Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 10, 2024 14:48

Schwer zu sagen. Die Futterfläche ist heute nicht mehr die von 2007 sondern deutlich mehr geworden, daher nun der 8-Kreisel. Silage kreiseln wir nur noch wenn es sich lohnt beim 1 Schnitt sowie die massigen Kleegras/Luzerne Ansaaten. Allerdings haben haben wir gut 20ha Heuwiesen. 1000 Hektar Einsatzfläche in 14 Jahren reichen da nicht ganz aus.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 10, 2024 16:03

dann gibt es da ja nix zu meckern, wen es mit ein paar Zinken getan war. Bei Vicon sind alle Zinken gleich die haben nicht Linke und Rechte?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 10, 2024 16:16

Die Zinken sind alle identisch.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 12, 2024 7:53

geworden ist es ein Deutz-Fahr Condimaster 6822,ich hoffe das es die richtige Endscheidung war!
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon 210ponys » Di Jan 16, 2024 8:24

@ Hans Söllner
der Deutz- Fahr Condimaster 6822 entspricht dem Vicon Fanex 684 oder?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 16, 2024 10:52

Ja entspricht dem Fanex 684.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon 210ponys » Di Jan 16, 2024 11:10

Hans Söllner hat geschrieben:Ja entspricht dem Fanex 684.

meinst da wäre ein gebrauchtes Nachtschwadgetriebe zu bekommen?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 16, 2024 11:27

Kann ich mir kaum vorstellen, den Typ gibts ja erst seit 2017. Wenn dann neu nachrüsten falls das geht. Aber mit ungefähr 350-400 Kreiselumdrehungen sollte der eigentlich sowiso ganz gut Schwaden machen. Wir kreiseln das Heu auch mit so wenig Drehzahl und haben dann Schwaden damit die Luft durch kann. Einmal leicht spurversetzt fahren und das Schwad liegt auf der trockenen Stelle.
Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon 210ponys » Di Jan 16, 2024 12:31

schönes Bild. Stimmt die Maschine gibt es noch nicht so lange auf dem Markt meine 2016, aber denke das an dem Modell das Rad nicht neu erfunden wurde. Wie lange gab es den 6822 in Grün?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 16, 2024 12:51

Also als Vicon wurde er Juli 2016 offiziell vorgestellt. In Deutz-Fahr grün konnten die letzten zum 31.8.2017 bestellt werden, also Jahresende 2017 oder Anfang 2018 wurden dann die Letzten gebaut. In meinem letzten Condimaster Prospekt hab ich vorhin nachgesehen, da war der 6822 noch gar nicht drin. Also gabs den nur knapp 1,5 Jahre in grün.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon countryman » Di Jan 16, 2024 12:53

Gebrauchte Schwadgetriebe dürften rar sein. Gibt ja keiner ab, außer nach Totalschäden an der Maschine. Besser beim Kauf mit aushandeln. Für aktuelle Maschinen sollte das vom Hersteller zum Katalogpreis minus Rabatt zu haben sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon 210ponys » Di Jan 16, 2024 13:43

war bei der Vorigen Generation auch ganze Kreisler Wartungsfrei, außer die Zapfwelle? Stimmt ein gebrauchtes Nachtschwadgetriebe scheint es nicht zu geben. Aber immerhin ist es von Vicon deutlich günstiger als bei den Grünen vom Emsland.
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 16, 2024 14:15

Was wird denn für so ein Schwadgetriebe aufgerufen?
Bisher reicht mir der große Gang mit niedriger ZW-Drehzahl völlig aus.
Aber rein vom Effekt laufen ja schon die kleinen Kreisel gegen einen gewünschten Schwadeffekt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 16, 2024 14:24

Nein die waren nicht ganz wartungsfrei, aber viel zum abschmieren ist an denen eh nicht dran. Das geschlossene Ölbadgetriebe hatte der 6822 aber auch schon vorher als er noch 6821 hieß. Unser Condimaster 6421 war ja ohne Ölbad genauso wie unser neuer Fanex 804. Der 904 hätte wieder Ölbad.
Den Schwadeffekt hab ich auch beim Fanex 804 mit 8,05m Arbeitsbreite.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwender 6Kreisel mit rund 6m

Beitragvon 210ponys » Di Jan 16, 2024 18:05

warum würde bei den Compakt Line aufs Ölbad verzichtet? Listenpreis ist 830.- Netto.
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki