Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:14

Heuernte aufbauen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Fendt 106s » Mi Aug 15, 2012 7:44

Also ich habe gestern im 2. Schnitt auf einer der kleinen Flächen von etwas über einem ha 381 Bunde gehabt...
Und nein, mein Zählwerk ist völlig intakt und ich bin mir auch über meine Flächengrößen im Klaren!
Eine weitere Fläche von gut 3 Hektar hat 1016 Bunde gebracht...(im 2. Schnitt!)
Ich habe die Bunde noch nicht gewogen, aber diese dürften im Schnitt 15-18 KG haben!
Und knapp 9 Hektar Fläche haben 211 Rollen gebracht von etwa 1,60m ...

KarlGustav hat geschrieben:Wow ... ein Land wo Milch und Honig fliessen und das grüne saftige Gras in vierfacher Menge aus dem Boden spriesst.
Entweder bist Du Dir über die Flächenmaße nicht im Klaren oder Deine Zähltechnik sollte überholt werden.


Was für ein Mensch muss man sein um sich anzumaßen zu können so dumme Sprüche zu schreiben.... :klug:
Ich weiß nicht wo ihr wohnt, und wie es mit Euren Erträgen auf Grünland aussieht, aber es ist eine Frechheit mich hier als ****** hinzustellen, der nicht zählen kann! Aber generell kann es mir auch Wurscht sein, Ihr habt RECHT und ich meine RUHE!
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon KarlGustav » Mi Aug 15, 2012 11:28

Was für ein Mensch muss man sein um sich anzumaßen zu können so dumme Sprüche zu schreiben.... :klug:
Ich weiß nicht wo ihr wohnt, und wie es mit Euren Erträgen auf Grünland aussieht, aber es ist eine Frechheit mich hier als ****** hinzustellen, der nicht zählen kann! Aber generell kann es mir auch Wurscht sein, Ihr habt RECHT und ich meine RUHE!


Schlecht geschlafen?

Ich wollte Dir wirklich nicht aufs Füsslein stiefeln und hätt ich gewusst, dass Du gleich losplärrst wie die ganz bestimmte Sorte Kleinkinder damals im Kindergarten, hätt ich mir auch jeglichen Kommentar gespart. Sorry also.

Ab davon widersprechen Deine Erzählungen von z.B. einer Ernte von 235 HD-Ballen Heu mit einem Gewicht von 18 Kg auf einer Fläche von etwas über einem Morgen absolut jedem Erfahrungswert.
Du willst allen Ernstes behaupten, dass Du weit über 4 Tonnen Heu von etwa 3000 Quadratmetern Fläche holst? Sowas halte ich mal für wirklich "Dumme Sprüche".

Viel Spass noch im Büro.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Marian » Mo Sep 24, 2012 10:09

Bei uns in Ostwestfalen sind übrigens 4 Morgen ein ha.
Also lediglich 2500m² = 1Morgen.
Es werden ja aber auch unterschiedliche Bundmaße verglichen. 235Bund a´ 18kg wären 169 Bund a´ 25kg...
Aber boshafte Lügen will ich niemandem unterstellen!
Ich bin unvoreingenommen, nehme die Aussage hin und gratuliere zum erfreulichen Ertrag :)

Hatte aber übrigens von knapp 6 Morgen (1,45ha) beim 2ten Schnitt 28 Quaderballen (Presse Krone, 2m Ballenlänge).
Schade das ich das Gewicht nicht weiß. Waren aber nicht zu stramm gepresst.


MfG
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Nijura » Mi Sep 26, 2012 3:27

Wieviel Heu du auf deiner Wiesen erntest kannst nicht planen. Das bringt die Zeit mit sich.
Ich zum beispiel habe eine Wiese(Pachtwiese) da steht das Gras gerade mal 15 cm hoch und das obwohl noch kein Schnitt gemacht wurde dieses Jahr. Das hatte ich auf einer anderen Wiese(Eigentum) schon 4 Wochen nach dem ersten Schnitt wieder erreicht.
Also lässt sich deine Berechnung nicht vollziehen. Ich kann dir zum Beispiel von ca 2 ha Wiese die Erträge der letzten 5 Jahren sagen, die schwanken zwischen 157 HD Ballen bis 461 HD Ballen, immer erster Schnitt, selbe Presse, selbe Fläche. Wie willst du da Lagerfläche planen??? Das meiste was ich an HD Ballen gelagert hatte, waren so ca. 3000 Stück und selbst da hatte ich noch Luft nach oben, sprich weitere Flächen, die ich als Lagerflächen hätte nutzen können.
Stell dir mal den Supergau vor, die bist mitten in der Heuernte, deine Lagerkapazität ist erschöpft, du bist am pressen, es kommt Regen. Wohin mit deinen Ballen???Oder besser noch, du hast das heu auf dem Wagen und es zieht regen auf. Wo stellst die Wagen unter?
Hatte ich schon alles gehabt, die letzten 5 Jahre und mein Heu blieb immer trocken!
Dafür musst du Lösungen in der Hinterhand haben, dann kannst in Heu machen, aber reich wirst damit nicht und eins muss dir auch klar sein, HD Ballen machen viel arbeit.
Ich lasse mittlerweile alles in Rundballenpressen. Würde gerne mal die Variante Multicut von Krone ausprobieren Grosspackenballen in, ich glaube 7 kleinere Ballen unterteilt/gebunden, leider hat in meiner Ecke niemand eine solche Presse, bzw habe noch keinen gefunden.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Frankenbauer » Mi Sep 26, 2012 21:01

Ich konnte die vergangenen Jahre die Ballenzahlen immer relativ genau schätzen, heuer bin ich jedes Mal massiv daneben gelegen, die Wiesen standen zwar gut da, aber das Füllgras hat gefehlt. Auf meinen Flächen, die ich kenne kann ich mir so eine Rechnung schon zusammenbasteln, aber von der Ferne trau ich mir das nicht zu.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki