Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Heu heinzen / Tipps & Tricks

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heu heinzen / Tipps & Tricks

Beitragvon Andreas1377 » Di Mär 02, 2021 9:29

gruenkraut hat geschrieben:Hallo Andreas !
Richtig "heinzen " ist eine Kunst .
Vielleicht ist in deiner Nähe ein Freilichtmuseum ,oft werden sogar Kurse für mähen mit der Sense ,und eben auch richtiges heinzen angeboten .
Hast du überhaupt Heinzen ? Und was für welche ?
Richtiges aufstellen,woher kommt der Wind ?
Nix feste zusammen schwaden ,sondern locker mit Rechen ,am Besten von Hand
Steht Heinzen richtig ,dann kann es losgehen ,Gras locker auf Streugabel ,mit den Ecken unten anfangen immer rundumme . Noch ne Runde an die Stangen hoch ,dann locker die Mitten anwerfen und immer schaun ,dass du alles gleichmßig machst .Immer rund umme .
Wenn du ganz oben bist ,kommt das wichtigste ,der Hut , den konnte bei uns nur die Oma perfekt
Ist er zu dick ,schimmelt er gerne ,ist zuwenig ,dann schützt er das angeworfene Gras nicht .
Heuheinzen sollte man i.d.R. vom Heinzen nehmen und in der Sonne noch etwas auftrocknen, ist zwar trocken aber etwas" klamm". Ob der Heinzen dürr ist ?Mit der Hand eini greifen .
Probieren geht über studieren , Oma soll dir halt bisserle helfen .
Überleg ob du dir ne Kastentrocknung leisten kannst ,Kasten und Rost kannst ja selber machen ,da hast echt super Heu ,Farbe alles bleibt erhalten ,kannst sogar kilo weise teuer an Zwerghasenbauern :mrgreen: verkaufen .
Grüßle Gruenkraut


Hallo Gruenkraut,
eiso das mähen von Hand und co wär absolut kein Problem, da ich dies schon seit mehreren Jahren praktiziere.
Außerdem würde ich die Allgäuer-Heinzen von meiner Oma verwenden. Diese sind bei uns in Oberbayern (nahes Alpenvorland/Garmisch Partenkirchen) weit verbreitet.
Der Wind kommt meistens von Westen, da wir aber nahes Alpenvorland sind, ist ein Föhnwind aus Süden auch nicht selten.
Eine Kastentrocknung ist aufgrund der mehr oder weniger geringen Menge keine Option.
lg Andreas
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu heinzen / Tipps & Tricks

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Mär 06, 2021 7:03

Hallo Andreas1377!
So nun aber zum Fachlichen!
Im Allgäu wurde früher viel mit Heinzen u. Böcken mit Laten gemacht.Meine Eltern hatten am Hof 5000 Stk.u.setzten sie auch alle ein.
Heinzen werden heute meist noch in kleinsten Stihl eingesetzt,u.da gibt es auch "Turbo-Heinzen".
Bei uns machte man hauptsächlich "Schwedenreuter"!
Zur Technik: 1,60m Pfähle,4-5 Drähte im Abstand dran,1. in 50cm Höhe,d.anderen 30cm Abstand,pro 2 Drähten einen Ankerpfahl.Der Reuter musste seitlich beidseitig gestütz werden.
Meine Reuter: 2,20m Pfähle 7-8 Drähte, 1Ankerpfahl /2 Drähte,ging der Reuter ums Eck liess ich ihn an einem Baum anstehen, die Nachbarn suchten im Eck die Ankerpfähle,u. schüttelten nur den Kopf,100m Länge kein Thema.
Die Technik hat grosse Vorteile zu einer Zeit wo man keinen Silo wollte,u.es die Belüftung noch nicht gab. Eintrag im Heustock nur mit Aufzug,von Hand oder Schleusen-Gebläse,auf keinen Fall normales Gebläse.
Wenn du davor kreisselst,wird es dadurch nur leichter!

mfg Steyrer8055

"Wenn ich nichts mehr ausprobieren darf oder will,bin ich Tod"!
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki