Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Heu Stroh Verkauf/Abrechnung

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Stroh Verkauf/Abrechnung

Beitragvon Ferengi » Mo Feb 22, 2016 22:38

Marian Pradler hat geschrieben:Nabend.
Vernünftiges Heu kann fest gepresst werden, da passiert nichts dran. Was schimmelt war auch nicht i.O.


Der Fahrer von unserem LU meinte das man gegen Abend bei den Quaderpressen Druck rausnehmen muss.
Also fest gepresst bekommst das Heu natürlich immer noch, aber halt nicht so extrem wie Stroh.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Stroh Verkauf/Abrechnung

Beitragvon ratzmoeller » Mo Feb 22, 2016 23:20

@ marian
Mit falsch meinte ich die Fokussierung auf das Gewicht der Ballen.Das kann für den Betrieb X richtig sein,für den Betrieb Y falsch und von vielen Faktoren abhängig.Z.B.:Kundenwunsch,LU-Pressen oder Eigenmechanisierung,die ganze Transportlogistik,Aufwuchszusammensetzung,Erntewetter,etc..Von der Tendenz aber begünstigt ein schweres Pressen die Zunahme des Super-GAU Fehlers "Verschimmelt".

Ralf
ratzmoeller
 
Beiträge: 843
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu Stroh Verkauf/Abrechnung

Beitragvon 19max88 » Mi Feb 24, 2016 21:42

Ich fahre beim Balleneinsammeln mit einigen Fuhren über die Brückenwaage bei einem Kollegen. Das Durchschnittsgewicht nehm ich dann um den Stückpreis pro Ballen zu errechnen für die Selbstabholer und die die unbedingt nen Stückpreis wollen! Alles andere wandert immer über die Waage beim Verkauf!
Bei den Preisen orientiere ich mich an den Notierungen aus unserer Bauernzeitung. Je nachdem wie lang es gelagert werden musste gibts dann nen Zuschlag.
Für den Transport verlange ich 60€ pro Stunde egal ob fürs Laden oder die Fahrt auf der Straße!
Heu pressen wir ausschliesslich in Rundballen mit 1,5m Durchmesser da Quaderballen nicht nachgefragt werden. Den Kern lass ich vom LU etwas weicher pressen aber außen dürfen Sie gern schön fest sein! n8
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki