Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Hessen Forst stoppt die Käferholzaufarbeitung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hessen Forst stoppt die Käferholzaufarbeitung

Beitragvon langholzbauer » Do Okt 10, 2019 23:36

Das (böse) Schlagwort " Stehendkonservierung" will keiner aussprechen.
Aber es wurde schon im Frühjahr erwähnt.
Bei den aktuellen Preisen macht es überhaupt keinen Sinn, abgestorbene Bäume zu ernten!
Die Käfer stecken mittlerweile im Boden oder in den angrenzenden Bäumen.
Wichtig ist es jetzt, die befallenen Brutbäume zu entnehmen.

Werft bitte nicht den Markt mit biligen D-bzw. Faserholz zu!

Die nächsten Stürme kommen ganz sicher.
Und dann brauchen wir Absatz, damit das Holz Ende Apil aus dem Wald ist.

Und für die kleineren Waldbesitzer:
Nackiges Käferholz trocknet stehend im Herbst/Winter viel schneller als auf Polter oder selbst, wenn es ofenfertig gespalten währe.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hessen Forst stoppt die Käferholzaufarbeitung

Beitragvon moggälä » Fr Okt 11, 2019 4:15

Moing,

sie müssen keinen Gewinn machen
seltsam - dann hab ich da wohl was völlig falsch verstanden.
Warum wurden denn vor ein paar Jahren die Forstämter zusammengeschmissen (Gründung der Staatsforsten vor zehn Jahren https://www.baysf.de/de/magazin/wertewald.html ), Holz rausgeholt, genau von den Grünen immer gewettert, das diese Art der Waldbewirtschaftung nix is?
Das Prinzip der "Stehendkonservierung" - hört sich gut an, werd ich jetzt auch mal machen...

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hessen Forst stoppt die Käferholzaufarbeitung

Beitragvon Badener » Fr Okt 11, 2019 6:48

Bei uns haben manche Gemeinden schon im Juli aufgehört zu schlagen.
Und unser Landkreis gehört zu den am stärksten betroffenen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... 6-100.html

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki