Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Heulage vs. Heu!!!

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Isländer » Mo Jan 03, 2011 22:39

Hallo ihr lieben!!!
Also ich war ja die tage auf der suche nach Heu...jetzt hab ich welches und schon taucht die nächste frage auf und zwar!!!!Ich habe jetzt einen rundballen Heulage 2. Schnitt und 2 Quaderballen Heu 1. Schnitt . jetzt hatte ich das problem das mein bauer der mir das heu gebracht hat mich nicht beliefern konntein der zeit wo ich das heu brauchte also musste ich schnell improvisieren und hab mir für die ersten anderthalb tage den runballen haulage kommen lassen und gefüttert.Da es aber das erste mal war das meine Heulage bekommen habe hab ich nicht ganz soviel gefüttert und an dem tag wo das heu kam hab ich halt heulage und heu gemischt...schliesslich war der rundballen ja schon auf und es muss ja weg. na ja und jetzt hab ich halt raus gefundne das meine Beiden doch echt die heulage bevorzugen und das heu wegschieben und an manchen tagen fast die hälfte liegen lassen. :oops: Jetzt meine Frage....muss/kann ich genau so viel Heulage wie Heu füttern???Also manche Heu/Heulage mischungen weglassen und dafür NUR Heulage füttern???Also meinetwegen eine schubkarre voll Heulage füttern anstelle eine schubkarre mischung????
Freue mich auf antworten..

LG
Isländer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 27, 2010 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Lisbeth85 » Mi Jan 05, 2011 20:15

Hi!
Also deine Pferde bevorzugen die Heulage, weil die süßer schmeckt als Heu. Heulage wird eigentlich nur bei schwerfuttrigen oder atemwegskranken Pferden gefüttert. Weil normal Pferde würden bei gleicher Menge irgendwann explodieren. :mrgreen:
Außerdem solltest du aufpassen, wenn deine Pferde irgendwie rehegefährdet sind. Dann würde ich das auf keinen Fall füttern. Die Fresszeit von Heulage kannst du verlängern, indem du diese in sehr engmaschige Heunetze füllst.
Unter anderem musst du auch damit rechnen, dass deine Pferdis etwas mehr Dampf wie gewöhnlich haben.

Ich persönlich würde keine Heulage auf Dauer füttern. In der Not ja, aber nicht auf Dauer. :wink:
LG
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon estrell » Mi Jan 05, 2011 21:20

Das ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich - meine Freiberger bekommen oft sehr flüssigen Mist - die erhalten also nur hartes Heu. Die anderen vertragen es gut, aber weil es sich noch flüssiger wegfrisst gibt es schnell figurprobleme.
Schwerfuttrige Pferde oder welche in harter Arbeit sind für Heulage ideale Kandidaten, dann kann man mindestens einen Teil vom Kraftfutter weglasen.
Isländer scheinst du aber zu haben... wenn du die bei Heulage nicht wirklich viel reitest würde ich auch wenn die gerne gefressen wird das Zeug rasch wegfüttern und dann wieder nur Heu geben.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Isländer » Mi Jan 05, 2011 21:30

Hi Ihr lieben!!!
Vielen Dank für die antworten!!!Na dann hab ich ja es aj gar nicht so schlecht gemacht das ich es gemischt hab....alsowerd ich den halben Ballen den ich noch hab recht schnell verfüttern und dann wieder Ganz auf heu umsteigen...vielen vielen dank für die Hilfe!!!!

LG
Isländer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 27, 2010 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Damhirsch » Do Jan 06, 2011 18:42

Irgendwie schweben wohl dubiose Vorstellungen bezüglich Heulage durch den Raum. Heulage ist grundsätzlich feuchtes Heu, in Folie eingeckelt um es haltbar zu machen durch Luftabschluß, was wiederum Silierung bedeutet. Heulage ist also letztendlich eine trockene Silage, und damit geschmacklich eindeutig sauer, also in meiner Definition das Gegenteil von süß.
Zum Futterwert. Unter der Annahme, daß das Ausgangsmaterial identisch ist, hat Heu, trocken geworben, pro Gewicht den höheren Futterwert . Schließlich ist weniger Wasser drin als in Heulage.
Sollte Heulage aber von jungem Futter geworben sein, Heu dagegen von überständigem Material, wäre das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Ehe hier also wüste Behauptungen aufgestellt werdern, sollte man sich erstmal Gedanken machen, worüber man eigentlich spricht. Alles andere ist eher kontraproduktiv!
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Lisbeth85 » Do Jan 06, 2011 19:35

Das Problem in der Heulage ist der hohe Fruktangehalt. Fruktan ist ein Kohlehydrat und die schmecken beim kauen süß. :wink:
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Damhirsch » Do Jan 06, 2011 19:57

In Heulage ist nicht mehr Fruktan drin als im Ausgangssubstrat. Und kau mal schön auf der Heulage und berichte wann sie angfängt süß zu schmecken. In Zitronen ist auch Hydrat der Kohle enthalten. Wie lange kaust Du da wohl bis zur Süße?
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Lisbeth85 » Do Jan 06, 2011 20:11

Warum reagierst du eigentlich so aggressiv?
Wer auch immer von uns Recht hat wie es nun schmeckt. Man kann das doch vernünftig erklären und deinen Sarkasmus kannst du dir sparen.
Zuletzt geändert von Lisbeth85 am Do Jan 06, 2011 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Jan 06, 2011 20:15

Der Geruch kommt von der Gärung, va. Milchsäure
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Lisbeth85 » Do Jan 06, 2011 20:20

JohnDeere3040 hat geschrieben:Der Geruch kommt von der Gärung, va. Milchsäure

Ja, dass mag sein. Mir wurde halt nu mal erklärt, dass Pferde Heulage als süßer im Geschmack empfinden als Heu. Und deswegen wird es oft lieber gefressen.

