Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 28, 2014 0:32

Zum einen, wenn die Kuh momentan 20 Liter Milch gibt dann musst du sie bis zum trocken stellen melken.
Dann aber rasch zu eurem Limo - Bullen geben! Zum jetzigen Zeitpunkt ein fremdes Kalb anlegen dürfte m.E. scheitern, sie wird es nicht annehmen.
Der Preis ist für BIO soweit i. O., bei KONVI gebe ich meinem Vorschreiber recht, es ist so, dass Bio Tiere etwas höher gehandelt werden.
Wegen der 3 - Strichigkeit würde ich mir keine Sorgen machen, das ist bei Mutterkühen kein Problem.
Viel Erfolg, L. Grüße....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon anderson » Mo Apr 28, 2014 7:24

Hallo,
wenn dann noch die Märchensteuer drauf kommt (siehe eigene Angaben), ist das schon genug. Besondere Argumente hat die Kuh mit drei Strichen und nicht Besamt nämlich nicht.
Ich selber kauf recht oft "beschädigte Ware" um günstig an Kühe zu kommen. Grad im MUKU Bereich ist jeder Cent wichtig. Aber ich hab halt dann noch die Option, sie bei Nichtgefallen in Wurst umzubauen und dann im Hofladen zu Geld zu machen...
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon Qtreiber » Mo Apr 28, 2014 7:32

Carina87 hat geschrieben:Leer wäre nicht schlimm .. Habe n Super Limu deckbulle ..

Und was machst du mit der Milch, die in der laufenden Laktation anfällt ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Apr 28, 2014 11:30

Wenn du sie kaufst musst du sie wenn's gut läuft noch 10 Monate Füttern ohne das sie Zuwachs macht oder ein Kalb säugt, das alleine sind schon Kosten von über 500€, die du dir bei einer Hochtragenden oder einer mit Kalb sparst. Altkühe im Biobereich sind ausser wenn man sie selbst direkt vermarktet nicht teuer zu verkaufen. I.d.R. bringen Altkühe ca. 30Cent / kg mehr als konvi. Du hast noch nichteinmal Gewissheit, dass sie überhaupt aufnimmt. Deshalb würde ich sagen du darfst für diese Kuh eigentlich maximal Schlachtpreis minus 150 € bezahlen.
Hier gibt's genug interessantere Tiere:
http://www.oeko-komp.de/marktplatz/markt.php
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon Carina87 » Mo Apr 28, 2014 12:15

In unserer bestehenden Mutterkuh Herde sind die Kühe sehr sozial und lassen alle Kälber Kreuz und quer saufen .. Daher denke ich wenn ich die kuh anfangs 3x am Tag anbinde und "erziehe" das sie die Kälber saufen lässt müsste das schon klappen. Die Kälber sind es ja schließlich gewohnt alle Euter gemeinsam nacheinander zu leeren.
Carina87
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon Daniela1 » Mo Apr 28, 2014 12:40

Hallo

Also ich würde die Kuh auch nicht mehr kaufen das gibt doch nur probleme mit 3 strichen die ist einfach geagt eine Schlachtkuh und nicht mehr wert.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 28, 2014 18:56

Carina87 hat geschrieben:In unserer bestehenden Mutterkuh Herde sind die Kühe sehr sozial und lassen alle Kälber Kreuz und quer saufen .. Daher denke ich wenn ich die kuh anfangs 3x am Tag anbinde und "erziehe" das sie die Kälber saufen lässt müsste das schon klappen. Die Kälber sind es ja schließlich gewohnt alle Euter gemeinsam nacheinander zu leeren.

Au Waja, dann wünsch ich dir viel Freude an deiner ´´sozialen Herde´´, am 3 X täglich anbinden der neuen Ammenkuh in der best. Mutterkuhherde, beim ´´erziehen´´ der Kälber.
Spaß beiseite, unsere Kälber sind es nicht gewohnt fremde Euter nacheinander zu leeren.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben, liebe Grüße.....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon anderson » Mo Apr 28, 2014 20:07

Hallo,
dass die Kühe alle saufen lassen, hat nichts mit sozial zu tun. Eher ein schlechter Mutterinstinkt. Das kommt bei Kühen die gemolken worden sind oft vor, bei Mutterkühen ohne Melkerfahrung ist es jedoch kaum möglich ein fremdes Kalb dazu zu stellen.
Aber die thematisierte Kuh ist ja aus einem Melkbetrieb und darum stehen deine Chancen gar nicht schlecht.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Bio-Fleckvieh-Milchkuh 3 strichig als Mutterkuh?

Beitragvon Max M » Mo Apr 28, 2014 21:48

Wenn in der Herde etwas ältere Kälber mitlaufen, wird das schon funktionieren, da hätte ich keine Bedenken. Kälber, die nicht an fremden Kühen saufen, sind einfach nur satt. Ich hab bei meinen Fleckviehs bis jetzt noch immer jede Kuh zur Amme gemacht, egal ob die vormals gemolken wurde oder nicht!
Aber, wie andere vorher schon geschrieben haben, wirtschaftlich wirds nicht unbedingt sein. Ein ganzes Jahr leer und frisst nur Futter....
Sollte doch kein grosses Problem sein für wenig mehr eine tragende Biokalbin zu kriegen....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki