Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:01

Servus,
Ich habe eine Trommelsäge mit Förderband.
Im Moment läßt sich das Förderband mit einer Seilwinde in der Höhe verstellen.
Das Förderband besteht aus 3 Teilen. Eins ist liegend und zwei ca. 2 Meter lassen sich in der Schräge verstellen. Die beiden, die schräg in die Höhe gehen, kann ich mit einem Schanier öffnen und den oberen Teil wieder nach unten schwenken.
Hierbei liegt aber leider mein Problem, weil das im Moment nicht alleine geht, dass ich das Förderband zusammenklappe. Es ist meiner Meinung nach so noch zu umständlich.
Ich würde gerne das ganze mit Hydraulikzylinder lösen.
Ich hätte da jetzt einfach in die Runde gefragt, wie ich das lösen könnte.
Vielleicht hat jemand eine gut Idee, weil alleine komm ich leider nicht weiter.
Leider kann ich keine Bilder anhängen, dass man sich das besser vorstellen kann.
Ich bedanke mich im Voraus
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Traktor Josef » Mi Nov 30, 2016 17:11

Servus,
Von welcher Firma ist denn die Trommelsäge, das man sich einmal ein Bild davon machen kann

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:32

Servus,
das ist leider keine Marke, da es ein Eigenbau ist.
Die Trommelsäge wurde aus einer Firmenauflösung gekauft.
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:39

Ich würde gerne Bilder hochladen, aber ich schaff es nicht!
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:46

Vielleicht klappt es jetzt
Dateianhänge
IMG_5010.JPG
IMG_5010.JPG (83.15 KiB) 1615-mal betrachtet
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:47

Bild 2
Dateianhänge
IMG_5011.JPG
IMG_5011.JPG (77.94 KiB) 1609-mal betrachtet
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:48

Bild 3
Dateianhänge
IMG_5012.JPG
IMG_5012.JPG (72.62 KiB) 1605-mal betrachtet
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:50

Bild 4
Dateianhänge
IMG_5013.JPG
IMG_5013.JPG (76.01 KiB) 1602-mal betrachtet
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 17:51

Ich hab es doch noch geschafft!
Ich hoffe die Bilder helfen zur Problemlösung :D
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon John dein Deere » Mi Nov 30, 2016 18:54

Servus,
wenn ich das richtig verstanden habe, sitzt das Schanier vom 2. und 3. Teil an der Unterseite des Bandes, sodass es also nach außen geklappt wird. Wenn ja, dann könnte man am Ende des Bandes zwei Räder anbringen und das dann so wie hier machen, dann würdest du dir den Zylinder sparen und es geht auch alleine:
https://www.youtube.com/watch?v=m7wqJC3-GfU
Was ist denn bei einer hydraulischen Lösung das konkrete Problem?
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 20:34

Erstmal danke für den Link für das Video.
Es wär auf alle Fälle auch für mich eine Lösung, wenn ich es genau so machen würde. Da müßte ich meine Aufhängung vom letzten Förderbanabschnitt auf den zweiten umschweißen, dass es überhaupt Knicken kann.

Zum Hydraulikproblem:
Ich bin mir nicht sicher, wo und wie ich den ersten Zylinder anbringen muss, dass er das komplette Förderband senken und heben kann, da meine Befürchtung ist, dass es ein zu großer Hebel sein könnte.

Im oberen Abschnitt, wo das Förderband knickt, wäre es natürlich auch schön, wenn man das mit Hydraulizylindern lösen könnte. Ein Zylinder denke ich mal wird auf alle Fälle zu wenig sein. Da bräuchte ich links und rechts einen, aber kann ich die so anbringen, dass dann das Förderband noch ganz einknickt?
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Fuchse » Mi Nov 30, 2016 20:42

Servus Woife,
stell mal Bilder von der ganzen Säge ein, vielleicht kann man es ja von oben "elegant" anlenken?
Oder einfach des Pferdl nei aufzamma.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Mi Nov 30, 2016 20:59

Der Gedanke war eben da, dass man das ganze vielleicht ganz anders machen könnte. Da ist dann bei mir nur die Frage aufgetaucht wie ich es am besten machen könnte.
Ich werd morgen nochmal Bilder machen, wo man es dann vielleicht besser erkennen kann.
Danke
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe beim Umbau eines Förderbandes von der Trommelsäge

Beitragvon Woife81 » Do Dez 01, 2016 7:19

Ja genau, da ist sie her.
Wir haben schon ein paar Umbauten gemacht, wie z.B. Höhenverstellung hydraulisch, Förderband hydraulisch ( vor und zurück) laufen
Jetzt brächten wir nur noch eine gute Idee, dass wir das Förderband zusammenklappen können.
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki