Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Heumilch?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heumilch?

Beitragvon Patty » Do Mai 14, 2009 14:16

Ich habe gelesen das man für Heumilch mehr Geld bekommt. Stimmt das? Wenn ja wieviel bekommt man mehr und bekommen biobauern für Heumilch auch mehr?

Danke schonmal im Voraus

Patty
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Mai 14, 2009 16:14

Das gibts wirklich, für Emmentaler, gibt nen paar Cent Aufschlag :wink:
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch?

Beitragvon maze » Do Mai 14, 2009 16:52

Hallo

schimmel hat geschrieben:

Sortenrein? :lol:
Wie wärs mit Löwenzahnmilch oder Wiesenschaumkraut-Milch.... Hört sich nach Volksverarsche bzw. Geschäftsidee mit Lückencharakter an...
Wer überprüft denn dann, ob wirklich keine Silage drin ist..., das wird lustich, wenns überhaupt so etwas geben sollte... :shock:

Reini


Du hast ja wohl keine Ahnung von der Käseproduktion.
Du bist wohl vom Norden, die können wohl keinen anständige Käse
produzieren ,höchstens irgend etwas schlabriges gelbes.

Heumilch braucht man um einen guten Käse mit langer Reifezeit zu
Produzieren. Wenn man da Silomilch verwendet bekommt man Spähtblähungen im Käse und der Käse schmeckt "scharf".
Was die Molkereien mehr ausbezahlen ist unterschiedlich.
Es wird wohl so bei 3-6 ct liegen.

gruß Maze
maze
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 11, 2008 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Do Mai 14, 2009 17:05

Die Antworten von schimmel, bzw. Reini sind oft etwas hart und ruppig.
Und oft auch einfach nur weil er was sagen will...manchmal würde er besser die Klappe halten.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Do Mai 14, 2009 22:27

Heh,

was ist los Reini?

Frosch gefrühstückt?
Oder musstest du ne große Kröte schlucken?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mai 15, 2009 8:58

und bekommen biobauern für Heumilch auch mehr?

Ja, auch da liegts bei 3-6cent mehr....im Winter. Im Sommer wird of nur 1-3 Cent Silageverzicht bezahlt.
Je nach Käse darf man noch Maissilage füttern, aber Grassilage ist komplett Tabu.

@Reini: Du wirst es nicht glauben, aber auch bei der Rohmilch schmeckst du einen Unterschied wenn keine Grassilage gefüttert wird. Trotzdem rechnet es sich meiner Meinung nach auch bei 6 Cent Aufpreis höchstens in reinen Grünlandregionen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Fr Mai 15, 2009 10:26

Silageverzicht in unserer Molkerei 1,5 cent mehr auf Jahr gesehen
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Fr Mai 15, 2009 11:08

Dass Reini sich jetzt verteidigen musste war mir klar.
Aber sorry wenn ich das so sage, Ich habe von ihm noch keinen einzigen Beitrag gelesen der wirklich beim Thema weitergeholfen hat. Was man von mir wohl nicht behaupten kann.

Aber falls ich dir damit zu Nahe getreten sein sollte, dann tuts mir leid und ich entschuldige mich hiermit in aller Form.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Mai 15, 2009 18:28

schimmel hat geschrieben:[ Ist die Teilnahme am Treff dazu da irgendetwas weiterzubringen? Wenn du das möchtest, musst du in die Politik gehen oder dich zu den Mädels nach Berlin begegeben.
Ich bringe nur was in meiner Familie weiter bestimmt nicht im Treff 8)

Reini

Heisst also im Klartext, Schimmels Aussagen, daß nur Wachstum Betriebe überlebensfähig macht, war ein Hirngespenst ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Mai 15, 2009 19:17

schimmel hat geschrieben:[Übrigens, die Planungen laufen weiter, trotz der Krise - komisch oder - und ich habe denen das nicht aufgequatscht, die kommen einfach....

Reini

das dürfte an den aktuell günstigen Rohstoffpreisen liegen, obwohl deswegen bauen nicht billiger wurde. Aber ziehen die Rohstoffpreise in einem halben Jahr oder Jahr wieder kräftig an, wird bauen wesentlich teurer als derzeit.
Ich denke das dürfte der Hauptgrund sein + die leise Hoffnung, der Milchpreis möge sich wieder erholen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki