Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 17:24

Guten Tag, ich bräuchte Hilfe zur Hydraulik meines Schleppers.
Ich habe einen 5206 Spezial Baujahr 84. Er hat hinten (Bild hinten) drei Hydraulikanschlüsse, wobei der obere der funktionierende Kipperanschluss ist.
Bezüglich der beiden unteren weiß ich ihre Funktion nicht. Gibt es dazu eine Systematik beziehungsweise Erklärung?
Darüber hinaus gibt es an der Seite 3 Hydraulikanschlüsse .Kann mir jemand vielleicht hierüber Auskunft geben?
Innerhalb der Kabine gibt es zwei Hebel, wobei der längere den Kipper Anschluss betätigt. Danke für Hilfe!!
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 17:26

Bild hinten
Dateianhänge
7B9F6642-66A3-4CB6-9AE1-51F93926320D.jpeg
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 17:29

Bild Seite
Dateianhänge
CBDDCA57-5E1B-4F64-AF9C-57241EF36C5F.jpeg
CBDDCA57-5E1B-4F64-AF9C-57241EF36C5F.jpeg (132.15 KiB) 1293-mal betrachtet
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Ecoboost » Mi Mär 02, 2022 17:32

Servus,

mache mal ein Bild von dem Steuergerät wo man sieht wo die ganzen Schläuche unten angeschlossen sind.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 18:41

Besser geht es nicht.
Dateianhänge
337CD3E9-11F7-4F7F-9591-128BB0CD61BC.jpeg
337CD3E9-11F7-4F7F-9591-128BB0CD61BC.jpeg (168.86 KiB) 1252-mal betrachtet
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Homer S » Mi Mär 02, 2022 18:56

Ein Foto von unten und hinten wäre ganz gut.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 19:28

Schon einmal vielen Dank für Ihre Hilfe! Jetzt ist es dunkel, morgen muss ich den ganzen Tag arbeiten, ich werde erst am Freitag Mittag dazu kommen Bilder einzustellen. Viele Grüße
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 19:33

Aber theoretisch gibt es doch nicht viele Varianten oder? Es sind lediglich zwei Hydraulikhebel in der Kabine vorhanden. Einer davon ist für den Kipper Anschluss. Wofür kann denn dann der andere sein?
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon xyz » Mi Mär 02, 2022 19:48

ich denke das sind 2 einfachwirkende Steuergeräte, das eine ist für die Aushebung des Mähwerks oder Kipper und das andere ist rastend für den Ölmotor des seitlichen Balkenmähwerks, dabei ist der Grüne der drucklose Rücklauf.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon freddy55 » Mi Mär 02, 2022 19:57

Eigentlich sind die Farben an den Anschlüssen selbsterklärend, zweimal Druck einmal Rücklauf, also entweder ein Einfachwirkend und ein Doppelwirkend, oder zwei Einfachwirkend und druckloser Rücklauf.

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 20:21

Hintergrund der Geschichte ist eigentlich, dass ich ein Förderband einer Wippsäge pber die Schlepper Hydraulik betreiben will.
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon freddy55 » Mi Mär 02, 2022 20:28

Dann brauchst du ein einfachwirkendes Steuergerät und drucklosen Rücklauf, also einmal auf rot, Druck, und grün ist Rücklauf.

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Spalter5206 » Mi Mär 02, 2022 20:37

Das sollte dann doch wohl mit der vorhandenen Anlage möglich sein , wenn ich das als Laie so richtig verstanden habe .
Vielen Dank für eure Hilfe!
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon Groaßraider » Mi Mär 02, 2022 22:29

Spalter5206 hat geschrieben:Ich habe einen 5206 Spezial Baujahr 84.


Einen solchen Traktor gibt es nicht!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Deutz Hydraulik 5206 Spezial

Beitragvon 038Magnum » Do Mär 03, 2022 5:51

Servus,

5206 mit Secura-Kabine bzw. als Spezial wäre mir auch neu. Meines Wissens nach ging das erst mit dem 6206 los. Aber ich bin kein Deutz-Fachmann.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki