Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:32

Heuschieber funktioniert nicht

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heuschieber funktioniert nicht

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Fr Dez 27, 2024 19:36

Bei Youtube sind mehrere Videos in Bezug auf den Einsatz des Heuschwanz zu finden. Da funktioniert das Auf- und Abladen problemlos, insofern gehe ich auch davon aus, dass es bei dir an der Form der Zinken liegt. Ansonsten finde ich es klasse, dass du dir die Mühe machst und versuchst deine Streuobstwiese in Ordnung zu halten. Wenn ich die Entwicklung bei uns in den letzten Jahrzehnten anschaue ist das wirklich katastrophal wie viele Flächen mittlerweile total mit Brombeeren etc. verwildert /verbuscht sind und vermutlich nie wieder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden können. Sehr, sehr unschön auch hinsichtlich der Artenvielfalt.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuschieber funktioniert nicht

Beitragvon Talbauer » Sa Dez 28, 2024 13:44

ja man sieht das immer öfter das die Streuobstwiesen verwildern.
Die Besitzer werden alt oder sterben, und die Erben haben da keinen Draht zu oder sind beruflich zu angebunden.
Wirtschaftlich sind die Wiesen auch nicht, und mehr als Liebhaberei zu sehen.
Nicht umsonst wird Obst in Plantagen mit engen Reihen angebaut.
Testweise werde ich da mal Rohre über die Zinken schieben.
Die Miniballenpresse ist auch wieder im Rennen, nachdem man die in Ungarn recht günstig bekommen kann.
Allerdings muss ich da noch etwas recherchieren ob der Händler vertrauenswürdig ist.
Talbauer
 
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 08, 2024 9:08
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuschieber funktioniert nicht

Beitragvon 2810 » Sa Dez 28, 2024 14:10

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:..... Wenn ich die Entwicklung bei uns in den letzten Jahrzehnten anschaue ist das wirklich katastrophal wie viele Flächen mittlerweile total mit Brombeeren etc. verwildert /verbuscht sind und vermutlich nie wieder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden können. Sehr, sehr unschön auch hinsichtlich der Artenvielfalt.


Bez. der Artenvielfalt wegen Brombeeren möchte ich was anmerken:
Wer nichts gegen die Kirschessigfliege (Drosophila Susuki) hat, der kann da die "Artenvielfalt" fördern :shock:
Seit über 10 Jahren ärgert dieses Vieh zuerst die Erdbeererzeuger, dann gehts in die Kirschen,
danach in die Pflaumen/Zwetschgen, falls dann zu den Weintrauben eine zeitliche Anschlusslücke ist,
dann vernügt sie sich in den Brombeeren.Das ist katastrophal, weil Du sollst bei erntereifen Früchten mit einem
Insktizid rein gehen :roll:
Ich ärgere mich auch über die starke Zunahme der Brombeere, die bei uns überall zu beobachten ist:
Autobahnzaun, Gemeindeflächen, ungepflegte Privatgrundstücke und Wald.
Sorry für OT
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frank72, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki