Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Heu in Folie Wickeln

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Steinbruchbauer » Sa Jun 09, 2018 5:46

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Fertigem Heu welches ich in Folie wickele??. Und Zwar zur Erklärung - ich mache Heu in Rundballen welches absolut Trocken ist (Also vom Reifegrad keine Heulage!) Nun Möchte ich dieses Heu aus Platzgründen gerne mit der Ballenwickelmaschine mit 4 - 6 Lagen Folie wickeln, um das Heu draußen Lagern zu Können. Weiß jemand wie sich das Fertige Heu Verhält? es dürfte doch eigentlich nich mehr Nachgähren oder??
Bitte um Info
DANKE
Gruß Steinbruchbauer
Steinbruchbauer
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Okt 06, 2011 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon fendt59 » Sa Jun 09, 2018 6:18

das gärt mit Sicherheit nach,ich mache schon seid Jahren Heulage,dabei ist es auch schon vorgekommen,daß im Prinzip Heu eingewickelt wurde,in diesem Fall habe ich prinzipiell eine komplette Wickeleinheit mehr auf den Ballen gemacht.Allerdings wurde ohne Weichkerneinrichtung gepresst.Das Futter selbst war topp.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jun 09, 2018 7:14

Es wird sehr wahrscheinlich stockig und schimmelig. Hatte letztes Jahr auch aus versehen ein paar zu trocken gewickelt, die waren dann nicht zu gebrauchen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Bully1986 » Sa Jun 09, 2018 7:40

Ist die Frage ernst gemeint ? Aufstapeln und mit Fließ abdecken und gut.
MfG Bully
Bully1986
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:32
Wohnort: Wustermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Ede75 » Sa Jun 09, 2018 7:54

Haben wir vor ca. 20 Jahren bei Kunden schon gemacht, ohne Probleme. Optimal wäre es, wenn die Ballen vor dem wickeln erst noch ein paar Tage schwitzen können.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Einhorn64 » Sa Jun 09, 2018 8:21

Am besten eine Woche ausschwitzen lassen, dann am besten mit 2 Lagen einwickeln, das reicht, Luftdichtheit ist eher schädlich.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon egnaz » Sa Jun 09, 2018 8:36

2 Lagen halte ich bei Außenlagerung für gefährlich, weil dann Wasser eindringen kann.
Auch Heu gärt noch nach. Wenn es dann eingewickelt wird, entsteht die Konservierung nicht durch Säure wie bei Silage, sondern durch Sauerstoffmangel. Daher ist eine dichte Wicklung erforderlich.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Teddy Bär » Sa Jun 09, 2018 10:32

Mach ich immer mal wieder. Besonders Pferdeleute ohne Lagerraum mögen dieses System. Wenn das Heu richtig knochentrocken ist, dann gärt da nix mehr. Dann kommt das Heu genau so aus der Folie, wie es reingekommen ist.
Allerdings darf dann die Folie nicht die kleinste Verletzung haben. Darum besser 8 Lage Folie wie nur 6. Weil wenn da ein kleines Loch in die Folie kommt, dann zieht sich die Feuchtigkeit da rein und du kannst einen ganzen Schubkarren voll wegschmeissen. Sind Katzen oder Vögel in der Gegend, dann kann auch schon mal ein ganzer Ballen schimmeln.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Bremerland » Sa Jun 09, 2018 11:38

Wir haben damit auch gute Erfahrungen gemacht, vor allem ist das Heu später relativ staubarm. Eine Plane über dem Stapel schützt eventuell besser vor Löchern in der Folie. Anzahl der Folienlage wie bei Silage/Heulage hat sich bei uns bewährt. Wir haben auch Platzprobleme, so daß der zweite Schnitt nicht mehr in die Scheune paßt. Wetterbedingt war letztes Jahr ohnehin nur Silage beim zweiten Schnitt möglich, es war nicht trocken zu kriegen. Und kaum war der letzte Ballen gepreßt, fing es schon wieder an zu regnen. Und die vierbeinigen Aufsitzmäher fressen das Zeug wie nix.

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Ferengi » Sa Jun 09, 2018 17:19

Teddy Bär hat geschrieben:Mach ich immer mal wieder. Besonders Pferdeleute ohne Lagerraum mögen dieses System. Wenn das Heu richtig knochentrocken ist, dann gärt da nix mehr. Dann kommt das Heu genau so aus der Folie, wie es reingekommen ist.
Allerdings darf dann die Folie nicht die kleinste Verletzung haben. Darum besser 8 Lage Folie wie nur 6. Weil wenn da ein kleines Loch in die Folie kommt, dann zieht sich die Feuchtigkeit da rein und du kannst einen ganzen Schubkarren voll wegschmeissen. Sind Katzen oder Vögel in der Gegend, dann kann auch schon mal ein ganzer Ballen schimmeln.



Genau so isset!
Wenns RICHTIG trocken ist gärt gar nichts nach.
Und die Aussage es würde schimmeln ist Unfug.
Schimmeln tuts NUR wenn irgendwo ein Loch drin ist, und Luft rein kommt.

Ich persönlich finds Wickeln super.
Am liebsten isset mir wenns gaaanz leicht angärt.
Denn wenns zu trocken ist fangen Rinder an zu husten.
Bei Pferden solls genau so ein.
Der große Vorteil ist, man kann gute Wickelballen auch maln Jahr lagern.
Sprich, man muss die eiserne Reserve nicht wegwerfen.
Einfach im nächsten Winter zu erst verfüttern, und gut is.

Der große Nachteil sind halt die sehr hohen Kosten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Teddy Bär » So Jun 10, 2018 10:00

Wenn das Heu nur grenzwertig trocken ist und das Wetter unsicher, dann kann man mit dem einwickeln nix falsch machen. Die letzten Jahre ist das Wetter ja doch oft nicht ideal für Heu. Meine Muhkus mögen es auch lieber leicht gegärt als staubtrocken.
Ich mache seit 20 Jahren viele Wickelballen.
Wer gutes Futter einwickelt bekommt auch gutes Futter raus. Wer schlechte Qualität einwickelt, der ärgert sich dann nachher darüber dass das System Silageballen nix taugt. Wer an der Folie spart, dem ist auch nicht zu helfen. Wer nur 4 Lagen, statt 6 Lagen wickelt, der spart 1,5 € Folie pro Ballen. Dafür hat er dann nachher aber viele Schimmelballen.

Das war schon bei einigen Spezialisten immer so. Ich hab vor Jahren bei einem Kollegen mit meinem Kurzschnittladewagen im Lohn ausgeholfen. Der hatte zu tief gemäht und viel zu tief geschwadet. Ich musste nach 4 Stunden schon die Messer wechseln um ordentlich voran zu kommen. Dann hat er mit seinem Schlepper auch noch nicht ordentlich verdichtet und war nur die Hälfte der Zeit auf dem Haufen. Dann im Winter hat er gemeckert, in seiner Silage wären lauter Schimmelnester, mit Ladewagen silieren wäre Scheisse. :regen: Nächstes mal würde er den Häcksler wieder nehmen. :lol:
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon jaher23 » Mo Jun 11, 2018 12:04

Tach zusammen.
Wir wickeln seit fast 20 Jahren unser „Pferdeheu“ in Folie. Wie schon gesagt, packt man Scheiße ein, kriegt man Scheiße raus. Haben eigentlich bis jetzt nie schlechtes Futter gehabt. Staubarm und top Qualität egal ob erster oder zweiter Schnitt.
Lagern es dann einfach unter nem Silonetz wegen den Vögeln...

Allerdings habe ich auch schon mal dran gedacht, richtige Heuballen unter Vlies zu lagern...
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon karambu » Mi Jun 13, 2018 5:06

Ich verstehe jetzt auch nicht so ganz, warum man Heu einwickeln soll!?
Bei mir lagert es unterm Fleece, auf Einwegpaletten!

Die Paletten gibt es umsonst und das Fleece kostet nicht die Welt und hält mehrere Jahre...

Ich hatte damit nie Probleme!
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Marco K. » Do Jun 14, 2018 12:07

Um kein neues Thema zu machen, :mrgreen: sagtmal Eckheubaballen sollten immer gleich geholt werden weil wenn es auf die regnet das Wasser nicht "abfliesen " kann wie bei Rundballen richtig? :roll: , aaaaber Eckballen werden doch dafür viel fester gepresst deswegen sagen ja auch manche Hochdruck Ballen dazu :klug:
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu in Folie Wickeln

Beitragvon Ferengi » Do Jun 14, 2018 12:15

Wenn Quader einmal Regen abbekommen, sind sie hinüber.
Bei den kleinen HD-Ballen isset noch schlimmer.
Da reicht schon etwas Niesel und die Dinger können auf den Mist.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki