Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:10

Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon jj16 » So Sep 05, 2021 17:01

Hallo,

ich nenne eine Eicher Königstieger 74 mein eigen. Heute mit großem schrecken festgestellt, das der Diesel aus dem Tank in das Getriebe läuft, und aus dem Ölpeilstab dann auf den Boden. zieht man den Stab, sprudelt es richtig raus, da muss es also eine Verbindung geben. - Bin gerade dabei das zu entleeren. -

Wie kann es dazu kommen?

Angesprungen und gelaufen ist er noch ( Ich hate noch einen Mulcher angebaut, der musste auf jedenfall noch ab) .

Gruß Jens
jj16
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 20, 2017 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon ferguson-power » So Sep 05, 2021 17:06

Bist du sicher das es Diesel und kein Wasser ist ?
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon jj16 » So Sep 05, 2021 17:45

ferguson-power hat geschrieben:Bist du sicher das es Diesel und kein Wasser ist ?


Für mich riecht es nach Diesel, aber 100 % ig bin ich mir natürlich nicht sicher.
jj16
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 20, 2017 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon ferguson-power » So Sep 05, 2021 18:40

Ist der Eicher schon lange dein Eigen oder frisch erworben ? Nicht das einer versehentlich oder wissentlich Diesel ins Getriebe eingefüllt hat :roll: .
Alles schon dagewesen .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon jj16 » So Sep 05, 2021 18:47

Schon lange mein eigen, und den Tank kann ich schon vom Ölstutzen unterscheiden. Hatte neulich schon mal Öl rausgesaugt, weil es beim Fahren aus dem Peilstab drückte. Dachte da noch, das ich mal zuviel Öl aufgefüllt hatte....
Zuletzt geändert von jj16 am So Sep 05, 2021 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
jj16
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 20, 2017 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon ferguson-power » So Sep 05, 2021 19:02

Du meinst aber schon das Getriebe ? Nicht das es der Motor ist wo der Ölstand ansteigt ?
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon County654 » So Sep 05, 2021 19:13

ferguson-power hat geschrieben:Bist du sicher das es Diesel und kein Wasser ist ?


Okay, bei einem Königstiger wäre Wasser eigentlich nur nach einem Hochwasser erklärbar :?
Ich gehe davon aus, dass der Schlepper luftgekühlt ist :roll:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2099
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon jj16 » So Sep 05, 2021 19:20

County654 hat geschrieben:
ferguson-power hat geschrieben:Bist du sicher das es Diesel und kein Wasser ist ?


Okay, bei einem Königstiger wäre Wasser eigentlich nur nach einem Hochwasser erklärbar :?
Ich gehe davon aus, dass der Schlepper luftgekühlt ist :roll:


Falsch, die 74 Baureihe hat einen Perkins Motor und somit einen Wasserkühler. Entspricht wohl dem MF 148 von Massey Ferguson.
Zuletzt geändert von jj16 am So Sep 05, 2021 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
jj16
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 20, 2017 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon xyz » So Sep 05, 2021 19:34

ja gut aber so viel Kühlwasser das es zum Peilstab rausläuft im Motor? Wird der dann noch gekühlt? da gibt es dann andere Probleme mit dem Motor. Lässt der Motor sich dann noch starten? Beim Transit meines Bruders mit deutlich überhöhtem Ölstand ging der Motor nicht mehr an. Aber wir sprechen Hier vom Getriebe! Was soll da hinten außer Regenwasser oder Reinigungswasser reinkommen da kann ich mir nichts vorstellen bei einem normal aufgebauten Schlepper.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon Christian » So Sep 05, 2021 19:54

Die Frage ist eher wie da Diesel ins Getriebe kommen soll, kenn den Eicher nur als MF, aber da gibts keinerlei Verbindung ins Getriebe. Die einzige Öffnung neben der Einfüllschraube sind die Schalthebel, wüsste nicht wie da Diesel eindringen sollte, und dann noch in den Mengen.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon xyz » So Sep 05, 2021 20:14

Kommt drauf an wie er sich mit der Materie auskennt? Getriebe (28 Liter einschließlich Kraftheber) ist unter dem Schleppersitz, Kupplung unter dem Lenkrad, Motor (6,5 Liter) vor dem Lenkrad, Wasserkühler (10 Liter) ganz vorne, wo ist bei dem Typ die Batterie und der Kraftstofftank (48 Liter)? https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... gstiger_74
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon Falke » So Sep 05, 2021 20:31

Mich wundert immer wieder, warum es heißt "eine Traktor, eine Perkins Motor"?!

Matriarchat? Oder tirkisch Mann?

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon xyz » So Sep 05, 2021 20:44

Falke hat geschrieben:Mich wundert immer wieder, warum es heißt "eine Traktor, eine Perkins Motor"?!

Matriarchat? Oder tirkisch Mann?

A. aus Ö.

ike niks ferstehen? Teutsche sprake swer sprake! Das kann nicht stimmen überall rote Wellenlinien darunter!
P.S. du darfst dann auch motor klein schreiben!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon tj » Di Sep 07, 2021 20:58

ferguson-power hat geschrieben:Bist du sicher das es Diesel und kein Wasser ist ?

Einfach mal ein Feuerzeug ranhalten.
Aber wie soll da Diesel oder Wasser im solchen Mengen ins Getriebe kommen?
Hat der wirklich einen Ölmesstab fürs Getriebe?
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Diesel läuft ins Getriebe

Beitragvon countryman » Di Sep 07, 2021 21:24

Wenn Diesel in großer Menge ins Motoröl strömt, liegt es oft an einer gerissenen Membran in der Kraftstoff-Förderpumpe.
Bitte nicht so fahren, sondern Fehler suchen, egal ob es sich um das Motor- oder tatsächlich das Getriebeöl handelt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki