Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Heu in Folie Wickeln

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Peter North » Do Jun 14, 2018 14:17

Rundballensilage ist Futterqualitätsmässig schon ein Traum. Aber alles andere ist nicht so gut. Kann mich auch noch daran erinnern, dass ich voller Tatendrang mal einen 3.Schnitt pressen und wickeln habe lassen.

Zuerst kommt man aufs Feld und sieht auf 20 Hektar an die 220 Ballen und schlägt die Hände über den Kopf zusammen. Dann durfte ich noch 2 Tage die Ballen mit einem Hecktransportgerät zusammenstellen. Viele wurden durch Krähen und durch das Heckgerät beschädigt und mussten geklebt werden.

Der Spass geht dann beim Füttern weiter. Bis das da zwei Ballen "geschlachtet" werden vergeht schon ordentlich Zeit. Das Futterverteilgerät hat auch ordentlich zu schlucken.

Seit dem habe ich wieder alles was nicht ins Silo passt auf Feldhaufen siliert. 10 Meter im Sockel breit. Länge nach Bedarf und mit Krähenschutz abgedeckt. Hat eigentlich immer gut funktioniert und siliert.

Jetzt war aber schon öfters eine Tante vom Wasserwirtschaftsamt da. Die meinte ich soll ein Silo bauen.

Wenn die Futterknödel nicht so arg teuer wären, dann würde ich wieder welche machen.

Wie kalkuliert den so ein Lohnunternehmer das er 16 Euro je Ballen verlangen kann/muss????

Ist so ein Strangwickelsilo den nicht auch wieder so eine ortsfeste Siloeinrichtung die genau so dicht sein muss wie ein normales Silo?
Zuletzt geändert von Peter North am Do Jun 14, 2018 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Ferengi » Do Jun 14, 2018 14:47

Also mit Krähen hab ich überhaupt kein Problem.

Mein größtes Problem ist das die Ballen meinen kleinen Frontlader schnell an seine Grenzen bringen,
wenn sie zu nass gepresst werden.
So ein Wickelballen kann als Silage schnell mal anne 1,5 Tonnen wiegen.
Was bei nem 2 WD Trecker nicht wirklich gut für die Vorderachse ist.

Der Vorteil ist aber das es nahezu egal ist wie nass oder trocken das Pressgut ist.
Gibt man Siliermittel dazu, sind selbst 20% TS kein Problem.
Nur das Gewicht ist dann heikel, und von Formstabil kann dann auch keine Rede mehr sein.

Wie der Preis von 16-18€/ je Ballen zustande kommt?
100.000€ Anschaffungskosten für die Press-/Wiockelkombi,
100.000€ für nen passenden Trecker,
Folienenkosten, Wartungskosten, Dieselkosten,
der Fahrer will auchn bischen Geld,
und letzten Endes muss der LU auch was drann verdienen...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Cowrider » Do Jun 14, 2018 18:35

Und auch nicht zu vergessen: Quaderballen liegen ganzflächig auf dem Boden, ist der feucht „saugt“ der Quader von unten das Wasser aus dem Biden wie ein Schwamm....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Marco K. » Mo Jun 18, 2018 9:49

Danke für die Antworten von meiner Frage :prost:
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Marian » Di Jun 19, 2018 19:35

Schlauchsilage ist ebenso nach 6 Monaten ortsfest wie ein Freigärhaufen.
Bringt dich nicht weiter, kostet nur mehr...


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Cowboy74 » Fr Jun 22, 2018 16:36

Also, den Ballen mit 1.5 to will ich sehen. Ich habe bei relativ frischen Futter geschnitten Max gut 900 Kg im 1.25 Ballen. Presskombi ist eine McHale. Es sei denn, hier wickelt einer 1.5m Ballen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki