Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:52

Heu oder Silo?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 15, 2007 11:32

Toni 5493 hat geschrieben:Was ist denn jetzt eine gute Futtermischung für Mutterkühe?


Als Basis der Rationsberechnung dient das vorhandene Futter. Weitere Komponenten werden nach Bedarf zugefügt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Toni 5493 » Di Mai 15, 2007 17:39

Als zur Verfügung steht Stroh, Heu und Silage

Wie kann eine Ration aussehen?
Toni 5493
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Feb 08, 2007 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mi Mai 16, 2007 12:51

hi

ich habe mir mein futterplan erstellen lassen !
man kann nicht so einfach sagen 40% heu und 40% silage und 20% irgendwas, oder wie auch immer.
habe eine mutterkuh herde mir wurde empfohlen aus einer herde drei zu machen ,mutterkühe ,jungrinder weiblich ,jungrinder männlich, und die bullen in der endmast bekommen noch spezielles futter,
also kann ich das futter nach den jeweiligen bedürfnissen anpassen vorausgesetzt ich weiß was drin ist !
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Toni 5493 » Mi Mai 16, 2007 14:18

Hallo Dirk 76,

Danke für die Info, an wen wendet man sich denn für solch eine Berechnung?
Toni 5493
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Feb 08, 2007 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Mai 16, 2007 21:21

Da kauft man sich ein Progrämmchen.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Mai 16, 2007 21:33

HIER hier gibts ne 30 Tage Testversion.

Hat ein Kumpel geschrieben. Der hat auch ProFlura geschrieben (offizielles Programm des Landratsamtes in BW.: Schlagkartei, Nährstoffbilanz, etc....)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Mai 17, 2007 12:41

Leute spart euch lieber das Geld für Rationsberechnungsprogramme. Steckt das Geld lieber in eine vernünftige Futteranalyse. Was bringt ein Rationsprogramm ohne analyse, und rechnen tut das jeder Berater. Jetzt kommt nur nicht damit das der nur seine Futtermittel verkaufen will. Der bei mir rechnet weiss ga´nz genau das er nur das Ausgleichsfutter verkauft, ob wohl er liebend gerne auch das Leistungsfutter verkauft. Und das Ausgleichfutter rechnet die Leiterrin des Arbeitskreis, weil da nuir die Komponeten reinkommen die Ich haben will.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Mai 17, 2007 13:56

Hallo,
Ich seh das wie Heinrich - abgesehen davon, daß man erstmal eine Analyse haben muß, bringt so ein Programm auch dann nicht viel, wenn man nicht "eigentlich schon weiß, was rein muß" in so eine Ration. Wer Milchvieh hat, oder hohe Leistungen braucht, oder wer absehen kann, daß er jedes Jahr anderes Futter zur Verfügung hat, oder ständig andere Komponenten bekommt, für den macht das Sinn, aber wer sowieso "immer das selbe", also Heu, Silo, Kraftfutter, Stroh füttern will und relativ extensiv wirtschaften, dem ist mit einer jährlichen (Grund-)Futteruntersuchung mehr gedient, einmal beim Berater oder am Amt , je nach Gegend, Rechnen lassen kostet nicht die Welt, und die paar Komponenten kann man dann auch von Hand bewältigen..

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mai 17, 2007 16:17

eine Analyse ist natürlich unerlässlich, aber sie ist nur so gut, wie der, der die Probe gezogen hat. Er muß wissen, was wo im Silo ist ( Übergangsschichten der verschiedenen Schnitte etc...). Wer das ein paar Jahre gemacht hat ist erstaunt, wie genau seine Schätzungen sind.
Und so ein Programm kostet wirklich nicht alle Welt. Ein gewöhnlicher Raucher verraucht das in 5 Wochen........
Muß aber jeder selber wissen, ob er den ganzen Rattenschwanz von Beratern mit sich ziehen und erhalten will. Wenn ich weiß, was ich brauch, kauf ich das MLF nach Qualität und Preis. Ich bin nicht "gebunden durch Beratung".
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Mai 17, 2007 16:35

aber sie ist nur so gut, wie der, der die Probe gezogen hat. Er muß wissen, was wo im Silo ist ( Übergangsschichten der verschiedenen Schnitte etc...).
...ja, klar, völlig richtig. Ich wollts bloß nicht auch schon wieder damit zu tun kriegen, daß das halt auch nicht "jeder einfach so" kann ;-)

Muß aber jeder selber wissen, ob er den ganzen Rattenschwanz von Beratern mit sich ziehen und erhalten will. Wenn ich weiß, was ich brauch, kauf ich das MLF nach Qualität und Preis. Ich bin nicht "gebunden durch Beratung".

guck doch noch mal auf das Thema ... wer sein Futter nicht selber berechnen kann, hat sowieso nur zwei Möglichkeiten, entweder, er lernt das, das kostet Geld, oder er läßt rechnen, das kostet auch Geld. Ein Programm ohne Ahnung zu bedienen ist davon aber mit Sicherheit die teuerste Variante (egal wie billig das Programm ist). Oder jedenfalls die teuerste gleich nach "Versuch und Irrtum"...
Und nur der Vollständigkeit halber - es gibt auch sehr gute Bücher zum Thema. Nicht, daß das untergeht vor lauter Internet.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mai 17, 2007 18:48

........hast auch recht!! Zudem gehts ja um Mutterklühe :lol: , deren Anspruch soll ja nicht so hoch sein.

Eigentlich sagt ja die Fragestellung schon alles :?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], DST, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki