Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Hilfe bei Eigenbau für eine Reisigwanne im Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Eigenbau für eine Reisigwanne im Rückewagen

Beitragvon valtran121 » So Mai 21, 2017 18:41

Bauer-horst . Danke für die Info .
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Eigenbau für eine Reisigwanne im Rückewagen

Beitragvon Schwegler » Mo Mai 22, 2017 18:13

babfe hat geschrieben:Hallo,

Wanne muss beim Perzl unten nicht durchgängig sein, da der Rahmen mit Bohlen problemlos geschlossen werden kann. Mein Kumpel hat das gleiche Prinzip für seinen Stepa gemacht.

Befestigt ist die Wanne mit Schellen an den Rungen.

Mfg
Bernhard


Schaut guad aus Bernhard :lol: :lol: :wink: :wink: :prost: :prost:

Gruß Mane
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Eigenbau für eine Reisigwanne im Rückewagen

Beitragvon R16 » Mo Mai 22, 2017 19:47

@Bauer-horst
Wo hast du die Leitplanken her? So leicht rücken sie die bei uns nicht raus :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Eigenbau für eine Reisigwanne im Rückewagen

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 22, 2017 20:25

R16 hat geschrieben:@Bauer-horst
Wo hast du die Leitplanken her? So leicht rücken sie die bei uns nicht raus :roll:


EBAY Kleinanzeigen oder beim Plankenverbauer im Bauernblatt steh auch ein Lieferant
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Eigenbau für eine Reisigwanne im Rückewagen

Beitragvon bauer-horst » Mo Mai 22, 2017 21:07

Musst dich mal etwas umhören. Die Straßenmeistereien machen bei uns nichts mehr selber. Sind alles Fremdfirmen über die kommst als noch ran. Meine hatte ein Bekannter noch liegen. Der hat damals nen ganzen LKW gekauft und hat seinen Bullenmaststall damit gebaut und da waren dann noch ein paar über. Wie schon geschrieben 10€ das Stück. Er hat sie damals für 20DM gekauft. Denke heute wirst so 20-25€ abdrücken.
Die Planken haben sich aber bewährt, würde es wieder so machen.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Eigenbau für eine Reisigwanne im Rückewagen

Beitragvon 777 » Di Mai 23, 2017 12:42

S u b Teamarbeiter :D :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki