Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:14

Heuernte aufbauen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heuernte aufbauen

Beitragvon renelaux » Mo Jul 30, 2012 19:29

Hallo liebe Bauern,
und zwar habe ich dieses Jahr einem guten Freund geholfen, dass Heu für seine Schaafe und Rinder zu machen. Er hat kleine Quaderballen gepresst. Die Heuernte hat mir richtig viel Spaß gemacht und jetzt spiele ich mit dem Gedanken, auf meinen 5ha Eigenland selbst Heu zu machen und die Ballen dann zu verkaufen. Einen leistungsstarken Traktor (jd 2130) besitze ich bereits und ich habe mich dann mal im Internet nach den benötigten Geräten umgeschaut und kam auf 2500€ (Schwader, Wender, Kreisel- bzw. Trommelmäher). Ein Kumpel von mir würde mir die Ballen dann für 30ct pro Ballen pressen. Meine 5ha sind keine Bachwiesen sondern liegen schön ein bisschen im Hang und somit denke ich, dass das Gras dann auch gut trocknen kann usw. Natürlich muss ich meine Wiesen dann auch düngen lassen, was auch wieder kosten verursachen wird. Ich schätze mal das ich bei guter Ernte 2000 kleine Ballen bekomme. Wenn ich die dann für ca. 2€ den Ballen verkaufe habe ich am Ende 4000€. Ob ich 2 Schnitte machen kann weiß ich nicht. Das kommt ja dann drauf an, wie viel ich dünge und wie das Wetter mitspielt. Außerdem bekomme ich durch ein Gründlandprojekt 200€ pro Hektar Zuschuss im Jahr. Ich würde mir dann vorher natürlich feste Abnehmer suchen, damit ich die Ballen doch schon größtenteils auf dem Feld los werde. Ich werde mir noch weitere Gedanken machen ich wollte mir über diesen Weg mal eure Meinung reinholen, ob es überhaupt Sinn macht und ob am Ende auch etwas rausspringt.
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
Gruß
renelaux
 
Beiträge: 74
Registriert: Di Aug 02, 2011 13:26
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon FENDT 612 LSA » Mo Jul 30, 2012 19:34

Wenn es dir Spass macht und der Trecker dein Hobby ist würde ich das machen!! Ich hab auch mal mit 3ha angefangen und nu hatte ich 1 Schnitt 18ha in Heu!! Hab das als Hobby und für meine eigenen Pferde!! Macht mir total viel Spass!!
Wer Fendt fährt führt!!!
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Nijura » Mo Jul 30, 2012 20:55

Der entscheinden Faktor ist wohl die Zeit. Ich denke, dass du wie viele andere auch einem Beruf nachgehst. Bekommst dann auch frei wenn Heuwetter ist?
Wenn ja probiers, wenn nein, dann lass die Finger davon. Es gibt auch Jahre wo es genau da passen muss, damit du dein Heu reinbekommst oder wie letztes Jahr wo das erste Halbjahr einfach zu trocken war und somit kaum was gewachsen ist. Kleine Ballen brauchen manpower oder Technik um diese vom Feld ins trockene zu bekommen. Ich glaube die wenigsten Verbraucher kaufen direkt vom Feld. Scheitert meist an Transportmöglichkeit, Zeit, Lagerplatz usw.
Aber wenns Spass macht und die das Geld hast.......

Lass dich nicht aufhalten.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon schimmelreiter » Di Jul 31, 2012 21:10

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Leute direkt vom Feld kaufen. Stell dir mal vor, ein eventuelles Gewitter ist schneller als die Abnehmer deiner frischgepressten Ballen und nachdem es auf die geregnet hat wollen sie die nicht mehr? Also brauchst du noch eine gewisse Lagerkapazität und Transportmöglichkeiten (Ballenwagen?).
Gruß

Ralf
Benutzeravatar
schimmelreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 25, 2011 17:14
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Aug 01, 2012 7:31

Bei einem Schnitt sind die 2000 Ballen auf 5 ha imho etwas optimistisch gerechnet.
Kommt natürlich auch auf die Ballengröße und Pressdichte an.
Wir machen auf ca. 2,5 ha beim 1. Schnitt ungefähr 500-600 Ballen mit einer AP45.
Bei spätem Schnitt kann es auch mal mehr werden, aber auf 1000 Ballen würden wir nie kommen.
Und wie willst Du den 2. (evtl. auch 3.) Schnitt verwerten, wenn es kein Heu mehr wird?
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon astor » Sa Aug 11, 2012 23:17

Hallo.

Bin ebenfalls Hobby-Heu-Bauer und mache jedes Jahr von etwa 1,5 ha Heu für unsere Pferde!

Ich kann Dir nur dazu raten in vernünftige Maschinen zu investieren, die nicht zu alt sind. Ein Defekt an den Maschinen während der Ernte kann den Spaß an der Sache schnell vergehen lassen. Ich hab jetzt den 3. Heuwender, nachdem ich zwei mal Schrott gekauft hatte und nur Probleme hatte. Der Neue hat nun 2.700,-- € gekostet und jetzt läuft es und macht auch wieder Spaß! Auch bei den anderen Geräten solltest Du auf nicht zu alte Geräte setzen! Ich würde mir auf die Dauer auch einen Düngerstreuer und eine Feldspritze kaufen, die kleinen gibt es schon sehr preiswert.

Halt Dir eine gute Seite mit Deinen Nachbarn, dann kannst Du Dir das ein oder andere Gerät leihen.

Was den Verkauf ab Wiese betrifft, so schließe ich mich meinem Vorredner an. Das funktioniert nicht!

Ich bin für meinen Teil froh, dass ich dieses Jahr Großballen gemacht habe. Die sind schön mit dem Frontlader zu transportieren!

Gruss
Astor
astor
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Erfurter » So Aug 12, 2012 11:43

astor hat geschrieben:Hallo.

Bin ebenfalls Hobby-Heu-Bauer und mache jedes Jahr von etwa 1,5 ha Heu für unsere Pferde!

Gruss
Astor


Hallo Astor, was mich noch interessieren würde, wieviele Ballen bekommst Du auf den 1,5 Ha raus? pro Schnitt und im Jahr
Ich plane 1,5 Ha Luzerne-Gras-Mischung anzubauen, leider kann mir keiner sagen, umvieviel sich die Ballenanzahl erhöhen würde.
Also obs bei Luzerne nochmal halb soviel oder sogar doppelt soviel mehr an Pressgut ist.

Mir geht es nämlich, wie hier in dem Tread beschrieben, um die nötige Lagerkapazität, da ich auch der Meinung bin, daß ein Feldabverkauf nicht funktionieren wird. Wenn ich die Ballenanzahl für 1,5 Ha Luzerne wüsste, könnte ich in meiner Scheune entsprechend Platz schaffen.


:klee:
---------------------------------------------
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Schlepper eindeutig schneller
Benutzeravatar
Erfurter
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Feb 20, 2012 20:37
Wohnort: Erfurt in Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon astor » So Aug 12, 2012 21:34

OK, um die Brechnung annähernd richtig zu haben, sei erwähnt, dass ich von den 1,5 ha lediglich 1 ha für die Heuproduktion verwende. Der Rest ist Dauerweide.

Dieses Jahr habe ich beim ersten Schnitt 235 kleine Ballen erhalten und vom 2. Schnitt 13 Großballen mit 1,8m länge. Der Ertrag ist allerdings stark abhängig vom Wetter, das muss ich Dir nicht sagen. Dieses Jahr hatten wir sehr viel Regen. Im letzten Jahr hatte ich deutlich weniger.

Gruss
Astor
Zuletzt geändert von astor am So Aug 12, 2012 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
astor
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon astor » So Aug 12, 2012 21:38

Noch was!

Ich könnte sicher noch einen 3. Schnitt bekommen dieses Jahr aber da wir genug Heu haben, lasse ich das Gras von unseren Pferden abweiden. So können wir die Pferde bis in den späten Herbst auf die Weiden lassen.

Gruss
Astor
astor
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Samedriver » So Aug 12, 2012 21:57

Erfurter hat geschrieben:
astor hat geschrieben:Hallo.

Bin ebenfalls Hobby-Heu-Bauer und mache jedes Jahr von etwa 1,5 ha Heu für unsere Pferde!

Gruss
Astor


Hallo Astor, was mich noch interessieren würde, wieviele Ballen bekommst Du auf den 1,5 Ha raus? pro Schnitt und im Jahr
Ich plane 1,5 Ha Luzerne-Gras-Mischung anzubauen, leider kann mir keiner sagen, umvieviel sich die Ballenanzahl erhöhen würde.
Also obs bei Luzerne nochmal halb soviel oder sogar doppelt soviel mehr an Pressgut ist.

Mir geht es nämlich, wie hier in dem Tread beschrieben, um die nötige Lagerkapazität, da ich auch der Meinung bin, daß ein Feldabverkauf nicht funktionieren wird. Wenn ich die Ballenanzahl für 1,5 Ha Luzerne wüsste, könnte ich in meiner Scheune entsprechend Platz schaffen.


:klee:


Luzerne Heuen find ich nicht so sinvoll wegen den Bröckelverlusten, hast am Schluss nur noch den Stengel...
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Fendt 106s » Mo Aug 13, 2012 8:26

astor hat geschrieben:Dieses Jahr habe ich beim ersten Schnitt 235 kleine Ballen erhalten Gruss
Astor


Hmm, annähernd diese Menge mache ich mit unserer AP54 auf etwas über einem Morgen... Feste Ballen, im Schnitt 18 KG pro Stück...
Auf nem Hektar komme ich auf etwa 800 Bunde, die hier in der Gegend dann für 3€ übern Tresen gehen...
Rundballen verkaufen wir an die Holländer, so gut wie die zahlt niemand....

Bei Deinen angegebenen 235 Bunden lohnt sich das ja mal garnicht, da würde ich meine Pferde reinjagen und gut... :klug:
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon astor » Mo Aug 13, 2012 10:46

Unser Gras stand Hüfthoch!! Was darüber hinaus geht ist genmanipuliert!! :wink:
astor
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Aug 13, 2012 11:44

Fendt 106s hat geschrieben:
astor hat geschrieben:Dieses Jahr habe ich beim ersten Schnitt 235 kleine Ballen erhalten Gruss
Astor


Hmm, annähernd diese Menge mache ich mit unserer AP54 auf etwas über einem Morgen... Feste Ballen, im Schnitt 18 KG pro Stück...
Auf nem Hektar komme ich auf etwa 800 Bunde, die hier in der Gegend dann für 3€ übern Tresen gehen...
Rundballen verkaufen wir an die Holländer, so gut wie die zahlt niemand....

Bei Deinen angegebenen 235 Bunden lohnt sich das ja mal garnicht, da würde ich meine Pferde reinjagen und gut... :klug:


Du solltest mal Deinen Ballenzähler kontrollieren :roll:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon KarlGustav » Mo Aug 13, 2012 13:02

Fendt 106s hat geschrieben:
astor hat geschrieben:Dieses Jahr habe ich beim ersten Schnitt 235 kleine Ballen erhalten Gruss
Astor


Hmm, annähernd diese Menge mache ich mit unserer AP54 auf etwas über einem Morgen... Feste Ballen, im Schnitt 18 KG pro Stück...
Auf nem Hektar komme ich auf etwa 800 Bunde, die hier in der Gegend dann für 3€ übern Tresen gehen...
Rundballen verkaufen wir an die Holländer, so gut wie die zahlt niemand....

Bei Deinen angegebenen 235 Bunden lohnt sich das ja mal garnicht, da würde ich meine Pferde reinjagen und gut... :klug:


Wow ... ein Land wo Milch und Honig fliessen und das grüne saftige Gras in vierfacher Menge aus dem Boden spriesst.

Entweder bist Du Dir über die Flächenmaße nicht im Klaren oder Deine Zähltechnik sollte überholt werden.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuernte aufbauen

Beitragvon Stofel » Mo Aug 13, 2012 13:26

So eine Wiese möchte ich auch haben. Von einem Morgen hole ich gerade mal 40 Ballen runter ( 25 kg), sind ja auch annähernd 235 Stück :prost:

Gruß Stofel
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki