Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

HILFE!!! Fragen zur Forstkette Wichtig!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

HILFE!!! Fragen zur Forstkette Wichtig!!!

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 31, 2009 18:23

HAllo,
Als ich heute mit unserer 4,5 to Winde gerückt habe ist mir eine Kette 2 mal gerissen und das bei voller Power, sodass das Seilende später 10 Meter vorm Schlepper lag. Hilfe!!! da hatte ich aber wackellige Knie jetzt hab ich mich entschieden eine neue Kette zu kaufen.

Ich habe eine Kette bei eBay gefunden die eine zugelassene Zugkraft von 4,5to hat aber die Haken haben nur eine zugelassene Zugkraft von 4,0 to.

Reicht dass?? Ich hab kein bock das mir n Kette und dass Seil nochmal um die Ohren fliegt is ja LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!!!!!!!!!!!

Währ sehr nett wenn ich schnell ne Antwort voc euch erhalte.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 31, 2009 18:32

reicht natürlich nicht! Ich persönlich würde mind. lieber eine 5to-Kette nehmen. Mit entsprechender Bruchlast.
Zuletzt geändert von Markus K. am Sa Jan 31, 2009 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Jan 31, 2009 18:35

Reicht nicht!
Wo liegt denn die Bruchlast des Seils?
Man man man...

Wieso glaubst du 4t könnten bei 4,5t Zugkraft reichen?
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jan 31, 2009 18:37

@johndeere93

Hallo,

wenn die Bruchlast deines Seiles z.B. 10 to hat, sollte dein Haken das gleiche haben!!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Sa Jan 31, 2009 18:41

Hallo
ich würd sagen du solltest mindestens die Doppelte Bruchkraft haben dann bist du auf der sicheren Seite und die Kette hält dir egig!!!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Jan 31, 2009 18:46

Hi,

also irgendwie hast du dir deine Frage selbst schon beantwortet. Du hast geschrieben das du volle Power gearbeitet hast und deine Winde 4,5to zieht bei voller Power. Wenn dein Werkzeug, in dem Fall die Ketten bzw der Haken aber nur 4to maximal Leisten dürfen, dann ist doch klar das es nicht reicht. Spar bitte nicht an Sachen wie Ketten da du ja heute selbst gesehen hast was das für eine enorme Wucht das ist wenn da etwas reist. Deswegen sind ja auch an den neuen Seilwinden ein ziemlich langes Steuerseil angebracht damit man weit genug von der Winde aus diese bedienen kann.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bruchkraft

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 31, 2009 18:47

dieholzer2004

schreibt´s ja schon richtig, die Bruchkraft der verwendeten Kette muss so hoch liegen wie die deines Seiles. :wink:

Wer hier spart tut das am falschen Ende, wie Du ja selber schreibst kann das ganze lebensgefährlich sein! :roll:

So lang Du da nix vernünftiges hast würd ich, obwohl es nicht erlaubt ist direkt mit dem Seil anhängen ist dann wohl noch weniger gefährlich als Ketten die altersschwach sind! :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 31, 2009 19:08

JA danke schonmal für die Antworten ich habs mir schon fast gedacht das solche Antworten kommen aber jetz weis ich bescheid.

Bie dieser Kette ist nichdie Bruchkraft der Haken angegeben was meint ihr ist sie für mich Einsatztauglich?
http://cgi.ebay.de/Forstkette-Chokerket ... 240%3A1318

Und das ist die Kette die ich meinte also kann ich sie nicht so verwenden oder?
http://cgi.ebay.de/Schleifkette-Forstke ... 240%3A1318


Ich hoffe auf schnelle Antworten, und vielleicht habt ichr ja sonst noch Adressen wo es Ketten günstig aber mit vernümftiger Qualität gibt den die geht auf jenden Fall vor!!

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog_Bayern » Sa Jan 31, 2009 19:19

Hallo johndeere93,

die untere kette kannst du nicht verwenden den die Ketten bzw. Hakennutzlast soll min der der winde entsprechen also min 4500kg.

Die obere Kette sieht mir so nach zusammen geschustert aus ob diese der angegeben Qualität entspricht????????

Würde mal bei den einschlägigen Forstausrüstern nachschauen

Grube, Interforst, usw.


Hätt bei solchen angebliche Schneppchenketten so meine bedenken.


mfg Bernhard

Der Seine Stämme immer dirket am Seil anschlägt.
Benutzeravatar
Unimog_Bayern
 
Beiträge: 89
Registriert: So Dez 21, 2008 16:33
Wohnort: Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen_odw » Sa Jan 31, 2009 19:20

Hallo johndeere93

Gute Ketten und in reichlicher Auswahl gibt es bei Grube.

www.grube.de

Ich habe mir letzte Woche am Samstag welche bestellt und sie wurden schon am Donnerstag morgen geliefert.
Gruss
Jürgen
Benutzeravatar
juergen_odw
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa Feb 11, 2006 7:44
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jan 31, 2009 21:12

unter 8mm hochfest hab ich keine Ketten im Einsatz. Aus gutem Grund kauf ich Ketten im Fachhandel und nicht bei ebay.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ketten

Beitragvon brennholzprofi » Sa Jan 31, 2009 21:31

Hi;
natürlich müssen die Ketten mind. der Windenzugleistung entsprechen.
Nur haben die Forstketten eine Betriebsfestigkeit und noch eine Bruchlast.
Kann das sein das Du mit den jetzt defekten Ketten mal Stämme über die Strasse gezogen hast? Dann kann es sein das sich ein oder mehrere Glieder der Kette abgenutzt haben. Dann vermindern sich natürlich die Bruchlasten.
Übrigens :D
Nur weil es eine 4,5 to Winde ist müssen nicht auch unbedingt 4,5 to dran hängen :D alles klar?
Würde Dir auch immer eine hochfest Grad 7 oder 8 Kette als vierkantkette empfehlen. DIe halten auch gut an glattem Holz.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 31, 2009 21:48

HAllo,
Die bei Grube gefallen mir echt gut könnt iht mit diese Kette empfelen?
http://www.grube.de/csc_article_details ... hsNAGSM2W2


Zu dir brennholzprofi
Nein ich habe mit der Kette nicht auf Asphlt gerückt nur im Wald!
Ich denke schon das ca 4-4,5to auf die Kette gewirkt haben da der Stamm vor einem kleine Stucken festhing.

Ich hoffe ihr könnt meine Frage schnell beantworten was ihr von der Kette oben im Link haltet.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 31, 2009 21:57

Oder findet ihr diese Kette besser
http://www.grube.de/csc_article_details ... hsNAGSM2W2

zur info ich mache ca 50 Ster Brennholz im jahr darvon muss ich ca 20 Ster Rücken immoment Langholz mit nem Durchmesser von knapp 60 cm
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 31, 2009 22:02

bei 60ch Holz wird eine 2m-Kette schon sauknapp. Nimm sie eine Nummer länger.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki