Bei gekochter Wurst sind ja alle Erreger/Vieren/ Trichine etc. falls vorhanden totgekocht. Aber wie ver hält sich das bei Wurst die im Rohzustand bleibt und nur geräuchert, vielleicht noch gebeizt wird?
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Neo-LW » Sa Nov 06, 2021 10:27

Moin,

Rüdi hat geschrieben:Bei gekochter Wurst sind ja alle Erreger/Vieren/ Trichine etc. falls vorhanden totgekocht. Aber wie ver hält sich das bei Wurst die im Rohzustand bleibt und nur geräuchert, vielleicht noch gebeizt wird?



Trichinen gibt es nur bei Schwein, Dachs, Bären, pp.

Schafe sollte eigentlich Pflanzenfresser sein.
Es sei denn, man mischt unter das Futter was anderes.

Deswegen gibt es keine Trichinenschau bei Schafen.

Beim Schlachen muß man halt schnell sein.
Die Darmbarriere hält etwa 20 Minuten.
In der Zeit muß der Aufbruch raus sein.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon T5060 » Sa Nov 06, 2021 11:56

Konsequent den Verarbeitungsprozeß nach HACCP-Standard gestalten.
Deshalb sind industrielle Verarbeitungsprozesse sicherer als alles Handwerk oder Direktvermarktung.

Oder wieviel Rückrufe hatte Tönnies, Ponnath oder Reinertz/Kemper ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34880
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon tyr » Sa Nov 06, 2021 12:06

Rüdi hat geschrieben:Bei gekochter Wurst sind ja alle Erreger/Vieren/ Trichine etc. falls vorhanden totgekocht. Aber wie ver hält sich das bei Wurst die im Rohzustand bleibt und nur geräuchert, vielleicht noch gebeizt wird?


Deswegen wird Schwein auch vo dem verarbeiten auf Trichinen untersucht, wobei es sehr lange her ist, daß das letzte mal ein Fall von Trichinen aufgetreten ist.
Die letzten Fälle von Trichinose waren, mWn, Ende der 1990iger, wobei nicht bekannt ist, ob das Fleisch, oder das verarbeitete Produkt, aus Deutschland, oder Europa, stammt.
Rohwürste werden, iaR, mit Prökelsalz verarbeitet, welches Bakterien udn Pilze abtötet.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10372
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon tyr » Sa Nov 06, 2021 12:09

T5060 hat geschrieben:Konsequent den Verarbeitungsprozeß nach HACCP-Standard gestalten.
Deshalb sind industrielle Verarbeitungsprozesse sicherer als alles Handwerk oder Direktvermarktung.

Oder wieviel Rückrufe hatte Tönnies, Ponnath oder Reinertz/Kemper ?


Diese Aussage ist pauschal Quatsch. Du braucht nur Hygienskandale und Schlachthöfe bei Tante Goggle eingeben, und es fallen alle großen Namen. Wobei ich das nicht pauschal werten will, nur Deine Aussage ist so nicht richtig. In der industriellen Verarbeitung ist die Gefahr von Schlamperei udn Fehlern mindestens genauso große wie beim privaten Hauschlachter, nur die Auswirkungen sind bei der industriellen verarbeitung deutlich größer, als wenn Fleischermeister Müller mal was versaut...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10372
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Isarland » Sa Nov 06, 2021 13:56

T5060 hat geschrieben:Konsequent den Verarbeitungsprozeß nach HACCP-Standard gestalten.
Deshalb sind industrielle Verarbeitungsprozesse sicherer als alles Handwerk oder Direktvermarktung.

Oder wieviel Rückrufe hatte Tönnies, Ponnath oder Reinertz/Kemper ?


Der Herr Sachverständige weiß nicht mal, dass auch für Direktvermarkter HACCP bindend ist.
Ich :lol: :lol: :lol: mir einen ab.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon T5060 » Sa Nov 06, 2021 14:06

Isarland hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Konsequent den Verarbeitungsprozeß nach HACCP-Standard gestalten.
Deshalb sind industrielle Verarbeitungsprozesse sicherer als alles Handwerk oder Direktvermarktung.

Oder wieviel Rückrufe hatte Tönnies, Ponnath oder Reinertz/Kemper ?


Der Herr Sachverständige weiß nicht mal, dass auch für Direktvermarkter HACCP bindend ist.
Ich :lol: :lol: :lol: mir einen ab.


Pass auf das langsam lachst, sonst verschluckst dich dabei.
Ausser uns beiden weis hier niemand was HACCP ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34880
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon wastl90 » Sa Nov 06, 2021 14:16

Glaub mir, ich kenne mich damit auch aus als zertifizierter EU Betrieb. Hast du ein Konzept oder schon mal damit zu tun gehabt? Wahrscheinlich nicht. Warum es bei kleineren Betrieben schlampiger zugehen soll wie bei Großen, kann mir Fleischverkäufer und du mir noch gar nicht so genau erklären.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Rüdi » Sa Nov 06, 2021 20:57

Ich wollte keinen Streit entfachen, sondern meine Bratwurst und meinen Schinken mit guten Gewissen essen. Meine Tiere bekommen niemals was tierisches, sei denn, sie fressen einen Parasiten mit. Ich habe eine Hobbyhaltung hinter der ich müsste Leib und Seele stehe.(Ausenseiter der Familie).
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon tyr » Sa Nov 06, 2021 23:32

Rüdi hat geschrieben:Ich wollte keinen Streit entfachen, sondern meine Bratwurst und meinen Schinken mit guten Gewissen essen. Meine Tiere bekommen niemals was tierisches, sei denn, sie fressen einen Parasiten mit. Ich habe eine Hobbyhaltung hinter der ich müsste Leib und Seele stehe.(Ausenseiter der Familie).


Es spielt bei diesem Thema keine Rolle, ob Du die Tiere als "Hobby" verarbeitest, oder als sogenannter "Profi". Sauber Arbeiten, Fleisch gegebenenfalls vorher untersuchen lassen genügt völlig.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10372
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Rüdi » So Nov 07, 2021 17:35

Habt vielen Dank für eure Gedanken und euer Wissen zum Thema. Ich hatte noch mal mit meinen TA telefoniert und habe eine ähnliche Antwort bekommen.
LG Rüdi
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Olli » Mi Nov 24, 2021 14:26

und wenn Du davon etwas vermarktes, solltest Du darauf achten, dass dieses Risiko in der Haftpflichtversicherung gedeckt ist
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herstellung sicherer Lebensmittel

Beitragvon Isarland » Mi Nov 24, 2021 14:45

Olli hat geschrieben:und wenn Du davon etwas vermarktes, solltest Du darauf achten, dass dieses Risiko in der Haftpflichtversicherung gedeckt ist


Halt uns nicht für blöd. Dazu brauchen wir keine Klugscheißer
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki