Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 14:08

Heu-Stohpresse mit 25 PS?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon igstadt » Do Aug 24, 2006 23:29

Wir haben einen GT231 und eine IHC 410 HD Presse mit Schleuder. Wir haben das gespann eine Saisson gefahren, ich glaube das hat dem GT nicht gut getan. Wir mussten immer auf voller Motordrehzahl fahren und zum teil auch einkuppeln um Stopfer weg zu bekommen. Also sobald da mal die Schwad größer wird ist das nichts. Dann muss man noch den Pressdruck veringern, was schlechtere Ballenformen brinngt. Das ganze war wirklich nicht so überzeugend.

Bei uns im Ort gibt es aber auch noch einen Landwirten der nur mit einem kleinen GT presst und ne kleine Welger hat. Der macht das schon seit Jahren so und da geht nichts kaputt. Aber seine Ballen sind auch viel kleiner um Ballenkanal und weniger stark gepresst.
Benutzeravatar
igstadt
 
Beiträge: 110
Registriert: Fr Mär 18, 2005 23:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF188 » Di Aug 29, 2006 22:15

Unterschätzt mal die "Kleinen" Fendt - Gt nicht!!
Bin letztes Jahr einen Fendt GT 231 an einem Kartoffelroder (Hagedorn Wisent) gefahren - das hat der mit seinen 35 PS locker gepackt!!

Bei uns hier in der Gegend sind die kleinsten Pressen die MF 15 von Massey Ferguson - die gibt es zwischenzeitlich bei ebay recht günstig. Diese wurden früher auch schon mit den grauen Ferguson mit 27PS gefahren, dafür wurden sie konstruiert.
Wir pressen seit vielen Jahren mit dem Typ und sind eigentlich recht zufrieden - allerdings dürfen die Schwaden nicht allzu üppig sein - klar - die pickup ist ja recht schmal...

Ich denke, dass es einem gesunden GT mit 25PS nicht schadet - eine "passende" HD-Presse vorausgesetzt - im Jahr ein paar Ballen zu pressen!!
MF188
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Aug 28, 2006 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF188 » Di Aug 29, 2006 22:23

Allerdings sollte ich meine Antwort von vorher etwas "einschränken" - mit angehängtem Ballenwagen sollten es aber mindestens 38 PS sein!!

Bei 700 Ballen wirst ja um einen angehängten Ballenwagen kaum rum kommen??? :shock:

Wir haben früher auch sehr viel "gegabelt" - also von Hand hinterher aufgeladen - das ist eine böse Schinderei, besonders wenn ein Gewitter raufzieht!!
MF188
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Aug 28, 2006 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Mi Aug 30, 2006 22:18

Ich würde die Ap 12 auch vom kleinen GT lassen.

Habe damals mit meinem 225 GT mal ne Ap 12 probeweise versucht, die muss man schon auf Vollgas bringen, bevor man an die Schwad geht und so lange vollgas bis die Presse am Vorgewende frei von Stroh ist, sonst würgt die den Schlepper ab, dann ist man mehr mit absteigen und zurückdrehen beschäftigt, als mit pressen. Vor allem mit der Doppelkupplung bei Vollgas wars dann wirklich nervig.

Die WSA taugt auch nichts, wenn ich meine Ap 12 ( jetzt mit 45PS betrieben ), etwas lockerer einstelle, sind die Ballen schnell schrott. Vor allem die riesen Ballen aus der Niederdruck, wenne die an der Kordel hochhebst , biegen sich die Ballen durch und fallen auseinander.

Die Claas " Bubi " ist ne Hochdruckpresse, optisch wie ne WSA 350, die ist laut Video ab 15PS Schlepperleistung. Hab aber noch keine erfahrung damit gemacht, ist nicht leicht aufzutreiben.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Meikel1511, michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki