Kormoran2 hat geschrieben:Kruzitürken - schon wieder geht das los. Einer fängt damit an und alle anderen Legastheniker äffen es ihm nach.![]()
"Polder" gibt es an der Ems und an der Elbe. Das sind riesige Flächen, die man gegebenenfalls fluten kann, um dem Hochwasser in der Elbe den Druck zu nehmen.
"Polter" gibt es in der Forstwirtschaft und sind eine Umschreibung für einen Stapel geschichteten Holzes in Form von Rundholz bzw. Langholz.
WANN GEHT DAS IN EURE BIRNEN???????
... herrgott sakrament no amoi, jetzt ist mir der kormoran2 genau damit zuvorgekommen. !!! einziger unterschied: die birnen heißen bei uns schädel.
... das land der polder schechthin sind ja die niederlande >> die bewohner dort werden gern auch als "käsköpp' " betitelt.
grüße vom alpenrand
amwad 51

ABER: was ich mir verbiete ist, dass immer wieder behauptet wird, dass es an der Elbe Polder gibt. Gibt´s nicht, wir haben Buhnen in der Elbe und Polter im Wald^^ Da wäre noch was: Poller sind ansonsten in Hamburg im Hafen zu finden (somit ja doch "an" der Elbe