Weiterhin wurde mir mal erklärt, das in Heulage halt mehr Fruktan enthalten ist. Und diese kann ja nun nicht so ablagern wie bei Heu.
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Klute » Fr Jan 07, 2011 21:52

hallo,

diesen Artikel Heulage macht Pferde krank - oder? schon gelesen?

Gruß Klute
Klute
 
Beiträge: 97
Registriert: Di Okt 19, 2010 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon fendt59 » Sa Jan 08, 2011 6:42

Ich füttere schon seid über 10 Jahren Heulage bisher ohne Probleme.Da ich eine Minirundballenpresse habe
mache ich auch im Bekanntenkreis Heulage,darunter sind auch 2 Isländer mit Reheproblemen,bisher ebenfalls ohne Probleme.Zum leidigen Thema Fruktan.Beim Mähen wird mit der Grundstock zur Fruktanhaltigkeit gelegt.Zeitpunkt im Jahr ,sowie Uhrzeit sind nicht ohne Bedeutung.Dazu muß man wissen,daß das Gras erst ab ca 8°C Bodentemperatur wächst und im Schnitt ca 10 cm tief wurzelt.
Je nach Mähzeitpunkt kann also durchaus ein Fruktanstau im Gras vorliegen,ist übrigens auch einer der
Gründe warum der 2.te Schnitt für Pferde eventuell nicht geeignet ist.Unsere Wiesen sind keine Hochleistungswiesen,werden aber regelmäßig gepflegt und mit Pferdegrasmischungen nachgesät.
Wer landwirtschaftlich relevante Wetterdaten finden will kann unter anderem bei www.fendt.com nachschauen,dort auf den Wetterlink klicken,Postleitzahl eingeben fertig.
Bei mir am Stall befinden sich 2 Araber,1 Traber,1 Isländer, Haltung ist Offenstall.

Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Lisbeth85 » Sa Jan 08, 2011 11:50

@Fendt59
Dü fütterst sicherlich sehr gute Heulage. Und solange deine Pferde damit klar kommen ist es ja auch ok.
Aber die meisten die hier Heulage verkaufen wissen glaub ich gar nicht was richtig gute Heulage ist. Die verkaufen dann ihren 2. oder sogar 3. Schnitt als Heulage für Pferde. Und das ist ja nun nicht das, was man fürs Pferd möchte.

Für mich ist Heulage einfach keine Dauerlösung. Aber bevor ich schlechtes Heu verfüttere würde ich lieber zu Heulage greifen. :wink: Unsere Pferde haben 24h am Tag Heu zur Verfügung und sie sind alle sehr leichtfuttrig und würden bei Heulage einfach explodieren.
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon fendt59 » Sa Jan 08, 2011 12:19

Bei uns werden die Pferde 2mal täglich gefüttert,sicherlich muß man ein Augenmerk auf die Pferde haben.
Unsere haben jeder für sich eine Box plus großem befestigten frei zugänglichen Auslauf,welcher jederzeit
aufgesucht werden kann.Daher kann jedes Pferd individuell gefüttert werden.Dies lässt sich natürlich nicht überall anwenden.Wir haben auch für Heu keine vernünftige Lagermöglichkeit.Zum Anschaffungszeitpunkt
der Maschinen hatte ich ein Pferd mit massiver Kehlkopfreizung,da war Heulage die einzige Alternative auf
Dauer und heute möchte ich Heulage unter unseren Bedingungen nicht mehr missen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage vs. Heu!!!

Beitragvon Keoni » Sa Jan 08, 2011 16:24

Ich füttere seit über 20 Jahren Heulage an Pferde . Von der Zuchtstute über Fohlen und Aufzuchtpferde bis hin zum Reitpferd oder Rentner , alle bekommen das . Auf der Weide im Winter ad libitum . Zuhause gibt es noch etwas Heu dazu , Stroh natürlich immer zur freien Aufnahme .
Damit hatte ich nie Probleme , allerdings pass ich natürlich auf , dass das Gras auch troken rein kommt .

Hätte ich nur eigene Pferde , ich würde wohl kaum noch Heu machen .

Die Einstaller bekommen nur teilweise Heulage , liegt aber eben daran weil es so viele gibt die es einfach nicht kapieren (wollen ). Jede Erklärung , und sei si e noch so vernünftig , prallt auf Widerstand .
Keoni
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 28, 2010 18:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki