Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:37

Heuschnupfen!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heuschnupfen!

Beitragvon drucki » Mi Apr 18, 2007 18:09

Hallo!
Ich hatte jehrelang keine Probleme mehr damit aber dieses Jahr ist es wieder schlimm und mein Flächenlos muß Ich trotzdem machen,also fast jeden Tag raus und schnief,kratz,würg!! Vieleicht hat jemand von Euch einen Tipp?
Es kommt meistens anders als man denkt!
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 18, 2007 18:36

Rhinopront (Tabletten) stellt den Rotz ab. Gibts rezeptfrei in der Apotheke. Enthält allerdings ein Stimulanz, wenn Du also was an der Pumpe hast oder Bluthochdruck, dann besser nicht nehmen. Ansonsten ist es nicht schlimmer als 'ne Tasse Kaffee oder zwei.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Do Apr 19, 2007 7:17

Hallo Drucki,

ich nehme Lorano die kosten so um die 6.95 € und wirken recht gut.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Do Apr 19, 2007 9:14

ob ich mit meinem heuschnupfen durch den ärtzlichen test komme???

wegen der lehre zum landwirt.
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher 3554 » Do Apr 19, 2007 9:27

Heyho!

Vattern wills nun mal mit Akupunktur versuchen, nachdem diverse Versuche mit Medikamenten fehlschlugen

Mal schauen was das gibt,
vllt fang ich das auch noch an

Gruss,
Eicher
Watt's ab, James!
Eicher 3554
 
Beiträge: 150
Registriert: So Mai 07, 2006 9:15
Wohnort: Sundern (Sauerland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Apr 19, 2007 10:49

Medikamente behandeln nur die Symptome. Schon mal über eine Hypersensibilisierung nachgedacht? Bei dieser Behandlungsmethode werden dem Körper gezielt kleine Mengen des allergieauslösenden Stoffs zugeführt, um ihn langsam daran zu gewöhnen. Es funktioniert wirklich.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Do Apr 19, 2007 11:31

das amche ich schon hoffe die respektieren das

sonst platzt nen großer traum!
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Do Apr 19, 2007 17:55

Hallo,

verd..mt! Ich bin nun schon so alt und hab das erste Mal ne Pollenallergie!

@de_lupo

Was bewirken die LORANO? Geht da auch die Schwellung der Augenlider zurück? Wirken die bei allen Allergien?

Gruß Thomas

PS: Darf man nach Einnahme noch Fahrzeuge führen?
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maxxum5140 » Do Apr 19, 2007 19:13

hi,

Ich bin seit einigen jahren immer zum artzt und habe mich spritzen lassen. hat bisschen geholfen. Aber ein altes Heilmittel gibt es und das hilft wirklich. (hatte ich vorher auch nicht geglaubt)

Und zwar müsst ihr Honig aus eurer Umgebung essen. Jeden Tag mindestens einen Ess-Löffel.

Hilft ziemlich gut. konnte nach einem jahr regelmäßig nehmen sogar aufm Heuboden arbeiten. und ich nehme in immer noch. Und habe als einziger keine Probleme. :D
MfG Hendrik

Helden leben lange. Legenden sterben Nie!!!
Maxxum5140
 
Beiträge: 77
Registriert: So Mär 04, 2007 14:55
Wohnort: Nähe Geestacht
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Do Apr 19, 2007 20:46

Hallo,

gibts eigentlich auch Allergien Richtung Holz? Also ich meine Holzstaub oder Stoffe in der Rinde die allergische Reaktionen hervorrufen.

Weiß da jemand was zu? Ich hab bis jetzt keine Probleme mit Allergien, aber man weiß ja nie ob sowas nicht mal kommt.
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Do Apr 19, 2007 23:45

Diverse Sorten Holzstaub - z.B. Buchenstaub - ist krebserregend.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nachteule » Fr Apr 20, 2007 0:19

Bin auch mit Heuschnupfen belastet. Und das u.a. gegen Birkenpollen. Habe also in der Hauptzeit des Holzmachens mit dem Zeugs zu kämpfen. Ich nehme Allergodil Nasenspray. Zwar hoffe ich, dass es hilft, aber trotzdem bleiben auch nach der Anwendung die Symptome. Vielleicht nicht so stark wie vorher.

@ redbiker: Na ja, irgendwie sind alle Arten von Staub irgendwann krebserregend. Dass jetzt speziell Buchenstaub gefährlicher als ander Holzarten sein soll, habe ich noch nicht gehört, auszuschließen ist es natürlich auch nicht.
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Fr Apr 20, 2007 0:48

@ redbiker

Ich kenne Leute, und muß sagen, ich bin selbst einer davon, der einen Ausschlag von frischen Eichenholzspänen kriegt.
Hatte das schon öfter, wenn man im T-Shirt frisches Eichenholz sägt, dass man dann abends einen Ausschlag hat, der aber nach 1-2 Tagen wieder weg geht. Ich denke mal, dass das von der im Eichenholz befindlichen Gerbsäure kommt.

Zum Thema Heuschnupfen, da suche ich auch noch ein wirksames Hilfs/Heil-Mittel
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Apr 20, 2007 1:04

@ Markus: Ich glaube auch, daß das von der Gerbsäure kommt. Denn gerade das ist ja das chemisch Besondere an der Eiche. Die Rinde wurde ja früher zum Gerben verwendet. Aus ihr wurde die Lohe gewonnen - Gerbsäure.

@Nachteule: Klar, alles Mögliche kann krebserregend sein. Ich kenne das speziell von Buchenstaub, weil ich in einer Firma arbeite, wo viel davon anfällt, und ich mir diesbezüglich natürlich Sorgen mache. Aber wir haben gute Absauganlagen.
Und vielleicht wird dies besonders über Buche gesagt, weil besonders Buche in der industriellen Fertigung wegen der homogenen Holzeigenschaften eine große Rolle spielt.
Über Weide z.B. wird sowas nicht gesagt, weil die nicht besonders weiterverarbeitet wird außer zu Weidengeflecht.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Apr 20, 2007 14:47

Moin,

Trost für alle Heuschnupfen-kranken: Allergische Reaktionen können sich im Zeitverlauf ändern. mBei mir war es früher ganz schlimm, heute geht´s.

Nehme gelegentlich dann ´mal eine Tablette Xusal, davon hab ich noch nen Posten liegen. Mir hilft´s, auch gegen Augenjucken. Weiß nicht, ob es das noch gibt.

Gruss und gute Besserung !
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Niederrheiner85, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki