Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

HickHack

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 22:04

Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Trotz Prüfbericht hat er mich fast umgebracht!



Dann mal ein Foto / Scan von dem Prüfbericht hier vorzeigen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 22:09

Moin,

langer711 hat geschrieben:
Man kann’s echt übertreiben.

Junge Junge, wie kann man nur so abhängig sein mit seinem Ingenieur Titel?



Man kann sich auch den Zahnarzt sparen, und mit Drehmel und Biegewelle
das Kauwerk seiner Frau sanieren.

Jeder, wie er will.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 22:16

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Trotz Prüfbericht hat er mich fast umgebracht!

Dann mal ein Foto / Scan von dem Prüfbericht hier vorzeigen.
Olli

Sorry, aber du hast doch einen an der Klatsche.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 22:30

Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Bist du Elektroingenieur?



Ich bin nicht nur EFK ich bin VEFK (Verantwortliche Elektrofachkraft),
d.h. unter meiner Führung dürfen Elektriker (neudeutsch: Energieanlagenelektroniker)
und Feuerwehrleute an Elektroanlagen arbeiten.
Das ist die höchste Qualifikation, die in Deutschland möglich ist.

Bei der DB habe ich eine Zulassung bis 60 kV Mittelspannung,
bei EON bis 110 kV Hochspannung.
Bei der DB zeiche ich als Elektro-Anlagenverantwortlicher Fahrleitung.
Darüberhinaus besitze ich eine Mittelspannungsschaltberechtigung.

Das dürfte für den kleinen Hunger hinreichen.

Man lese:
https://www.ensmann.com/vefk-faq/qualif ... trotechnik


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 22:36

Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Trotz Prüfbericht hat er mich fast umgebracht!

Dann mal ein Foto / Scan von dem Prüfbericht hier vorzeigen.
Olli

Sorry, aber du hast doch einen an der Klatsche.


Ist der Prüfbericht auf Chinesisch ?

Oder warum ziert sich der Mann, den angekündigten Prüfbericht hier vorzuzeigen ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 22:54

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Bist du Elektroingenieur?


Ich bin nicht nur EFK ich bin VEFK (Verantwortliche Elektrofachkraft), d.h. unter meiner Führung dürfen Elektriker (neudeutsch: Energieanlagenelektroniker) und Feuerwehrleute an Elektroanlagen arbeiten. Das ist die höchste Qualifikation, die in Deutschland möglich ist. Bei der DB habe ich eine Zulassung bis 60 kV Mittelspannung, bei EON bis 110 kV Hochspannung. Bei der DB zeiche ich als Elektro-Anlagenverantwortlicher Fahrleitung. Darüberhinaus besitze ich eine Mittelspannungsschaltberechtigung...…
Olli

Ein „nein“ hätte gereicht.
Und den Elektromeister sehe ich in deiner Aufzählung auch nicht.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 23:05

Moin,

als Ingenieur beaufsichtige ich Elektromeister, und prüfe deren Arbeit.

Zudem betreiben wir ein Elektrotechnik-Forum, wo sich Elektrofachkräfte weiterbilden können.

Schön wäre es, wenn sich mal alle an die DIN VDE 0100 halten würden.
Dann wäre schon viel erreicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 23:22

Neo-LW hat geschrieben:Moin,
als Ingenieur beaufsichtige ich Elektromeister, und prüfe deren Arbeit.
Olli

Sag mal, wird dir das hier nicht langsam zu dumm? Meinst du wir merken das nicht?
Du bist kein Elektroingenieur!
Du hast auch keinen Meistertitel im Elektrogewerbe!
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Ted56 » Di Nov 23, 2021 23:25

...und die ganze Diskussion wegen einer glimmenden LED Lampe.
Kehrt doch mal wieder aus euren Umlaufbahnen zur Erde zurück. :wink:
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 23:28

Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,
als Ingenieur beaufsichtige ich Elektromeister, und prüfe deren Arbeit.
Olli

Sag mal, wird dir das hier nicht langsam zu dumm? Meinst du wir merken das nicht?
Du bist kein Elektroingenieur!
Du hast auch keinen Meistertitel im Elektrogewerbe!


Ich bin deren Aufsicht, und streiche aufgrund meiner Zulassung und Qualifikation deren Fehler an.
Anschließend gibt es eine Fristsetzung zur Fehlerbehebung.

Wenn ich nicht unterschreibe, gibt es keine Inbetriebsetzung der Elektroanlage.


OIli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 23:35

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,
als Ingenieur beaufsichtige ich Elektromeister, und prüfe deren Arbeit.
Olli

Sag mal, wird dir das hier nicht langsam zu dumm? Meinst du wir merken das nicht?
Du bist kein Elektroingenieur!
Du hast auch keinen Meistertitel im Elektrogewerbe!

Ich bin deren Aufsicht, und streiche aufgrund meiner Zulassung und Qualifikation deren Fehler an. Anschließend gibt es eine Fristsetzung zur Fehlerbehebung.
OIli

Ja,ja. Da haben wir die ganze Wahrheit. Strippenzieher gelernt und in ein paar Wochenendkursen zur Elektrofachkraft weitergebildet.
Und hier jede Menge heiße Luft machen.
Aber gut das wir mal drüber gesprochen haben.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 23:47

Moin,

tja, manche Leute sind halt im Leben steckengeblieben.

Andere haben Zusatzqualifikationen erworben, die sie z.B. zur VEFK qualifizieren.

Ich hatte es oben schon geschrieben:
Wenn ich nicht unterschreibe, gibt es keine Inbetriebsetzung der Elektroanlage.
Da können die Meister Schlange stehen, sich auf den Kopf stellen, und mit den Beinen wackeln.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon langer711 » Mi Nov 24, 2021 8:18

Willkommen in Deutschland.
Bevor einer das Licht anknipsen kann, muss Neo erst in die Matrix.
Im Dunkeln kann er dann seine Formulare nicht ausfüllen.
Zitat: "Was machen wir jetzt ?"
https://www.youtube.com/watch?v=CSaJbAyuDLU

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7078
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Nov 24, 2021 9:09

@NeoLW, du weißt aber schon das deine Qualifikationsstufe zum VEFK erlischt wenn du nicht mehr in dem Bereich arbeitest?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HickHack

Beitragvon Westi » Mi Nov 24, 2021 10:53

Man beachte:
Hier redet die gleiche Witzfigur über Vorschriften im Elektrobereich, die eine A-Klasse so umgebaut hat, dass die Betriebserlaubnis erlischt (Versteifung in der Fahrzeugfront) - ganz ohne Abnahme durch einen Sachverständigen. Und dann anderen erzählen wollen, was man darf und was nicht …
Über die geklebten Bremsbeläge brauchen wir gar nicht zu reden.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki