Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

Heupreis 2014

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon Tinyburli » Do Jun 19, 2014 12:02

Warum gibst es nicht dem örlichen Biogaser?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon angusy » Do Jun 19, 2014 13:00

Auch wenn einem die veröffentliche Meinung etwas anderes vormachen will, Tatsache ist, es gibt nicht überall Biogas-Anlagen!

Bei uns wäre die nächste soweit entfernt, dass insb. Grass anliefern gar keinen Sinn macht.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon Schauerschrauber » Do Jun 19, 2014 13:16

Hallo

Der Heumarkt hier ist dermaßen tot das es schon zum Haareraufen ist , habe noch etwas altes sitzen und dadurch weniger Platz für die neue Ernte . In den Kleinanzeigen hatte
ich 20 Stück 1,50 m Rundballen für 400 Euro - kein Schwein hat angerufen. Habe schon einen Teil der Flächen den Milchviehhaltern zur Siloernte überlassen.

Man müßte sich wirklich zusammentun und die Heuproduktion extrem zurückfahren , das Angebot unbedingt verknappen . Bitte nicht falsch verstehen , ich will nicht das
man 50 Euro für den Rundballen berappen soll - aber halt eben Preise die die Arbeit rechtfertigen. Daher würde ich das Mulchgerät fast unterstützen wollen.

Ein Kollege von mir bekommt die Rundballen für netto 10€/dt von Holländern geholt , nachdem er ca. 50 Telefonate mit dem Handy geführt hat :? .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon angusy » Do Jun 19, 2014 13:32

Die Bezahlung der Arbeit ist das Eine.

Das Andere:
Heuernte ist doch in keinster Weise halbwegs planbar. Wenn man noch ein paar andere Verpflichtungen hat, geht einem das schon mächtig auf den Zeiger. Meine Kinder z.B. sagen immer: Wir helfen Dir ja gerne, aber es wäre schon schöner, wenn wir das so ein paar Tage im Voraus wüssten.

Abnehmer, die sogar halbwegs bezahlen, habe ich, aber ich habe einfach keinen Bock mehr.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon fahrer380 » Do Jun 19, 2014 17:00

Tag!

Wenn das Heu so schlecht los zu bringen ist warum nicht an Milchviehbetriebe verkaufen? So große Mengen habt ihr doch nicht da bringt man das normal gut irgendwo unter. Denkbar wäre z.B. Siloballen zu machen aus jungem Gras, ist recht beliebt und kann man auch mal Lagern und gut transportieren.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon runningreaper » Fr Jun 20, 2014 11:14

Der geringe Heupreis lässt sich für mich so erklären, dass ehemalige landw. Betriebe ihre kleinen (vlt. nicht verpachtbaren) Flächen selbst hobbymäßig bewirtschaften und die eigentlichen Herstellungskosten gar nicht richtig erfassen. Nach dem Motto: Der Trecker steht eh da, Diesel wurde schon irgendwie anders abgerechnet und Garn ist auch noch genug da aus Zeiten der aktiven Landwirtschaft und über Pacht oder Flächenabschreibung braucht auch nicht nachgedacht werden, diese sind seit 100 Jahren im Familienbesitz... 8)
Obs richtig ist weiß ich nicht aber ich kanns mir so vorstellen...

Gruß
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon Frankenbauer » Fr Jun 20, 2014 21:40

runningreaper hat geschrieben:Der geringe Heupreis lässt sich für mich so erklären, dass ehemalige landw. Betriebe ihre kleinen (vlt. nicht verpachtbaren) Flächen selbst hobbymäßig bewirtschaften und die eigentlichen Herstellungskosten gar nicht richtig erfassen. Nach dem Motto: Der Trecker steht eh da, Diesel wurde schon irgendwie anders abgerechnet und Garn ist auch noch genug da aus Zeiten der aktiven Landwirtschaft und über Pacht oder Flächenabschreibung braucht auch nicht nachgedacht werden, diese sind seit 100 Jahren im Familienbesitz... 8)
Obs richtig ist weiß ich nicht aber ich kanns mir so vorstellen...

Gruß


Hier stimmts nicht ganz. Der Markt wird mit dem zwingend abzufahrenden Aufwuchs aus der Kulapmaßnahme "Umwandlung von Acker- in Grünland" überschwemmt. Das Heu ist zwar billig, aber sieht eben auch entsprechend aus.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon sunnyboy » Mi Jun 25, 2014 12:03

Mahlzeit Landwirtsfreunde,

ich habe mein Heugeschäft gegenüber den letzten Jahren erheblich eingeschränkt, da manche Pferdebesitzer meinten, sie müssten für mein wirklich gutes Heu zu wenig bezahlen. :evil: Als sich heuer die ersten Interessenten bei mir meldeten, sagte ich Ihnen ganz gelassen dass ich kein Heu mehr produziere, da ich diese ewige Preistreiberei nach unten nicht mehr gedulde. Viele Pferdebesitzer reagierten bestürzt, :shock: doch jetzt merken sie erst wie schwierig es ist irgendwo Heu zu bekommen. Ich habe meine Flächen alle heuer siliert, da ich dass Futter sowieso für meine Rindermast gebrauchen kann.
Jetzt habe ich wenigstens mehr Zeit für den Stammtisch. :lol:
Ich rate euch gebt das Heu nicht zu günstig her.
In diesem Sinne

Prost sunnyboy :prost:
sunnyboy
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon Ferengi » Mi Jun 25, 2014 12:13

Heupreise sind sehr regional.

Ich gehe mal davon aus das gutes Heu bei uns im Herbst nicht unter 70€ je 120er Rundballen gehandelt wird.
Aufgrund des total verregneten Frühjahrs gibts hier schlichtweg fast kein Heu.
Selbst Grassilage wird schwer zu kriegen sein.
Bei vielen war der erste Schnitt ein Totalausfall (nach den Mähen auf der Wiese verschimmelt).
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon madanf » Mi Jun 25, 2014 12:55

Ich kenne das Spiel mit dem Heu machen und verkaufen jetzt auch schon ein paar Jahre und
ich kann sagen es macht keinen Spaß, jedenfalls nicht in meiner Gegend.
Das Heu-Angebot hier in der Gegend ist sehr groß und der Preis im Keller.
Ich bin mittlerweile froh den Kramm überhaupt los zu bekommen.
Es ist nun wirklich nicht so das das Heu ein verschimmelter Dreck ist.
Die letzten Heuballen aus 2013 habe ich für 15EUR verkauft, und es sind immer noch welche da.
Ernte 2014 wird auch nicht besser gehandelt da es hier genung Gras gab.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon julius » Mi Jun 25, 2014 19:55

Wir liegen in der Nähe einer Futtertrocknung. Hier macht fast keiner mehr Heu, sondern liefert seinen 1 und 2 Grünschnitt an der Futtertrockung an, die das Gras für Pferdecobs abkauft.
Bezahlt wird dieses Jahr ca 11,50 Euro /dt incl trocken. Die Trocknungskosten sind bereits abgezogen.
Beim 1 Schnitt mit rund 50 dt trocken pro ha x 11, 50 Euro ergibt das rund 570 Euro incl Mwst je ha, davon muss nur noch das mähen und anliefern an die Futtertrocknung bezahlt werden.
Ist ein sehr guter Preis, ohne viel Arbeit, ohne Wetterrisiko.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon gerds » Mi Jun 25, 2014 20:58

@ Ferengi.
Wo koomst du denn her. Bei 70€ pro 1,2m Ballen ist ja einiges an Transportgeld möglich und hat vom Heu auch noch nen paar Euro über :D
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon Heuer » Mi Jun 25, 2014 21:03

Hallo,
aktuell ein Schandpreis. Da es bei uns zumindest in den tieferen Lagen Heu im Überfluß gab und die´Schweiz noch nicht besonders kaufwillig ist, mußte ich mich leider von 2 LKW-Ladungen Großpacken zu 9.00€/dt inkl. trennen. Aber nur wg. Lagerproblemen. Ab 12.00€/dt wird wieder verkauft.
Grüße
der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon julius » Do Jun 26, 2014 10:46

sunnyboy hat geschrieben:Mahlzeit Landwirtsfreunde,

ich habe mein Heugeschäft gegenüber den letzten Jahren erheblich eingeschränkt, da manche Pferdebesitzer meinten, sie müssten für mein wirklich gutes Heu zu wenig bezahlen. :evil: Als sich heuer die ersten Interessenten bei mir meldeten, sagte ich Ihnen ganz gelassen dass ich kein Heu mehr produziere, da ich diese ewige Preistreiberei nach unten nicht mehr gedulde. Viele Pferdebesitzer reagierten bestürzt, :shock: doch jetzt merken sie erst wie schwierig es ist irgendwo Heu zu bekommen. Ich habe meine Flächen alle heuer siliert, da ich dass Futter sowieso für meine Rindermast gebrauchen kann.
Jetzt habe ich wenigstens mehr Zeit für den Stammtisch. :lol:
Ich rate euch gebt das Heu nicht zu günstig her.
In diesem Sinne

Prost sunnyboy :prost:


Ich mach noch Heu und hab einen festen Abnehmer der mir für Heu und Grummet pauschal 50 Euro für den Großpacken bezahlt mit 2,3 Meter Länge. Ich muß zu diesem Preis das Heu alle 3 Monate frei Haus anliefern und dort abladen. Sind aber nur wenige Km Entfernung.
Ich hab ihm schon mitgeteilt das er, falls ers woanders günstiger bekommt ruhig dort kaufen kann, da ich hier jeden Grasschnitt an den örtlichen Biogaser verkaufen könnte oder ansonsten eigentlich noch etwas Grünland umbrechen wollte.
Er kam aber bis jetzt jedes Jahr wieder und kauft seine ganze Ware bei mir ( schimmelfrei, ampferfrei ) .

Wobei jetzt in Bayern ohnehin das Umbruchverbot in Kraft getreten ist. Grünland Umbrechen geht also nicht mehr.
Heu gibts hier kaum. Hab ja gestern hier im Thread schon beschrieben das man hier mit dem Grasverkauf an die Futtertrocknung ( Pferdecobs ) mehr verdienen kann, bei weniger Arbeit und ohne Wetterrisiko.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis 2014

Beitragvon fahrer380 » Do Jun 26, 2014 17:24

Tag!

Da hab ich's ja richtig gut, ich verkaufe drei meiner Arbeitskollegen im wirklich sehr kleinen Stil Heu in Zweikiloportionen zu je 1,50 Euro zum Meerschweinchen :roll: füttern. Nen Kilopreis von 75 cent ist für die immernoch arg günstig, Alternativ müssen die ihr Heu für zwei bis drei Euro pro kg im Kaufhaus kaufen, bei mir bekommen sie es sozusagen angeliefert.

Wäre aber vielleicht für den ein oder anderen eine Alternative, kleine Heumengen über's Internet oder anderweitig verkaufen. Unser Lohnpresser betreibt schon seit langer Zeit eine Trocknungsanlage mit der er ganz junges Gras das Jahr über zu diesen kleinen Heupaketen verarbeitet die dann im Kleintiershop landen, ist recht lukrativ.

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki