Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 14:08

Heu-Stohpresse mit 25 PS?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heu-Stohpresse mit 25 PS?

Beitragvon Fendt62 » Mi Aug 23, 2006 10:50

Hallo ich besitze einen Fendt Gt 225 mit 25 PS nun möchte ich mir eine Heupresse zulegen.
Gibt es Hochdruckpressen die ich mit 25 PS betreiben kann, wenn ja welche?.
Jahresbedarf an Bunde ca.700 Stück Heu/Stroh :?:
Fendt62
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 22, 2006 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blicknix » Mi Aug 23, 2006 11:14

Also wir hatten damals:
Welger Ap 12,17 und 42 wobei letztere schon eher ungesund für den kleinen Schlepper

Soweit meine Erfahrung.

Im Ort waren noch Claas und John Deere unterwegs aber welche ????

Gruß
alea iacta sund
Benutzeravatar
blicknix
 
Beiträge: 173
Registriert: Do Feb 17, 2005 15:08
Wohnort: Nordschwarzwald oder Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mi Aug 23, 2006 11:53

Soweit ich mich errinnere steht in der BA der Welger AP12 ein Kraftbedarf von 27PS (solo, ohne Schurre und Anhänger). Müsste aber passen.
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blicknix » Mi Aug 23, 2006 12:27

damals konnte ich noch nicht lesen und unser 20 PS Kramer hat die locker gezogen sogar die 17er
alea iacta sund
Benutzeravatar
blicknix
 
Beiträge: 173
Registriert: Do Feb 17, 2005 15:08
Wohnort: Nordschwarzwald oder Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Mi Aug 23, 2006 15:57

unser nachbar hat einen 30 ps deutz dahinter eine welger ap42 mit hänger und der zieht den locker und das seit vielen vielen jahren
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Mi Aug 23, 2006 18:41

So in der BA der ap12 steht folgendes:

--------------- trocken und eben --------feucht oder ansteigend
ohne Wagen ----------- -24ps-------------------- 30ps
mit 3t Wagen ------------30ps ------------------- 35ps
mit 5t Wagen -------------35ps ---------------- 40ps

Laut BA müsste es also klappen.
Fraglich ist nur ob der Gt seine Ps noch hat?
Mir persöhnlich würde es keinen Spaß machen immer mit voller Leistung zu fahren, wobei das dem Motor auch nicht immer so gut tut.
Mein Kramer KL 450 Export (42ps) kommt gut mit der ap12 zurecht und es ist auch noch genügent Power vorhanden um mal etwas größer Schwaden mitzunehmen.

Meine Meinung: Versuch dir mal irgendwo ne kleine Presse zu leihen und es einfach mal testen.

mfg Tim
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Aug 23, 2006 18:49

quäle doch den alten GT nicht so. selbst wenn er es packt. wie ist der zustand nach ein paar saisons ?
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masseyferguson_deutz » Do Aug 24, 2006 20:13

also unser Deutz D 25 zieht die Ap 12 im Berg ohne anhänger problemlos. Auch die Ap 41 und 42 zieht er noch gut allerding alles ohne anhänger.
Benutzeravatar
masseyferguson_deutz
 
Beiträge: 134
Registriert: Fr Nov 18, 2005 20:11
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Do Aug 24, 2006 20:58

Ja, unser ALLDOG 18 PS ging mit der AP 12 ab, wie Schmitz Katze.

Hatte sogar die Ballenschleuder dran, konnte dann direkt auf die Frontpritsche laden
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Heu-Strohpresse mit 25 Ps

Beitragvon Fendt62 » Do Aug 24, 2006 22:38

Toll herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Natürlich möchte ich meinen GT nicht kaputtfahren, dann lass ich doch lieber die Bunde Pressen, leider gibt es immer weniger kleine Pressen und irgendwann finde ich keinen mehr der mir die Bunde presst.
Das zu bearbeitende Gelände ist Flach und die Schwaden mache ich selber somit kann ich die Menge regeln.
Leider habe ich keine Möglichkeit mir eine Presse auszuleihen da die vorhandenen viel zu groß sind (für Schlepper 100 PS).
Es gibt doch unterschiede bei Welger ob nun AP12 oder AP41 benötigen die gleich viel PS? oder eine John Deer 300 usw.:roll:
Ich habe mir eine Niederdruckpresse zugelegt Welger WSA 350 das gefällt mir aber nicht, die ist in einem sehr desulaten Zustand. :roll:
Ich befürchte einen hohen Kostenaufwand um die Presse herzurichten und dann sind die Ballen nicht voll und stramm genug.
Also werde ich nach einer Hochdruckpresse ausschau halten nur welche?

Herzlichen Dank
Gruß
Fendt62
Fendt62
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 22, 2006 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt62 » Do Aug 24, 2006 22:43

Welger ap12 T.S. hat geschrieben:So in der BA der ap12 steht folgendes:

--------------- trocken und eben --------feucht oder ansteigend
ohne Wagen ----------- -24ps-------------------- 30ps
mit 3t Wagen ------------30ps ------------------- 35ps
mit 5t Wagen -------------35ps ---------------- 40ps

Laut BA müsste es also klappen.
Fraglich ist nur ob der Gt seine Ps noch hat?
Mir persöhnlich würde es keinen Spaß machen immer mit voller Leistung zu fahren, wobei das dem Motor auch nicht immer so gut tut.
Mein Kramer KL 450 Export (42ps) kommt gut mit der ap12 zurecht und es ist auch noch genügent Power vorhanden um mal etwas größer Schwaden mitzunehmen.

Meine Meinung: Versuch dir mal irgendwo ne kleine Presse zu leihen und es einfach mal testen.

mfg Tim


Guter tipp , der Fendt hat gerade neue Kolben und Ölabstreifringe bekommen hat gute Leistung.
mfg Reimund
Fendt62
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 22, 2006 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt62 » Do Aug 24, 2006 22:45

masseyferguson_deutz hat geschrieben:also unser Deutz D 25 zieht die Ap 12 im Berg ohne anhänger problemlos. Auch die Ap 41 und 42 zieht er noch gut allerding alles ohne anhänger.


Ich würde auch ohne Hänger fahren und auch die Ballenschleuder benötige ich nicht also eine AP12.

mfg
Reimund
Fendt62
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 22, 2006 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt62 » Do Aug 24, 2006 22:46

Weinbauer hat geschrieben:quäle doch den alten GT nicht so. selbst wenn er es packt. wie ist der zustand nach ein paar saisons ?


derzustand meines GT liegt mir sehr am Herzen darum auch diese Frage.
mfg Reimund
Fendt62
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 22, 2006 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt62 » Do Aug 24, 2006 22:48

blicknix hat geschrieben:Also wir hatten damals:
Welger Ap 12,17 und 42 wobei letztere schon eher ungesund für den kleinen Schlepper

Soweit meine Erfahrung.

Im Ort waren noch Claas und John Deere unterwegs aber welche ????

Gruß

heißt das dass die AP 17+42 mehr PS benötgen?
Danke
Reimund
Fendt62
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 22, 2006 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Aug 24, 2006 22:50

Kauf Dir keine Hochdruckpresse für den GT 225. Wenn Du gute Ballen erreichen und auch noch vorwärtskommen willst ohne den Schlepper zu quälen, brauchst Du einiges an Leistung mehr.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Meikel1511, michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki