Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:59

HickHack

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

HickHack

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 15:24

abgetrennt aus: siehe Thementitel des zweiten Beitrags ff.

Falke


Moin,

langer711 hat geschrieben:
Ich hatte zuletzt 50Watt LED Strahler warmweiß bei eBay bestellt.

Achtet auch auf die Kabellängen an den Leuchten.
Es gibt ne ganze Menge mit 20cm Kabel zu kaufen.
Damit ist man gezwungen, eine Abzweigdose im Feuchten zu verwenden.



Nein.

Mit einem Materialaufwand von 50 Cents verlängert jeder Elektriker so eine
Zuleitung mit Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber auf 2 Meter.
Wasserdicht bis 5 m Wassersäule.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon langer711 » Di Nov 23, 2021 18:28

Damit hast Du zwar Recht, NeoLW
Trotzdem ist es viel einfacher, wenn die Strippe lang genug ist, um damit z.B. über die Traufenschalung oder durch die Wand zu kommen.
Dort kann jeder selbst ne kleine AP Abzweigdose setzen.
NYM 3x1.5 Standard von links rein und von rechts die Gummileitung vom neuen Strahler.
Schnapp Wagos 3 Stück
Deckel drauf, paar Nagelschellen, fertig.
Mag sein, das das Material in Summe etwas teurer wird.
Aber es geht schneller, auch oben auf der Leiter.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7078
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 18:42

Moin,

langer711 hat geschrieben:
Damit hast Du zwar Recht, NeoLW

Trotzdem ist es viel einfacher, ...

Dort kann jeder selbst ne kleine AP Abzweigdose setzen.
NYM 3x1.5 Standard von links rein und von rechts die Gummileitung vom neuen Strahler.
Schnapp Wagos 3 Stück
Deckel drauf, paar Nagelschellen, fertig.



Ah ja, und welche Schutzklasse hat das Konstrukt dann ?
IP 00 ?

Wer prüft die Schaltung und die Installation ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Sturmwind42 » Di Nov 23, 2021 19:44

Neo-LW hat geschrieben:Nein.
Mit einem Materialaufwand von 50 Cents verlängert jeder Elektriker so eine
Zuleitung mit Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber auf 2 Meter.
Wasserdicht bis 5 m Wassersäule.
Olli

Du scheinst ganz weit weg der Realität zu sein ! Für 50 Cent puhlt der nicht mal das Schwarze aus seinen eigenen Fingernägeln !
Für die Aktion braucht er ne halbe Stunde und dann sind 50 € weg geblasen wie nix .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 19:56

Moin,

man sollte meine Beiträge genau lesen.

Ich schrieb von MATERIALAUFWAND 50 Cents.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Ronnie » Di Nov 23, 2021 20:01

Nüüüü,

Schaltet doch einfach so nen kleinen Entstörkondensator, etwa 0,047 MükroFarad oder dergleichen, fertig.
Dann hat man die Kapazität der Leitung eleminiert.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon langer711 » Di Nov 23, 2021 20:53

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

langer711 hat geschrieben:
Damit hast Du zwar Recht, NeoLW

Trotzdem ist es viel einfacher, ...

Dort kann jeder selbst ne kleine AP Abzweigdose setzen.
NYM 3x1.5 Standard von links rein und von rechts die Gummileitung vom neuen Strahler.
Schnapp Wagos 3 Stück
Deckel drauf, paar Nagelschellen, fertig.



Ah ja, und welche Schutzklasse hat das Konstrukt dann ?
IP 00 ?

Wer prüft die Schaltung und die Installation ?


Olli


IP 44 bis IP67

Wo ist das bitte ein Problem?
Meinetwegen kannst Du Gießharzmuffen nehmen und Goldklemmen.
Ich nehm Baumarktware

https://www.baufux-shop.de/Abzweigdose- ... um-Aufputz
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7078
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 21:11

Moin,

es gibt kein Problem, wenn eine EFK (der gleichwertig) so eine Abzweigdose sach-,
und fachkundig auswählt, sie korrekt installiert, einen Prüfbericht fertigt,
und danach die Elektroanlage wieder in Betrieb nimmt.

In der Praxis sehe ich aber viele "Monteure" und "Hausmeisterdienste",
die überhaupt keine Qualifikation haben, rumelektrisieren.

Das kann man in den USA bei 127 Volt vielleicht noch machen,
aber in Europa bei 230 / 400 Volt hört der Spaß auf.

Als Endverbraucher kann man sich das Prüfgerät zeigen lassen,
und den Prüfbericht aushändigen lassen.
Wenn der "Monteur" einen 'Lügenstift', oder einen 'Duspol' vorzeigt,
weiss man, das er keine Ahnung hat.

Was sagte noch 'Werner' ?
Wer schreibt, der bleibt.
Also, wer den Prüfbericht abheftet, der hat gute Karten gegenüber seiner Feuerversicherung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 21:22

Mich hätte ein Elektromeister beinahe mal umgebracht weil er bei der Elektroinstallation große Fehler gemacht hat.
Seit dem bin ich bei den Strippenziehern sehr vorsichtig geworden.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 21:25

Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:Mich hätte ein Elektromeister beinahe mal umgebracht weil er bei der Elektroinstallation große Fehler gemacht hat.
Seit dem bin ich bei den Strippenziehern sehr vorsichtig geworden.


Hat er sich an die Planung des Planungsbüros gehalten ?
Was sagen die Planungsunterlagen ?

Oder hat er was ohne Planung hingepfuscht ?

Wo sind die Prüfberichte vor der Inbetriebsetzung ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 21:31

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:Mich hätte ein Elektromeister beinahe mal umgebracht weil er bei der Elektroinstallation große Fehler gemacht hat.
Seit dem bin ich bei den Strippenziehern sehr vorsichtig geworden.

Hat er sich an die Planung des Planungsbüros gehalten ? Was sagen die Planungsunterlagen ? Oder hat er was ohne Planung hingepfuscht ? Wo sind die Prüfberichte vor der Inbetriebsetzung ?
Olli

Sorry, aber du bist schon ein komischer Vogel.
Um eine 5x4mm2 zu erneuern braucht man kein Planungsbüro.
Als eingetragene Meister Elektrofirma sowieso nicht.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 21:42

Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:Mich hätte ein Elektromeister beinahe mal umgebracht weil er bei der Elektroinstallation große Fehler gemacht hat.
Seit dem bin ich bei den Strippenziehern sehr vorsichtig geworden.

Hat er sich an die Planung des Planungsbüros gehalten ? Was sagen die Planungsunterlagen ? Oder hat er was ohne Planung hingepfuscht ? Wo sind die Prüfberichte vor der Inbetriebsetzung ?
Olli

Sorry, aber du bist schon ein komischer Vogel.
Um eine 5x4mm2 zu erneuern braucht man kein Planungsbüro.
Als eingetragene Meister Elektrofirma sowieso nicht.


Also eine 'eingetragene' Elektrofirma hat keinen Prüfbericht vor der Inbetriebsetzung gefertigt ?

Dann bleibt nur der Weg zur Handwerkskammer, um dem Betrieb die Arbeitserlaubnis
zu entziehen.

Solche Firmen gehören stillgelegt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon langer711 » Di Nov 23, 2021 21:46

Man kann’s echt übertreiben.
Wenn’s nach Olli ginge, würden sämtliche Elektrobereiche in den Baumärkten geschlossen und der Onlinehandel der Produkte dem Drogenhandel gleichgesetzt.

Junge Junge, wie kann man nur so abhängig sein mit seinem Ingenieur Titel?
Traurig traurig

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7078
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 22:01

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Trecker-fahrer hat geschrieben:Mich hätte ein Elektromeister beinahe mal umgebracht weil er bei der Elektroinstallation große Fehler gemacht hat.
Seit dem bin ich bei den Strippenziehern sehr vorsichtig geworden.

Sorry, aber du bist schon ein komischer Vogel.
Um eine 5x4mm2 zu erneuern braucht man kein Planungsbüro.
Als eingetragene Meister Elektrofirma sowieso nicht.

Also eine 'eingetragene' Elektrofirma hat keinen Prüfbericht vor der Inbetriebsetzung gefertigt ?
Dann bleibt nur der Weg zur Handwerkskammer, um dem Betrieb die Arbeitserlaubnis
zu entziehen. Solche Firmen gehören stillgelegt.
Olli

Trotz Prüfbericht hat er mich fast umgebracht!
Bist du Elektroingenieur?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 22:01

Moin,

wer immer noch nicht verstanden hat, das elektrischer Strom tödlich ist,
hier nochmal die Vordrucke der Prüfprotokolle.

Kann jeder lizenzfrei ausdrucken, und seinem Elektriker zur Verfügung stellen.

Jeder darf sich selbst umbringen, nur niemand darf andere gefährden.
Aber es gibt ja auch Impfgegener.

Olli
.
Prüfprotokoll ZVEH 2011-001_a.jpg
Prüfprotokoll ZVEH 2011-001_a.jpg (131.13 KiB) 1380-mal betrachtet


,
Prüfprotokoll ZVEH 2011-002_a.jpg
Prüfprotokoll ZVEH 2011-002_a.jpg (108.73 KiB) 1380-mal betrachtet


,
Prüfprotokoll ZVEH 2011-003_a.jpg
Prüfprotokoll ZVEH 2011-003_a.jpg (219.8 KiB) 1380-mal betrachtet


,
Prüfprotokoll ZVEH 2011-004_a.jpg
Prüfprotokoll ZVEH 2011-004_a.jpg (166.92 KiB) 1380-mal betrachtet



---
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], Google Adsense [Bot], josire, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki