Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:39

Heu zu feucht eingefahren !?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heu zu feucht eingefahren !?

Beitragvon convex » Di Mai 29, 2007 13:37

Hallo zusammen,

habe letzte Woche Donnerstag meine 2 ha Heu gepresst und eingefahren.
Leider war fuer Fretag regen angesagt und das Heu musste rein. Die Wiese ist erst vorletztes Jahr eingesaet worden, und somit trocknete das junge Gras sehr schlecht (obwohl am Sonntag schon gemaeht). Naja, jedenfalls konnte man am Freitag mittag beim abladen der Ballen bereits merken, das einige Ballen warm wurden. Habe die kleinen Ballen jetzt alle auf dem Heuboden nebeneinander ausgebreitet und hoffe die trocknen jetzt aus. Was meint ihr, taugt das Heu dann noch was ? Also bis jetzt riecht es noch super und ist nach dem ausbreiten nicht wieder warm geworden...

Vielen Dank fuer Eure Kommentare
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Mai 29, 2007 18:01

Ich würde sagen, dass du mal in 3-5 Wochen einen Ballen aufmachen solltest dann siehst du ob sich evtl. schon Schimmel gebildet hat. Ansonsten kannst du erstmal nur abwarten und hoffen dass das Zeugs nicht zu warm wird. :wink:
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wälderli » Di Mai 29, 2007 18:17

Heu zu feucht eingefahren?

Hallo convex,

früher haben die Alten auf offenes, noch nicht ganz trockenes Heu, normales Salz oder Viehsalz darüber gestreut. Salz bindet Feuchtigkeit und das Vieh brauchs ja auch.
Wälderli
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Aug 05, 2005 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Di Mai 29, 2007 18:22

etwas warm wenns wird macht nix, beim ausieren wirds immer etwas warm, wenns heißer wird, heißt das auch noch nicht das es schimmelt, dann iss es halt nicht mehr ganz so gut und fangt zu stauben und etwas zu müffeln an.
Tip; immer vorm einführen eine Handvoll Heu nehmen und mal die Gräßer genau anschauen. Mal genau die Gelenker der Halme untersuchen, mitm Fingernagel reinstechen ob da noch feuchte drin ist, dann schauen wie viel dickere Stengel(ampfer) dabei sind, und wie feucht diese noch sind.
Nach dieser Methode habe ich nie mehr schlechtes HEu eingefahren, manchmal war ich schon nach 5 tagen mit da Presse bereits am feld und bin wieder Heim, da mir noch zu viele feuchte Gelenke dabei warn.
Gut wenns Wetter wirklich umschlägt, dann muss mans natürlich riskieren, aber wenn der Wetterbericht z.b. nur einen Tag schauriger sagen würde und dann wieder sommerlich, dann würd ichs trotzdem noch liegen lassen!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Do Mai 31, 2007 13:10

Wie schon gesagt, das Wetter ist umgeschlagen es hat von Freitag bis einschließlich gestern (mittwoch) nur geregnet. Das Heu wäre also so oder so hinüber gewesen (gut 300 Ballen). Nachdem ich die Ballen vom Anhänger abgeladen und nebeneinander auf dem Heuboden ausgebreitet habe, ist noch nichts wieder warm geworden. Hoffe die letzte vorhandene Feuchtigkeit trocknet da jetzt heraus und das Heu bleibt halbwegs gut. Wie gesagt, bis jetzt riecht es super gut. Und es hatte vorher nicht einen einzigen Tropfen Regen abbekommen. Bei den großen Quaderballen hab ich mal festgestellt das die von außen auch super aussahen aber innen aufgrund der hohen Preßdichte total verschimmelt waren. Hoffe bei den kleinen HD-Ballen ist das anders, da sie nicht so fest zusammengepresst sind.

Hat jemand Erfahrung damit ?
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Do Mai 31, 2007 13:26

Hallo,

du musst das Kram "wild" durcheeinander schmeißem, so dass genug Luft dran kommt. Habe aich mal so gemacht, geht ganz gut. Es muss auch irgendwie genug Wind dadurch kommen.

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Do Mai 31, 2007 14:08

convex hat geschrieben:Wie schon gesagt, das Wetter ist umgeschlagen es hat von Freitag bis einschließlich gestern (mittwoch) nur geregnet. Das Heu wäre also so oder so hinüber gewesen (gut 300 Ballen). Nachdem ich die Ballen vom Anhänger abgeladen und nebeneinander auf dem Heuboden ausgebreitet habe, ist noch nichts wieder warm geworden. Hoffe die letzte vorhandene Feuchtigkeit trocknet da jetzt heraus und das Heu bleibt halbwegs gut. Wie gesagt, bis jetzt riecht es super gut. Und es hatte vorher nicht einen einzigen Tropfen Regen abbekommen. Bei den großen Quaderballen hab ich mal festgestellt das die von außen auch super aussahen aber innen aufgrund der hohen Preßdichte total verschimmelt waren. Hoffe bei den kleinen HD-Ballen ist das anders, da sie nicht so fest zusammengepresst sind.

Hat jemand Erfahrung damit ?



Pressdruck ist bei den kleinen Ballen auch Einstellungssache. Ich presse bei feuchtem Material immer etwas lockerer und bei trockenem so fest wie möglich. :P
d(-_-)b

Bei Fragen bezüglich meiner Signatur oder anderem, sich bitte sofort per PN melden!
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mai 31, 2007 21:59

Seppel hat geschrieben:du musst das Kram "wild" durcheeinander schmeißem, so dass genug Luft dran kommt.


oder aufstellen und aneinander lehnen, mit der geschnittenen Seite nach außen. Zwischen den Reihen sollte mindestens 10 cm Zwischenraum gelassen werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Di Jun 12, 2007 23:52

hi

bei kleinen hd ballen warte ich nie mehr als 3 tage bevor wir pressen !
das heu war immer in ordnung und von der sonne nicht so ausgebleicht also schön grün.
bei rundballen war das kürzeste 2 tage .(mähen ,2 mal wenden pressen)
war das beste heu was wir hatten !
ich mache meißt immer 8 ha aufeinmal ,wenn ich mich nicht ein wenig spurte ,mache ich im juli noch den ersten schnitt.
wenn dir die ballen hochgehen mekst du das schon vorher am geruch und dann ist es eh zu spät, machen kannste da nicht viel .
aber denke wenn es 5 tage lag brauchste keine angst haben !

gruß dirk
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Mi Jul 04, 2007 12:27

So, habe jetzt nach etwa 6 Wochen mal einen Ballen aufgemacht um mal nachzusehen wie das Heu aussieht. Also es ist nichts verschimmelt. Riechen tut es ebenfalls super. aber es fühlt sich an, als wenn das Heu klamm ist, kann das sein ?

Habt ihr sowas auch schon gehabt ?


Gruß Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefanf » Sa Nov 03, 2007 13:06

tag zusammen. was hilft, dass du das heu schneller pressen kannst ist dass du bei ersten mal wenden mit gleicher drehzahl in einem kleineren gang fährst damit die halme mehr geknickt sind. das hilft enorm. ist dann auch am ende gesehen billiger als wenn man ofter aber schneller drüber fährt und diue halme nicht gut genug geknickt sind.

mfg stefan
Benutzeravatar
stefanf
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Nov 02, 2007 18:31
Wohnort: avenwedde in gütersloh in OWL in NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kleinlandwirt » Do Sep 04, 2008 21:25

@convex

Ist bei euch in Niedersachsen im Sommer kein schönes Wetter?

Bei einigermassen schönem Wetter (um die 25 Grad und Sonne) ist doch das Heu, wenn es am Sonntag schon gemäht wird, spätestens am Mittwoch fertig (für lose Ware reicht's auch schon am Dienstag)

Bei mir läuft's immer so und ich mache in der Regel große Quaderballen (120x80x230) und hab immer schöne Ware mit maximal 5x wenden und einmal über Nacht in Schwaden gelegt
kleinlandwirt
 
Beiträge: 159
Registriert: Do Apr 24, 2008 19:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Sa Okt 04, 2008 17:46

leider, leider, auf unsere Seite des Weißwurstäquators ist es so eine Sache mit dem Heu...
HD-Ballen sind noch die beste Alternative für kritische Ware (da hier keiner eine lose-Heu-Kette mit Unterdachbelüftung hat), lose pressen, dann 3 Tage fest gepackt auf dem Wagen schwitzen lassen. Nicht erschrecken! Das kann schon ordentlich warm werden. JETZT locker mit Zwischenräumen auf den luftigen Dachboden packen, höchstens 4 Lagen hoch. Die Wärme im Ballen treibt das Wasser raus. Solange das Heu sich noch "klamm" anfühlt ist der Schwitzvorgang noch nicht komplett abgeschlossen. Wenn nach 6 Wochen aber nichts staubt und der Geruch gut ist, geht auch nichts mehr kaputt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15044
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu zu feucht eingefahren !?

Beitragvon fedorow » So Okt 05, 2008 19:34

convex hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe letzte Woche Donnerstag meine 2 ha Heu gepresst und eingefahren.
Leider war fuer Fretag regen angesagt und das Heu musste rein. Die Wiese ist erst vorletztes Jahr eingesaet worden, und somit trocknete das junge Gras sehr schlecht (obwohl am Sonntag schon gemaeht). Naja, jedenfalls konnte man am Freitag mittag beim abladen der Ballen bereits merken, das einige Ballen warm wurden. Habe die kleinen Ballen jetzt alle auf dem Heuboden nebeneinander ausgebreitet und hoffe die trocknen jetzt aus. Was meint ihr, taugt das Heu dann noch was ? Also bis jetzt riecht es noch super und ist nach dem ausbreiten nicht wieder warm geworden...

Vielen Dank fuer Eure Kommentare

wenn es warm wurde sind sogut wie keine nährstoffe mehr drinn, obwohl sie es nicht schlecht fressen. meistens sind statt den nährstoffen aber pilze drin. ich würde sowas vielleicht noch dem jungvieh füttern, aber ein futterberater rät zur entsorgung ( misthaufen )
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » So Okt 05, 2008 20:22

kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt von der Höhe der Temperatur ab und von der Zeitdauer die diese einwirken konnte. Im Zweifel und bei größeren Partien ist eine Futtermitteluntersuchung sicher nicht verkehrt! Bei stärkerem Pilzbefall wird man aber meist auch sensorisch schon was merken.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15044
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], josire, kawacross, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki